LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
4.5
14:00 – 18:00
Mittwoch
14:00 - 18:00
Donnerstag
14:00 - 18:00
Freitag
14:00 - 18:00
Samstag
14:00 - 18:00
Sonntag
11:00 - 18:00
Informationen
Wie eine mittelalterliche Burg ragt der Förderturm der Zeche Hannover in den Himmel des Bochumer Nordens. Schon damals waren die Menschen beeindruckt von der trutzigen Architektur. Prachtstück im Innern der Maschinenhalle ist die Dampffördermaschine aus dem Jahr 1893, die wir bei Schauvorführungen für Sie in Bewegung setzen. 1973 kam die letzte Kohle aus dem Schacht. Heute wird auf der Zeche Hannover Kultur gefördert. Ausstellungen und Veranstaltungen locken ins Industriemuseum. Attraktion für junge Besucher ist die „Zeche Knirps“. Hier lernen Kinder spielerisch den Betriebsablauf in einem Bergwerk kennen.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben

Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
11 Bewertungen
Ausgezeichnet
7
Sehr gut
4
Befriedigend
0
Mangelhaft
0
Ungenügend
0

Joy D
11 Beiträge
Aug. 2022 • Paare
Es erwartet ein weitläufiges Gelände darauf erkundet zu werden. Wir konnten viel über die Arbeitsbedingungen erfahren und an einem PC überprüfen wie Zukunftsrelevant unsere Jobs sind oder ob wir durch Roboter ersetzt werden können. Auch das kleine Café ist sehr nett und wartet mit typischen Ruhpott Charakter auf seine Besucher. Für Kinder gibt es die Zeche Knirps dies wurde gut angenommen.
Verfasst am 17. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Hendlschorsch
Essen, Deutschland5.011 Beiträge
Aug. 2018 • Familie
"Die Zeche Hannover in Bochum war ein Steinkohlen-Bergwerk und ist heute ein Standort des Westfälischen Industriemuseums vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe." - so umschreibt es die Museumsgesellschaft.

Das besondere an der ehemaligen Zeche Hannover ist sicherlich der bis heute begehbare Malakow-Turm über Schacht I (mit einer Dampfmaschine mit Treibscheibenförderung von 1893, welche restauriert ist und mit einem Elektromotor in Gang gesetzt werden kann - sie ist die älteste am Originalstandort erhaltene Dampfmaschine des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet) und das Maschinenhaus.

Das Grubenlüftergebäude wird als Cafeteria genutzt (und kann für Festivitäten auch angemietet werden). Neben dem Gebäude stehen auch noch zwei Diffusoren, über die die Abwetter vom Grubenlüfter in die Atmosphäre geleitet wurden.

Im Rahmen einer Führung erhalten Sie Einblick in die Arbeitsumgebung und -bedingungen der "Kumpels" - da ehemalige Bergwerksmitarbeiter die Geschichte versuchen zu erhalten, indem Sie diese Führungen nicht nur anbieten, sondern auch aktiv durchführen.
Verfasst am 5. September 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Hermann t
Mülheim an der Ruhr, Deutschland426 Beiträge
Juli 2018 • Freunde
Das relativ kleine Museum befindet sich im gut erhaltenen Malakow Turm der ehemaligen Zeche Hannover. Zum in luftiger Höhe gelegenen Eingang gelangt man über eine Treppe oder mit dem Aufzug, aber Achtung, hierin ist es dunkel wie in einem Bergwerk, es glimmt nur eine Deckenleuchte.
In der großen Halle dominiert die prächtige Dampfmaschine aus dem 19.Jhrd., sie wird heute manchmal mit Elektromotor betrieben. Sonderausstellungen wie aktuell zur 'Revierfolklore' ergänzen das Angebot. Für Kinder superschön: Die Zeche Knirps. Aktuell leider geschlossen.
Verfasst am 12. Juli 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Scorp_85
Bochum, Deutschland3 Beiträge
Dez. 2017 • Freunde
Eine Zechenbesuch ist ein Muss für jeden aus dem Pott und hier werden nicht nur die großen Besucher durch die Geschichte der Zeche Hannover geführt, sondern auch die kleinen.
Auf dem angegliederten Kinderspielplatz können die Kinder den gesamten Kohleabbau nachspielen und haben super viel Spaß.
Ich bin mit meinem 7 jährigen Sohn oft da.Er ist immer voll dabei und hat viel Spaß.
Verfasst am 21. Dezember 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

martin25reindl
Nürnberg, Deutschland2 Beiträge
Juli 2017 • Allein/Single
Sehr schöne Gebäude und sehr interessante Sammlung an Bergwerksfahrzeugen, sehr gepflegt und interessant
Verfasst am 3. Juli 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

moritzfiege
Bochum, Deutschland77 Beiträge
Aug. 2016 • Paare
Ein Museum, das sich speziell auf die Migration der Bergarbeiter aus den deutschen Ostgebieten bezieht.
Die Zeche Knirps bietet Kindern einen schönen Nachmittag.
Verfasst am 18. Oktober 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Karo
Bochum, Deutschland156 Beiträge
Aug. 2016 • Allein/Single
Von diesem Besuch haben alle etwas! Führungen durch die Zeche Hannover werden von kundigen ehem. Bergmännern durchgeführt! Ein Highlight ist die noch aktive Fördermaschine! Danach können sich die kleinen auf dem Spielplatz austoben während die Eltern in der Gastronomie einen Kaffee trinken!
Verfasst am 10. September 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Wolfgang V
Herne, Deutschland198 Beiträge
Aug. 2016 • Familie
Sehr schönes kleines Museum. In regelmäßigen Abständen wird das große Rad in Bewegung gesetzt.
Hinter dem Malakowturm gibt es eine Anlage nur für Kinder: das Kinderbergwerk.
Dort ist alles in kleinem Maßstab nachgebaut worden, um zu zeigen, wie alles funktioniert.
Verfasst am 25. August 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Thomas251073
Taufkirchen, Deutschland879 Beiträge
Aug. 2016 • Allein/Single
Sehr gute interessante Führung mit vielen Details und interessanten Informationen zur Zeche Hannover.
Inklusive Vorführung der historischen Dampffördermaschine, dabei wurde einem klar das auch dieser Job der Bedienung der Fördermaschinen nicht leicht war.
Auch an die Kinder wurde gedacht und es gibt das sogenannte Kinderbergwerk Zeche Knirps.
Rundherum ist alles schön grün und es gibt eine Sonderausstellung zur Wege der Migration im Ruhrgebiet.
Verfasst am 21. August 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

henningwagener
Netphen, Deutschland717 Beiträge
Juni 2015 • Allein/Single
Das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover ist eins der kleineren Industriemuseen des LWL. Im Außenbereich ist einiges an Bergbaugerät ausgestellt. Sehenswert ist die original Dampffördermaschine die hier noch an ihrem Ursprungsstandort steht und bei Schauvorführungen auch in Betrieb genommen wird. Die Geschichte dieser Zeche wird im imposanten Malakowturm ausgestellt. Der Eintritt zu diesem Museum ist frei.
Verfasst am 12. Mai 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

LWL-Industriemuseum Zeche Hannover (Bochum) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)

Häufig gestellte Fragen zu LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Das sind die Öffnungszeiten für LWL-Industriemuseum Zeche Hannover:
  • So - So 11:00 - 18:00
  • Mi - Sa 14:00 - 18:00