Museum Barberini
Museum Barberini
4.5
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Kunstmuseen
Mehr lesen
10:00 – 21:00
Montag
10:00 - 19:00
Mittwoch
10:00 - 21:00
Donnerstag
10:00 - 21:00
Freitag
10:00 - 21:00
Samstag
10:00 - 21:00
Sonntag
10:00 - 19:00
Informationen
Das Museum Barberini ist das Kunstmuseum in Potsdams historischer Mitte. Seit der Eröffnung 2017 hat sich das Haus mit internationalen Ausstellungen und der bedeutenden Sammlung impressionistischer Malerei des Stifters Hasso Plattner als eines der meistbesuchten Museen Deutschlands etabliert. Zu der Sammlung zählen Meisterwerke von Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Berthe Morisot, Gustave Caillebotte und Paul Signac. Mit 34 Gemälden von Claude Monet sind außerhalb von Paris nirgends in Europa mehr Werke dieses Künstlers an einem Ort versammelt. Potsdam gehört damit zu den weltweit wichtigsten Zentren impressionistischer Landschaftsmalerei.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild










Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Museum Barberini und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Anfahrtsbeschreibung
- Potsdam Hauptbahnhof • 7 Min. zu Fuß
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
293 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
130 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
339 Bewertungen
Ausgezeichnet
220
Sehr gut
75
Befriedigend
22
Mangelhaft
12
Ungenügend
10
Petra S
1Â Beitrag
Mai 2023
Sehr schöne Ausstellung „Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst“, informativer Audioguide übers Smartphone. Enttäuschend allerdings, dass das Hauptwerk der Ausstellung, mit dem auch noch geworben wird, Monets „Impression, Sonnenaufgang“ nicht mehr zu sehen ist. Offenbar seit dem 24.4. nicht mehr. Wir wussten das vorab nicht und waren enttäuscht und verärgert.
Verfasst am 23. Mai 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
baer3363
Kempten, Deutschland526 Beiträge
Apr. 2023 • Paare
Wir haben hier die Ausstellung Licht in der Kunst besucht. Großartig gemacht. Hier wären wir gerne noch länger geblieben, es fehlte aber die Zeit (die natürlich dann auch für die anderen Ausstellungen fehlte) wir kommen wieder
Verfasst am 9. Mai 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Thomas Winter
Magdeburg, Deutschland635 Beiträge
Mai 2023
Museum Barberini befindet sich im Stadtzentrum Potsdam. Es gibt viele tolle Werke (Rubens, Claude Monet, Renoir).
Verfasst am 6. Mai 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Christian L
1Â Beitrag
Apr. 2023
Die Ausstellungen sind wirklich gut gemacht. Auch die aktuelle Sonderausstellung.
Allerdings ist das gesamte Haus seit den Aktionen der Klimaaktivisten ein Hochsicherheitsbereich, in dem alle Besucher in einer Art gemaßregelt werden, wie wir sie noch nie erlebt haben. Man darf keinerlei Taschen (auch kleinste) mit in die Räume nehmen. In den Händen darf nichts getragen werden. Wird einem zu warm, dann muss das Tuch irgendwo anders hingeknotet werden. Vorschlag des Sicherietspersonals: Das Tuch darf nur um den Hals getragen werden. Jacke oder Pullover auszeihen - nicht erlaubt, da man sie nicht in der Hand und nicht um die Hüfte trgen darf. und so geht es weiter
Der Hinweis an der Garderobe, man übernehme keinerlei Haftung für Alles ist vor dem Hintergrund ein Witz: Wohin bitte mit dem Geldbeutel etc?
Fazit: Ein durch die Angst vor Anschlägen der Klimaaktivisten stark beeinträchtigter Museumsbesuch, bei dem von Genuss keine Rede sein kann.
Schade, wenn wir so damit umgehen.
Allerdings ist das gesamte Haus seit den Aktionen der Klimaaktivisten ein Hochsicherheitsbereich, in dem alle Besucher in einer Art gemaßregelt werden, wie wir sie noch nie erlebt haben. Man darf keinerlei Taschen (auch kleinste) mit in die Räume nehmen. In den Händen darf nichts getragen werden. Wird einem zu warm, dann muss das Tuch irgendwo anders hingeknotet werden. Vorschlag des Sicherietspersonals: Das Tuch darf nur um den Hals getragen werden. Jacke oder Pullover auszeihen - nicht erlaubt, da man sie nicht in der Hand und nicht um die Hüfte trgen darf. und so geht es weiter
Der Hinweis an der Garderobe, man übernehme keinerlei Haftung für Alles ist vor dem Hintergrund ein Witz: Wohin bitte mit dem Geldbeutel etc?
Fazit: Ein durch die Angst vor Anschlägen der Klimaaktivisten stark beeinträchtigter Museumsbesuch, bei dem von Genuss keine Rede sein kann.
Schade, wenn wir so damit umgehen.
Verfasst am 29. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Sujata B
1Â Beitrag
Apr. 2023 • Allein/Single
Eine ausgezeichnete, von Kurator Michael Philipp zusammengestellte Sonderausstellung
Die ständige Sammlung ist schon einen Besuch wert, aber die laufende Ausstellung "Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst" sollte man nicht verpassen. Falls man sich ein frühes Ticket sichert, kann man von der Anlegestelle ganz in der Nähe mit dem Schiff auf dem Wannsee nach Berlin zurückfahren und dabei das Licht auf den Wellen geniessen.
Die ständige Sammlung ist schon einen Besuch wert, aber die laufende Ausstellung "Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst" sollte man nicht verpassen. Falls man sich ein frühes Ticket sichert, kann man von der Anlegestelle ganz in der Nähe mit dem Schiff auf dem Wannsee nach Berlin zurückfahren und dabei das Licht auf den Wellen geniessen.
Verfasst am 23. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Peter G
Schaerbeek, Belgien18 Beiträge
Apr. 2023 • Paare
Wunderschône Bilder in rappelvollem Museum trotz Zugangsbeschränkung (Zeitfenster für den Eintritt) und dann auch noch sehr teuer: 16 € pro Erwachsener.
Hat es sich gelohnt? Na ja .... Man muss nicht unbedingt hin.
Hat es sich gelohnt? Na ja .... Man muss nicht unbedingt hin.
Verfasst am 3. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Katharina S
1Â Beitrag
März 2023 • Allein/Single
War mit meinen beiden Enkelkindern, zwei Jungs in der Sonnenausstellung.
Absolut kein Museum für Kinder!!! Der Aufzug braucht Ewigkeiten. Der Buggy durfte nirgends stehen. Alte Leute beschwerten sich, dass Kinder da waren ! Manche laufen so achtlos durch die Gegend, dass sie fast den kleinen zweijährigen über den Haufen getreten haben!!
Keine einzige Aufsicht war bereit ein bisschen. freundlich einem zur Seite zu stehen!!!!
Ein Museum 65+
Absolut kein Museum für Kinder!!! Der Aufzug braucht Ewigkeiten. Der Buggy durfte nirgends stehen. Alte Leute beschwerten sich, dass Kinder da waren ! Manche laufen so achtlos durch die Gegend, dass sie fast den kleinen zweijährigen über den Haufen getreten haben!!
Keine einzige Aufsicht war bereit ein bisschen. freundlich einem zur Seite zu stehen!!!!
Ein Museum 65+
Verfasst am 24. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Sandra1580
Galway, Ireland32 Beiträge
März 2023
English version below (shorter)
Im Foyer dieses Museums fehlt eine Informationstafel folgenden Inhalts:
"Besucher!
Unsere Sammlung sowie die aktuellen Ausstellungen sind das Beste, was Sie außerhalb von Paris finden werden. Das wissen wir und halten es daher nicht für nötig, uns groß anzustrengen, denn die Kunstliebenden kommen sowieso.
Unsere Begleittexte sind uninspiriert und wenig informativ, sofern Sie sich die Gemälde auch anschauen.
Unser Sicherheitspersonal besteht zu fast 100% aus den unfreundlichsten, humorlosesten und für den Publikumsverkehr am Wenigsten geeigneten Menschen, die wir für den Job finden konnten.
Sollten Sie tatsächlich so dreist sein, von unserem großzügigen freien Eintritt für Kinder Gebrauch zu machen, seien Sie gewarnt:
Kinder im Kindergartenalter sind hier unerwünscht und unser Sicherheitspersonal wird Sie wie Verbrecher behandeln, Ihnen überall hin folgen und Sie nicht aus den Augen lassen, wenn Sie
- mit Kind kommen
- dem Kind Wasser mitnehmen wollen
- das Kind für ein paar Minuten auf den Schultern tragen wollen
- versuchen, dem Kind Freude an der Kunst zu vermitteln und beim Zeigen auf Details im Gemälde mit dem Finger die schwarze Linie überqueren
Wir bieten ganz bewusst nichts für Kinder an, das in ihnen Freude an der und Liebe zur Kunst wecken könnte, wie man es aus anderen, größeren Museen kennt (z.B. Kinder-Audioguides oder eine Gemälde-Schnitzeljagd mit kleinem Preis bei erfolgreichem Abschluss).
Kommen Sie mit Ihren Gören wieder, wenn diese zur Schule gehen, und parken Sie sie dann am Wochenende in unserem Kinderprogramm ohne Eltern.
Auch sonst erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns für unsere hochnäsige, uninspirierte und humorlose Attitüde hochleben lassen, denn immerhin haben wir die Bilder, nicht Sie, ätsch.
Herzlichst, Ihre Hasso-Plattner-Stiftung".
English version: The most child-unfriendly museum ever. Best (impressionist) art outside of Paris, most unfriendly security staff. You have been warned, try to laugh it off afterwards...
Im Foyer dieses Museums fehlt eine Informationstafel folgenden Inhalts:
"Besucher!
Unsere Sammlung sowie die aktuellen Ausstellungen sind das Beste, was Sie außerhalb von Paris finden werden. Das wissen wir und halten es daher nicht für nötig, uns groß anzustrengen, denn die Kunstliebenden kommen sowieso.
Unsere Begleittexte sind uninspiriert und wenig informativ, sofern Sie sich die Gemälde auch anschauen.
Unser Sicherheitspersonal besteht zu fast 100% aus den unfreundlichsten, humorlosesten und für den Publikumsverkehr am Wenigsten geeigneten Menschen, die wir für den Job finden konnten.
Sollten Sie tatsächlich so dreist sein, von unserem großzügigen freien Eintritt für Kinder Gebrauch zu machen, seien Sie gewarnt:
Kinder im Kindergartenalter sind hier unerwünscht und unser Sicherheitspersonal wird Sie wie Verbrecher behandeln, Ihnen überall hin folgen und Sie nicht aus den Augen lassen, wenn Sie
- mit Kind kommen
- dem Kind Wasser mitnehmen wollen
- das Kind für ein paar Minuten auf den Schultern tragen wollen
- versuchen, dem Kind Freude an der Kunst zu vermitteln und beim Zeigen auf Details im Gemälde mit dem Finger die schwarze Linie überqueren
Wir bieten ganz bewusst nichts für Kinder an, das in ihnen Freude an der und Liebe zur Kunst wecken könnte, wie man es aus anderen, größeren Museen kennt (z.B. Kinder-Audioguides oder eine Gemälde-Schnitzeljagd mit kleinem Preis bei erfolgreichem Abschluss).
Kommen Sie mit Ihren Gören wieder, wenn diese zur Schule gehen, und parken Sie sie dann am Wochenende in unserem Kinderprogramm ohne Eltern.
Auch sonst erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns für unsere hochnäsige, uninspirierte und humorlose Attitüde hochleben lassen, denn immerhin haben wir die Bilder, nicht Sie, ätsch.
Herzlichst, Ihre Hasso-Plattner-Stiftung".
English version: The most child-unfriendly museum ever. Best (impressionist) art outside of Paris, most unfriendly security staff. You have been warned, try to laugh it off afterwards...
Verfasst am 14. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Poketom277
Welt1Â Beitrag
Jan. 2023
Anlässlich der aktuellen Ausstellung "Surrealismus und Magie" habe ich das Barberini zum wiederholten Male besucht und es zählt nach wie vor zu meinen Lieblingsmuseen. Allein die permanente Sammlung von Hasso Plattner ist einen Besuch wert. Sie ist sorgsam kuratiert und jedes einzelne Kunstwerk kommt angemessen zur Geltung; die Ausstellung wirkt nicht überladen.
Erwähnenswert ist das unproblematische Handling des Audioguides in der Barberini-App, welcher mit interessanten Fakten rund um die gezeigten Kunstwerke aufwartet.
Ich freue mich auf den nächsten Besuch.
Erwähnenswert ist das unproblematische Handling des Audioguides in der Barberini-App, welcher mit interessanten Fakten rund um die gezeigten Kunstwerke aufwartet.
Ich freue mich auf den nächsten Besuch.
Verfasst am 5. Februar 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Setivo 8
Lüneburg, Deutschland161 Beiträge
Jan. 2023 • Paare
Tolle Kunstausstellung. Einfach Sehenswert. Für jeden Geschmack etwas dabei. Monet und Picasso. Und vieles mehr. Die frühen Anfänge der surrealen Kunst. Wir hatten einen wunderschönen Tag dort. Online Ticket mit Zeitfenster hat wunderbar funktioniert.
Auch das die Garderobe abgegeben werden musste war für uns kein Problem. Es war ja auch kostenlos und einfach gemütlicher so die Ausstellung zu genießen.
Auch wenn einige hier etwas übertrieben das Security Personal negativ rügen muss mann sagen das einige, nicht alle, nicht grade freundlich gewesen sind oder wirkten. Und die ständige Beobachtung war auch etwas ungewohnt. Aber trotzdem muss man auch sagen das die Gesellschaft so schlimm geworden ist das es eine Unmenge an Personal braucht um eine solche Kunst aus der frühen Menschheitsgeschichte zu schützen. Das allein ist schon traurig genug. Also von daher kann ich es verstehen und habe kein Problem damit.
Vielen Dank
Auch das die Garderobe abgegeben werden musste war für uns kein Problem. Es war ja auch kostenlos und einfach gemütlicher so die Ausstellung zu genießen.
Auch wenn einige hier etwas übertrieben das Security Personal negativ rügen muss mann sagen das einige, nicht alle, nicht grade freundlich gewesen sind oder wirkten. Und die ständige Beobachtung war auch etwas ungewohnt. Aber trotzdem muss man auch sagen das die Gesellschaft so schlimm geworden ist das es eine Unmenge an Personal braucht um eine solche Kunst aus der frühen Menschheitsgeschichte zu schützen. Das allein ist schon traurig genug. Also von daher kann ich es verstehen und habe kein Problem damit.
Vielen Dank
Verfasst am 31. Januar 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Wie kann man Tickets erwerben ???
j_rgs1804
Ostseebad Rerik, Deutschland91 Beiträge
Online auf der Website schauen. museum-barberini
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernMuseum Barberini (Potsdam) - 2023 Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Museum Barberini
- Das sind die Öffnungszeiten für Museum Barberini:
- So - Mo 10:00 - 19:00
- Mi - Sa 10:00 - 21:00
- Wir empfehlen Ihnen, Touren für Museum Barberini frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 6 Touren für Museum Barberini auf Tripadvisor an.
- Laut den Tripadvisor-Reisenden sind das die besten Erlebnisse in Museum Barberini:
- Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Bustour in Potsdam (ab 20,60€)
- Entdecken Sie Potsdam (ab 22,65€)
- Private Taxi Tour nach Potsdam und Sanssouci 5-6h (ab 132,85€)
- Fahrradtour durch Potsdam (ab 77,24€)
- Schönes barockes Potsdam: Eine selbstgeführte Audiotour (ab 5,59€)
- Hotels in der Nähe von Museum Barberini:
- (0.18 km) Mercure Hotel Potsdam City
- (0.30 km) Holiday Inn Express & Suites Potsdam, an IHG Hotel
- (0.75 km) Hotel Am Großen Waisenhaus
- (0.86 km) NH Potsdam
- (0.63 km) B&B Hotel Potsdam
- Restaurants in der Nähe von Museum Barberini:
- (0.04 km) Café & Restaurant Junicks Im Museum Barberini
- (0.09 km) Peter Pane Potsdam
- (0.07 km) Café Central
- (0.10 km) L'Osteria Potsdam
- (0.06 km) Steinecke Brotmeisterei