653Bewertungen10Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 406
- 216
- 24
- 5
- 2
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
Nicht alle Kirchen/Gotteshäuser werden In DE mit Steuergeldern finanziert. Deshalb finde ich befremdlich, dass einige Besucher überall kostenlose Leistungen erwarten. Den Kostenlos bedeutet meistens eine Leistung auf die Kosten der andren zu genießen. Eine Kirche, egal welcher Glaubensgemeinschaft, betrachte ich immer auch als eine Art von Museum. Deshalb einen Beitrag zur Erhaltung derartigen Kirche zu verlangen, finde ich gerecht. …
Mehr lesen
Erlebnisdatum: November 2020
Hilfreich
Peter H hat im Aug. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Duisburg, Deutschland41.226 Beiträge397 "Hilfreich"-Wertungen
+1
Die 1888 in Betrieb genommene Neroberg-Bahn, ist eine Wasserlast und Zahnstangen Standseilbahn Als letzte Bergbahn dieser Bauart in Deutschland, wird die Neroberg Bahn als ein Kultur-Denkmal eingestuft...das heute noch in Betrieb gehalten wird... Die Talstation befindet sich auf ca.157 Meter Berg-Höhe... Die Bergstation befindet sich auf 241 Metern...das ist keine all zulange fahrt mit dieser Bergbahn, auf den Nero-Berg. Doch die Steigung zum Berggipfel beträgt eine Durchschnittliche Steigung von 19%, diesen zwar kurzen aber steilen Aufstieg, haben wir in unseren Alter, nicht mehr in Angriff genommen.... Die Berg und Talfahrt mit der Seilbahn kostet für Erwachsene 4,50€ für Kinder von 6 -14 Jahren, nur 2,50€. Dieses Vergnügen der besonderen Art, ist also kostengünstig zu haben....leider war am 08.08.2020, Corona bedingt diese Attraktion aus Gesundheitsgründen geschlossen, das haben wir als sehr schade empfunden, da kann man halt nichts machen.....Corona hat viele Veränderungen bewirkt... Wir sind dann mit unserem Auto, bis zur Russischen Kapelle hoch gefahren, oben angekommen, stand da eine Bimmel Bahn, die auch diese Berg Auffahrt zum Nero Berg mit auf ihrer Fahrtroute hatte, so etwas hätte man halt vorher wissen müssen, das es diese Möglichkeit auf den Neroberg zu kommen, auch gibt... Zur Russischen Kapelle sollte man auf jeden Fall hoch gehen, oder Fahren. Die Kapelle die groß wie eine Kirche ist, ist sehenswert... doch man wollte Eintrittsgeld in dieses Gotteshaus haben, in jede Kirche, wo ich Eintritt zahlen soll, gehe ich grundsätzlich nicht rein. Meiner Meinung nach muss eine Kirche, für jeden Menschen frei zugänglich sein....ich persönlich lege keinen Wert auf protzigen Kirchen-Schmuck, aber wenn man sich so etwas anschauen kann, warum nicht, anschauen kann man sich so etwas ja mal...doch beim Beten, mache ich eh, die Augen zu... Von hier Oben ist die schöne Aussicht in die Landschaft, kostenlos zu haben....und die Russische Kapelle von außen betrachtet, ist ebenfalls kostenlos, von da her sollte man den Weg zum Nero-Berg, fest in seine Besichtigung-Tour in Wiesbaden mit einplanen...es lohnt sich...…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: August 2020
Hilfreich
Mit Maske wäre die Fahrt sicher genauso ungefährlich wie eine Busfahrt in der Stadt. Unverständlich, warum in den Ferien nicht aufgemacht wird, wir trafen viele enttäuschte Urlauber oben auf dem Berg.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juli 2020
Hilfreich
Nachhaltig und unkompliziert, bietet einen tollen Blick auf das Nerotal und verbindet eine weitgehend geräusch- (und emissionsfreie) Fahrt mit herrlichem historischen Ambiente. Herz, was willst du mehr?
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Januar 2020
Hilfreich