9Bewertungen0Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 2
- 5
- 1
- 1
- 0
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
Im Cremon haben wir schon einige Feste gefeiert. Nun gerade meinen 50. Geburtstag. Es war wieder ein voller Erfolg. Das tolle Team um Alex hatte alles im Griff: Der Raum und die Tische waren stilvoll dekoriert. Das Buffet kalt und warm war sehr abwechslungsreich, extrem lecker und wurde bis zum Schluss nachgelegt. Über die Weine müssen wir nicht reden - die sind immer top! Unsere Gäste waren hellauf begeistert und haben bis 4 h morgens getanzt und gefeiert. Vielen Dank an das Team vom Cremon, an Heiko Danker und Jens Bauer. Wir kommen gern wieder!…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: November 2017
Hilfreich
WilliTest hat im Sept. 2017 eine Bewertung geschrieben.
Berlin, Deutschland242 Beiträge79 "Hilfreich"-Wertungen
Wenn hier Hamburger gern feiern, müssen sie wohl bessere Zeiten erlebt haben. Verbrannte Kartoffelsuppe kann kein Grund zum Wiederkommen dein. Buffet wird kaum nachgelegt. Bedienung... wo war die überhaupt??? Man geht also selbst zur Theke und holt sich sein Getränk. Bedienung höchst unaufmerksam. Dunkel, laut und sonst? …
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Oktober 2017
2 "Hilfreich"-Wertungen
Hilfreich
Wir haben im Cremon unsere Hochzeit mit 50 Gästen gefeiert und alle waren rundum begeistert. Es war ein rundum gelungenes Fest. Wir waren sehr zufrieden. Das Team hatte bis spät in die Nacht mit guter Laune alles im Griff. Wirklich Top!
Mehr lesen
Erlebnisdatum: September 2017
Hilfreich
Ronald D hat im Juli 2015 eine Bewertung geschrieben.
Hamburg, Deutschland469 Beiträge98 "Hilfreich"-Wertungen
Cremon ist der Name einer Straße in der Hamburger Altstadt. Heute haben sich nur noch mit den Außendeichshäusern Cremon 33 bis 36 zwischen Straße und Nikolaifleet die letzten alten Hamburger Speicher aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert erhalten. Für Hamburgbesucher und Fans von alten und traditionsreichen Häusern ist ein Spaziergang durch diese kleine Straße ein Muss. Nebenan liegen auch die sehenswürdige Katharinenstraße und Deichstraße.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juni 2015
Hilfreich
Cremon war früher eine Bürostadt hinter der Ost West Straße. Doch seit einiger Zeit verändert sich das Stadtbild. Es entsteht ein schickes neues Wohngebiet mitten in der Stadt, fünf Minuten entfernt vom Rathausmarkt. Aber trotzdem ganz ruhig gelegen. Die Reimerstwiete ist ein Muss. Plötzlich ist man 300 Jahre zurück versetzt. Einfach genial. Und um die Ecke liegt die Katharinenkirche, die schnell einem seine Lieblingskirche wird. Eigentlich wollte man ja zur Hafencity von der Innenstadt laufen, aber blieb auf Cremon und der Nachbarinsel Grimm hängen. Es hat sich gelohnt.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juli 2014
Hilfreich