Wir sind mit Marion kurzweilige 7 Kilometer durch Köln gejoggt. Und es war mega! Wir haben zum einen natürlich die bekannten Sehenswürdigkeiten gezeigt bekommen, zum anderen aber auch ganz versteckte Highlights. Wir wissen jetzt, warum der Köbes Köbes heißt und wie die Pferde auf den Turm kamen!
Die Laufgeschwindigkeit wird je nach Trainingsstand und Wetter angepasst. Also: Keine Angst, hier kann jeder mitmachen, der nur ein bisschen bewegungsfreudig ist.
Für wen Sightrunning Cologne ist? Am ehesten wohl für Messebesucher, Touristen, Immis und Leute aus dem Umland, die Köln mal anders kennenlernen möchten. Aber auch der Kölner lernt bei dieser ganz besonderen Stadtführung noch einiges dazu: Warum Adenauers Kopf so klein ist oder warum jemand mit blankem Hintern auf der Regenrinne sitzt ist wohl nicht allen Kölnern bekannt.
Marion hatte auf alle unsere doofen Fragen Antworten und war wirklich sowas von nett und lustig!
Bleibt die Frage, ob Adenauer wirklich Bergisch Gladbach erbaut hat...
Nach dem Lauf bekommt man sogar noch einen Link zu Fotos und einem Film mit allen Highlights der Tour zugesendet. Hammer!
Fazit:
Kölnbesucher, die sich gerne sportlich betätigen, sollten sich diese besondere Sightseeing-Tour auf keinen Fall entgehen lassen!