Teufelsberg, Berlin
Teufelsberg
4
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Aussichtsplattformen & -türme
Mehr lesen
11:00 – 16:00
Mittwoch
11:00 - 16:00
Donnerstag
11:00 - 16:00
Freitag
11:00 - 16:00
Samstag
11:00 - 16:00
Sonntag
11:00 - 16:00
Informationen
Die Silhouette vom Teufelsberg, prägt das Bild der Hauptstadt. Zwar ist seit kurzem der Teufelsberg nicht mehr der höchste Berg von Berlin, doch die Geschichte vom Areal ist viel weitläufiger: zu Zeit von Kaisern und Königen war das Gebiet ein Müstischer Ort, von Sümpfen und Mooren durchzogen. Nach den Zeiten von Kobolden und Geistern, um 1915 war Berlin eine boomende Stadt, die mit einer Einwohnerzahl von 3,8 Millionen eine erhebliche Einwohnerdichte erreicht hatte, entstand durch den Willen vom Magistrat von Berlin das Naherholungsgebiet Grunewald durch den „Dauerwaldvertrag“ der besagte die Fläche als Erholungsfläche für die Berliner Bevölkerung zu sichern. Wo nun eigentlich für alle Zeiten Bäume hätte wachsen und gedeihen sollen, plante der Diktator Adolf Hitler allerdings nach seine Machtergreifung 1933 eine neue Hochschulstadt an der Heerstraße.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
1-2 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Teufelsberg und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Grunewald
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
561 im Umkreis von 5 Kilometern

Tiroler Stuben Berlin
34
1.3 km€€ - €€€ • Deutsch • Österreichisch • Europäisch

Sardegna a Tavola
37
1.5 km€€ - €€€ • Italienisch • Für Vegetarier Geeignet

Preußisches Landwirtshaus
61
1.5 km€€ - €€€ • Deutsch • Europäisch • Mitteleuropäisch

Restaurant Scheune
154
1.7 km€€ - €€€ • Deutsch • Europäisch • Mitteleuropäisch

Pichelsberger Krug
5
1.5 km

Waldmeister
18
1.6 km€€ - €€€ • Deutsch • Café • Speiselokal

Ristorante Il Porto
75
1.8 km€€ - €€€ • Italienisch • Meeresfrüchte • Mediterran

Stadionterrassen
8
1.6 km€
Olympia Eck
6
1.6 km

Sarajevo Inn Grunewald
64
1.7 km€€ - €€€ • Barbecue • Europäisch • Osteuropäisch
Sehenswürdigkeiten
459 im Umkreis von 10 Kilometern

Gleis 17, Grunewald
641
2.1 kmHistorische Stätten

Reichstagsgebäude
35.250
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Architektonische Bauwerke

Okowerk
5
0.7 kmWahrzeichen & Sehenswürdigkeiten

Brandenburger Tor
46.179
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Monumente & Statuen

Olympiastadion Berlin
2.886
1.9 kmArenen & Stadien

Holocaust-Mahnmal (Denkmal für die ermordeten Juden Europas)
36.592
Monumente & Statuen

Friedhof Grunewald-Forst
6
0.8 kmFriedhöfe

Museum Berggruen
407
4.4 kmKunstmuseen

Urban Nation
242
Spezialmuseen • Kunstmuseen

Classic Remise Berlin
1.120
Spezialmuseen
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.0
506 Bewertungen
Ausgezeichnet
221
Sehr gut
132
Befriedigend
61
Mangelhaft
26
Ungenügend
66
Hendrik W
1 Beitrag
Freunde
Der Ort ist eine tolle Erfahrung und sollte bei einem Berlin Trip unbedingt besucht werden! Neben einer Aussicht über ganz Berlin gibt es Informationstafeln über die Geschichte und das ganze Gelände ist großartigen und einmaligen Graffitis bemalt. Kommen gerne wieder!
Verfasst am 8. Juli 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Eileen
1 Beitrag
Freunde
Schönster Ort in ganz Berlin. Uns hat es richtig gut gefallen. Man muss leider 30minuten hoch laufen, das ist der einzigste Nachteil. Lohnt sich aber aufjedenfall
Verfasst am 26. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Ulli S
1 Beitrag
Es lohnt sich nicht wegen der ausstellung ….sondern evtl eegrn der location. Die ausstellung ist eher sehr niedrigschwellig…ein dunkler raum. Keinerlei infos oder hinweise auf den künstler, material, etc,,,,sehr schade… eine ausstellung an einem solchen ort wäre unbedingt etwas mehr mühe wert gewesen….verpasste chance
Verfasst am 16. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Gunnel
3 Beiträge
Detta stället torde vara en ren guldgruva för de/”arrangören” som tar betalt och säljer biljetter för 8 euro/person. En av de bättre affärsidéer jag någonsin sett. Inget underhåll, ingen service, ingen personal, ingen information om anläggningen överhuvudtaget. Max input, min output. Briljant, bara gratulera de som håller i biljettförsäljningen. Om du fortfarande har föreställningen att du kommer lära dig något, och få information kring denna anläggnings verksamhet under det kalla krigets dagar, så måste jag tyvärr göra dig besviken-den kunskapen får du skaffa dig på annat håll, tyvärr. Anläggningen är full av sk graffiti och helt nedgången. Det enda riktiga vore att riva stället helt och ex bygga en trevlig restaurang på toppen av berget, eftersom utsikten här är vacker och så även det geografiska läget.
Dieser Ort sollte eine reine Goldgrube für diejenigen / "Veranstalter" sein, die Tickets für 8 Euro / Person verlangen und verkaufen. Eine der besseren Geschäftsideen, die ich je gesehen habe. Keine Wartung, kein Service, kein Personal, keine Informationen über die Anlage. Max. Input, Min. Output. Genial, gratuliere einfach denen, die im Ticketverkauf sind. Wenn Sie noch die Idee haben, etwas zu lernen und sich über die Aktivitäten dieser Einrichtung in den Tagen des Kalten Krieges zu informieren, dann muss ich Sie leider enttäuschen - dieses Wissen müssen Sie sich leider anderweitig aneignen. Die Anlage ist voller sogenannter Graffiti und komplett im Verfall. Das einzig Wahre wäre, den Ort komplett abzureißen und zum Beispiel ein schönes Restaurant oben auf dem Berg zu bauen, denn die Aussicht hier ist wunderschön und die geografische Lage auch.
This place should be a pure gold mine for those / "organizer" who charge and sell tickets for 8 euros / person. One of the better business ideas I've ever seen. No maintenance, no service, no staff, no information about the facility at all. Max input, min output. Brilliant, just congratulate those who are in the ticket sales. If you still have the idea that you will learn something, and get information about the activities of this facility during the days of the Cold War, then I must unfortunately disappoint you - that knowledge you will have to acquire elsewhere, unfortunately. The facility is full of so-called graffiti and completely in decline. The only real thing would be to demolish the place completely and, for example, build a nice restaurant on top of the mountain, because the view here is beautiful and so is the geographical location.
Dieser Ort sollte eine reine Goldgrube für diejenigen / "Veranstalter" sein, die Tickets für 8 Euro / Person verlangen und verkaufen. Eine der besseren Geschäftsideen, die ich je gesehen habe. Keine Wartung, kein Service, kein Personal, keine Informationen über die Anlage. Max. Input, Min. Output. Genial, gratuliere einfach denen, die im Ticketverkauf sind. Wenn Sie noch die Idee haben, etwas zu lernen und sich über die Aktivitäten dieser Einrichtung in den Tagen des Kalten Krieges zu informieren, dann muss ich Sie leider enttäuschen - dieses Wissen müssen Sie sich leider anderweitig aneignen. Die Anlage ist voller sogenannter Graffiti und komplett im Verfall. Das einzig Wahre wäre, den Ort komplett abzureißen und zum Beispiel ein schönes Restaurant oben auf dem Berg zu bauen, denn die Aussicht hier ist wunderschön und die geografische Lage auch.
This place should be a pure gold mine for those / "organizer" who charge and sell tickets for 8 euros / person. One of the better business ideas I've ever seen. No maintenance, no service, no staff, no information about the facility at all. Max input, min output. Brilliant, just congratulate those who are in the ticket sales. If you still have the idea that you will learn something, and get information about the activities of this facility during the days of the Cold War, then I must unfortunately disappoint you - that knowledge you will have to acquire elsewhere, unfortunately. The facility is full of so-called graffiti and completely in decline. The only real thing would be to demolish the place completely and, for example, build a nice restaurant on top of the mountain, because the view here is beautiful and so is the geographical location.
Verfasst am 16. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
867Mona
Berlin, Deutschland27 Beiträge
Paare
Ich wollte schon seit längerem zum Teufelsberg, da dies ein geschichtsträchtiger Ort ist. Leider wurde ich enttäuscht. Es gab keinen einzigen Hinweis, wofür der Teufelsberg mal stand. Keine Informationstafeln, keine Bilder, kein kleines Museum...nix...nur jede Menge Graffiti. Das Graffiti war zwar schön anzusehen, aber wer sich für Geschichte interessiert, ist hier leider falsch.
Eintritt kostet aktuell 8 Euro. Den Teufelsberg sollte man nur besuchen, wenn man gut zu Fuß ist. Am besten fährt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis S Heerstraße und läuft ab da (ca. 30 Minuten).
Die Ausschilderung zum Teufelsberg könnte besser sein.
Eintritt kostet aktuell 8 Euro. Den Teufelsberg sollte man nur besuchen, wenn man gut zu Fuß ist. Am besten fährt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis S Heerstraße und läuft ab da (ca. 30 Minuten).
Die Ausschilderung zum Teufelsberg könnte besser sein.
Verfasst am 4. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jan Kiegeland
3 Beiträge
Familie
Inzwischen kostet der Eintritt 8€, im Mai noch 7.
Letztendlich gibt es 2 Dinge zu sehen: ein toller Ausblick und viel zweifelhafte Behauptung von Kunst. Ich frage mich, warum man gezwungen wird, für ein „Kunst“Projekt zu bezahlen, wenn man an merkwürdig politisierten Präsentationen (z.b. ein Grafitty mit der Aufschrift „seit dem 11.9.2001 sollen wir glauben dass Alu Stahl schneiden kann“) kein Interesse hat.
Im Prinzip wird hier ein öffentlicher Raum von zweifelhaften privaten Interessen gekapert.
Auf unsere Frage, warum denn nirgendwo Erklärungen zum Ort zu finden seien, wurden wir aufgeklärt, dass es dafür ja Wikipedia gäbe.
Letztendlich gibt es 2 Dinge zu sehen: ein toller Ausblick und viel zweifelhafte Behauptung von Kunst. Ich frage mich, warum man gezwungen wird, für ein „Kunst“Projekt zu bezahlen, wenn man an merkwürdig politisierten Präsentationen (z.b. ein Grafitty mit der Aufschrift „seit dem 11.9.2001 sollen wir glauben dass Alu Stahl schneiden kann“) kein Interesse hat.
Im Prinzip wird hier ein öffentlicher Raum von zweifelhaften privaten Interessen gekapert.
Auf unsere Frage, warum denn nirgendwo Erklärungen zum Ort zu finden seien, wurden wir aufgeklärt, dass es dafür ja Wikipedia gäbe.
Verfasst am 1. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Nick Hanisch
Berlin, Deutschland1 Beitrag
Freunde
Der Name klingt spannender als es am Ende ist. Gelände sieht ziemlich ungepflegt und abgewirtschaftet aus, dafür dass man 7€ Eintritt zahlen muss!! Zudem wäre es auch vielleicht mal angebracht eine Art Kiosk oder dergleichen dort oben einzurichten. Alles in allem fanden wir den Besuch nicht lohnenswert.
Verfasst am 20. Juli 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jani D
1 Beitrag
Freunde
Ein Stern am liebsten Null !!!!!!!
Sind den ganzen Weg hoch gelaufen um dann vorm abgeschlossen Tor zu stehen.Pure Enttäuschung!
Sind den ganzen Weg hoch gelaufen um dann vorm abgeschlossen Tor zu stehen.Pure Enttäuschung!
Verfasst am 2. Juli 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Martin
Ebersberg, Deutschland81 Beiträge
Freunde
Waren zu Besuch bei einer Freundin und wollten noch ein paar Sehenswürdigkeiten abklappern die wir beim letzten Besuch nicht auf dem Schirm hatten. Anfahrt war einfach und oben konnte man parken für eine Gebühr von 2€. Unten könnte man umsonst parken, aber dafür den ganzen Weg nach oben laufen. Eintritt waren pro Person 7€. Finde ich persönlich bisschen viel. Dennoch für Leute die gerne fotografieren und mal Berlin von oben sehen wollen, ist das wirklich ein Muss und es gibt sehr viele schöne Graffitis. Auf den hohen Turm durfte man nicht, weil die Sicherheit einfach nicht gegeben ist. Ansonsten sehr schön und nach 1 - 2 Std gemütlichen laufen ist man auch schon fertig. Lohnt sich also für einen schönen Nachmittagsausflug.
Verfasst am 1. Juni 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jutta1608
Plettenberg, Deutschland487 Beiträge
Für Leute die gerne fotografieren, ist der Teufelsberg ein absolutes Muss! Wir sind von der Hauptstraße aus gestartet und haben einen längeren Spaziergang rauf auf den Berg gemacht. Es gibt so viel zu entdecken in diesen Ruinen und die Künstler, die sich hier verewigt haben, sind total unterschiedlich und grade das macht es so interessant. Wir hatten Glück mit dem Wetter und dadurch sind auch die Bilder super geworden. Man sollte auf jeden Fall Zeit mitbringen. Der Eintritt beträgt übrigens 5€ und das ist absolut ok, denn irgendwie muss es ja auch erhalten werden, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint ;-)
Verfasst am 25. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
elsnermiriam
Berlin, Deutschland
Wenn man nur zum picknicken auf den Teufelsberg will, muss man dann auch eintritt bezahlen? Oder nur wenn man die Abhörstation besichtigen will?
nivraMS79
Berlin, Deutschland
Picknick auf dem Drachenberg ist umsonst....
Marco G
Brescia, Italien
Ciao! Io sarò a Berlino dall'1 al 4 Marzo e vorrei visitare Teufelsberg. Tuttavia ho visto che le date non sono disponibili per acquistare i biglietti. Senza biglietto è possibile visitare alcune parti dell'attrazione? Grazie
Do I need to buy a ticket or they sell them on the site as well when you get there?
LoveSunlight
Kuala Lumpur, Malaysia829 Beiträge
Actually you do not need to. Just the open hours, you gotto check on it. I remembered when I went there, it's not open too early as I expected.
HelloKitty3124
Blagnac, Frankreich88 Beiträge
Bonjour
Est-ce que c’est ouvert au mois de janvier?
Brigitte S
Clermont-Ferrand, Frankreich211 Beiträge
Bonjour, d'après leur site c'est ouvert du 18 au 20 et du 24 au 27 janvier 2019 de 11h à 16h. Éventuellement d'autres jours s il fait beau.Renseignements au 0049 177 3855703. Cordialement
Maxim-Maxims
Moskau, Russland116 Beiträge
Ich habe gelesen, dass es in Teufelsberg viele Obdachlose gibt, die Touristen angreifen. Ist das so oder eine gefälschte Information?
my world of experience
Berlin, Deutschland784 Beiträge
Keine Ahnung wo du den Unfug gelesen hast. Diese Information ist falsch und wie gesagt, keine Ahnung wo du das her hast, denn selbst im Internet finde ich nichts davon. Denn wenn es so wäre, würde es in der Berliner Morgenpost, oder RBB oder BZ-Berlin stehen.
Maxim-Maxims
Moskau, Russland116 Beiträge
Ich habe gelesen, dass es in Teufelsberg viele Obdachlose gibt, die Touristen angreifen. Ist das so oder eine gefälschte Information?
tattoojunctionnepal
Kathmandu, Nepal1 Beitrag
Is devils mountain opens at wednesday (tomorrow) because we will be leaving day after tomorrow.
And can we buy the tickets at the door.
Thank you
Matt S
33 Beiträge
Yes. It’s open all week, from around10am
You can only buy tickets as you arrive & it’s a cash only thing. It’s €5 each.
CroomstyxKent
Kent114 Beiträge
Hi, I was planning on visiting Teufelsberg in July with my teenage son - mainly for views and to see the graffiti - given that the tower is now closed, would you say it's still worth a visit? Thanks :-)
gerard g
Manchester, UK22 Beiträge
It depends a little bit on how much of the site is closed. If it's just the upper floors of the tower that are now shut, you will still get some great views; if the whole higher section is shut - that is you can't go up any stairs at all - then it is not worth visiting, unless you are a fan of The Same Sky [Netflix] in which it features a lot.
Please guys, do you know for how long is the tower currently closed? I would like to visit this place on Thursday :-) and do I have to pay the entry? cheers
soundpitcher
Gersthofen, Deutschland4 Beiträge
Even this ist to late, but a question have to be answered! :)
No, the tower isn‘t open so far. And the tower might be closed, cause of the security.
You have to pay for Entry, visit the website for more details.
Tom S
Duluth, GA
So, this area is open to the public, but there are entrance fees? I served at this site in West Berlin in 1971-72. I am returning to Berlin in September, being sponsored by a City of Berlin scholarship program for US service people who served in Berlin during the Cold War. I would be interested in leading a tour of our sponsors and veterans around the site and contributing my reminiscences about my time in service there to the other members of our group. Is there a management office for Teufelsberg which I can contact to arrange this?
JOHN C
7 Beiträge
I'd be surprised if it is organised enough to have an office! It looks a lot more laid back than that! You pay in to the site, but the surrounding forest park is open to all.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernHäufig gestellte Fragen zu Teufelsberg
- Das sind die Öffnungszeiten für Teufelsberg:
- Mi - So 11:00 - 16:00
- Wir empfehlen Ihnen, Touren für Teufelsberg frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 1 Touren für Teufelsberg auf Tripadvisor an.
- Hotels in der Nähe von Teufelsberg:
- (1.86 km) Hotel Rotdorn
- (3.07 km) Hotel Brandies
- (2.98 km) Patrick Hellmann Schlosshotel
- (4.37 km) Hotel Louisa's Place
- (6.62 km) Mittendrin - Boutique Hotel Berlin
- Restaurants in der Nähe von Teufelsberg:
- (3.60 km) Restaurant Buschbeck's
- (4.23 km) CÈDRE BLANC
- (4.58 km) Kurpfalz-Weinstuben
- (4.17 km) Focaccino
- (4.41 km) Gasthaus Kater Alex
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Teufelsberg:
- (2.12 km) Gleis 17, Grunewald
- (0.67 km) Okowerk
- (1.91 km) Olympiastadion Berlin
- (4.08 km) Private Tour Berlin
- (4.75 km) Mike's SightRunning Berlin