2.485Bewertungen17Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 1.600
- 690
- 150
- 27
- 18
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
Wir waren sehr happy einen Slot im Städel ergattert zu haben. Die Ernüchterung kam. Ca. 30m vor den eigentlichen Ausstellungsräumen zur Beckmann Ausstellung. Eine lange Schlange vor uns. Endlich, wir können rein. Aber Pustekuchen wieder Schlange stehen. Da passt doch etwas mit der Organisation nicht! Das ist enttäuschend. Was haben wir im Museum gemacht???? Schlange gestanden. Super!…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2021
Hilfreich
Antwort von Johann Friedric... S, Manager im Städel Museum
Beantwortet: 15. März 2021
Es tut und sehr leid, dass Ihr Besuch im Städel nicht den Erwartungen entsprochen hat. Die ständige Sammlung bietet viel Raum für weiteren Kunstgenuss. In der Beckmann-Ausstellung ist nur eingeschränkt Platz und wir müssen den Publikumsverkehr so koordinieren, dass nicht zu viele Menschen auf einmal auf der Sonderausstellungsfläche zusammenkommen. Wir arbeiten weiter daran, unsere Prozesse zu optimieren. Die Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher hat dabei erste Priorität. Besten Dank für Ihr Feedback, das wir gerne aufnehmen.
Mehr lesen
Frank L hat im Okt. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Bad Vilbel, Deutschland590 Beiträge115 "Hilfreich"-Wertungen
Das Städel ist ein wunderbares Museum mit phantastischen Exponaten, die zum Verweilen und zum Anschauen einladen. Ein Muß!
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Oktober 2020
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
bhaha hat im Aug. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Hildesheim, Deutschland154 Beiträge48 "Hilfreich"-Wertungen
Wir haben das Städel explizit wegen der Sonderausstellung "EN PASSANT - Impressionismus in Skulptur" besucht. Das ist eine sehr gut kuratierte Ausstellung. Sehr außergewöhnlich und interessant zusammengestellt. Den Skulpturen werden entsprechende Gemälde gegenübergestellt. Der Besuch hat sich gelohnt. Empfehlung unbedingt die App fürs Mobiltelefon mit dem Audioguide herunterladen und installieren. Für Liebhaber der Kunst nach 1945 ist die Neuorientierung der Sammlung ebenfalls ein Muß. Für die Highlights der Sammlung gibt es ebenfalls eine App mit einem Audioguide. Ein Hinweis an die Museumsleitung: Wenn man längere Zeit im Museum verweilt, möchte man mal was essen und vor allem trinken. Das Café ist derzeit - vermutlich wegen Corona - geschlossen. Das Restaurant ist für den Otto-Normal-Museumsbesucher zu teuer und total abgehoben. Außerdem will man der Kunst wegen ins Museum gehen und nicht zum Dinieren. Das ist ein echtes Problem.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: August 2020
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Albtraum Van Gogh- Ausstellung. Alle 20 Sekunden ging der Alarm los. Ich weiss auch nicht, warum man jedes Bild abfotografieren muss. Wir hatten uns extra einen Tag frei genommen. Nie wieder!
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Februar 2020
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Antwort von staedelmuseum, Besucherdienst im Städel Museum
Beantwortet: 27. Juli 2020
Liebe Christine E, es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Besuch nicht zufrieden waren. Bei großen Sonderausstellungen wie MAKING VAN GOGH kann es zu einem hohen Besucheraufkommen kommen. In solchen Fällen regulieren wir vorab durch den limitierten Verkauf von Onlinetickets und den kontingentierten Verkauf von Tickets vor Ort den Besucherstrom; und auch die Ausstellungsräume kontrollieren wir hinsichtlich der Besucherzahl während des laufenden Ausstellungsbetriebs. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, denn sie hilft uns, die Organisation künftiger Ausstellungen kontinuierlich zu verbessern – und hoffen dennoch, dass wir Sie bald wieder im Städel Museum begrüßen dürfen. Viele Grüße aus dem Städel Museum
Mehr lesen
Sarah hat im Juli 2020 eine Bewertung geschrieben.
Frankfurt am Main, Deutschland17 Beiträge1 "Hilfreich"-Wertung
Neben den tollen Dauerausstellungen sind insbesondere die Sonderausstellungen empfehlenswert! Erst vor kurzem ging die groß gefeierte Van Gogh Ausstellung vorbei und das Städel legt mit seiner neuen „En passant“-Ausstellung sofort wieder nach. In gewohner Qualität! Für Social Media interessierte ist der museumseigene Instagramaccount für spannende Hintergrundinformationen zu empfehlen!! …
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Mai 2020
Hilfreich