Evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde
Evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde
Evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde
4.4
10:00 – 18:00
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Informationen
Dauer: 1-2 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Planen Sie Ihren Besuch
Sind Sie gerade auf Reisen?
Helfen Sie uns, die schönsten Erlebnisse für Sie zu finden.
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Charlottenburg
Bei einem Spaziergang durch die Gartenanlagen des wunderschönen Schlosses Charlottenburg, das diesem wohlhabenden Viertel seinen Namen gab, können Sie die kaiserliche Vergangenheit Berlins spüren. Hier finden Sie einige der ältesten Gebäude der Stadt: Appartementgebäude der Oberschicht mit reich verzierten Fassaden und mit Marmor gestalteten Eingangshallen, die die Kopfsteinpflasterstraßen säumen. Ein Spaziergang führt Sie vorbei an noblen Restaurants, durch kleine Parks oder um den Lietzensee. Der Kurfürstendamm, die bekannteste Einkaufsmeile Berlins für den gehobenen Geschmack mit Geschäften aller großen Designer, lädt zu einem Schaufensterbummel ein. Am Abend können Sie eines der alten Theater am Bahnhof Zoo besuchen, in denen in den 1920er Jahren das Nachtleben pulsierte. Oder Sie speisen in einem der zahlreichen internationalen Restaurants am Savignyplatz, bevor Sie die Nacht in anderen Teilen der Stadt durchfeiern.
Anfahrtsbeschreibung
- Kurfürstendamm • 5 Min. zu Fuß
- Zoologischer Garten • 5 Min. zu Fuß
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
4.032 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
1.635 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
4.4
4.645 Bewertungen
Ausgezeichnet
2.345
Sehr gut
1.816
Befriedigend
421
Mangelhaft
40
Ungenügend
23
Tobias Forster
München, Deutschland154 Beiträge
Juli 2024 • Freunde
Ein absolutes Muss bei einem Aufenthalt in Berlin ist der Besuch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Dank ihrer Optik hebt sich dieses Bauwerk von anderen Kirchen ab.
Verfasst am 1. August 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Thomas Winter
Magdeburg, Deutschland549 Beiträge
Juni 2023
Evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde ist natürlich ein Muss in Berlin. Das ist sehr interessant.
Verfasst am 2. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
G.L.
Stuttgart, Deutschland201 Beiträge
Nov. 2022 • Allein/Single
Für mich eines der bekanntesten und wichtigsten Denkmäler von Berlin. Ein Muss für jeden Berlin Besucher!
Sehr schön renoviertes Fresko im Besucheranbau.
Sehr schön renoviertes Fresko im Besucheranbau.
Verfasst am 7. November 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
SiDoLo
Köln, Deutschland1.258 Beiträge
Okt. 2022
Diese Kirche ist ein Ort des Gedenkens, aber auch geschichtlich sehr interessant. In der Turmruine sind Mosaike wie man sie in orthodoxen Kirchen findet. Kaiser Wilhelm ist selbst direkt zu erkennen. Auch gibt es jetzt eine Gedenkecke für die Opfer des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz.
Verfasst am 8. Oktober 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Anna
1.728 Beiträge
Aug. 2022
Der Nebenbau mutet nicht so richtig kirchlich, abgesehen von Altar und Jesusfigur, dafür ist aber die blaue mosaikartige Fensterfassade sehr beeindruckend-hübsch.
Wir waren zu einem klassischen Konzert im August hier und fanden drei Dinge sehr schade:
-Zutritt auch in Shirt und Shorts samt Einkaufstüten und Topfset, also frisch (bzw. verschwitzt) von der Shoppingmeile spontan möglich
-Umorganisierung und Umplatzierung spontan und ohne Erklärung
-extrem heiß und stickig, das halbe Publikum musste sich unentwegt Luft zuwedeln und teilweise sogar zwischendurch etwas trinken, was sich m.E. für ein solches Konzert aus Respektgründen (den Musikern gegenüber) nicht wirklich gehört aber man hatte keine Wahl
Wir waren zu einem klassischen Konzert im August hier und fanden drei Dinge sehr schade:
-Zutritt auch in Shirt und Shorts samt Einkaufstüten und Topfset, also frisch (bzw. verschwitzt) von der Shoppingmeile spontan möglich
-Umorganisierung und Umplatzierung spontan und ohne Erklärung
-extrem heiß und stickig, das halbe Publikum musste sich unentwegt Luft zuwedeln und teilweise sogar zwischendurch etwas trinken, was sich m.E. für ein solches Konzert aus Respektgründen (den Musikern gegenüber) nicht wirklich gehört aber man hatte keine Wahl
Verfasst am 18. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Regina P
Hannover, Deutschland3.569 Beiträge
Juli 2021
Leider ist in der Ruine ein Corona-Testzentrum eingerichtet und daher die Gedenkhalle mit Fürstenfries nicht zu besichtigen, daher der Punkte Abzug.
Die Kirche wurde zum Gedenken an Kaiser Wilhelm I. im Stil der Neoromanik erbaut (1891–1895). Während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt blieb nur die Turmruine von 68 m erhalten. Die Berliner protestierten gegen den Abriss, so wurde die ehemalige Eingangshalle in einen Raum des Gedenkens an die Geschehnisse und die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg umgewandelt.
Egon Eiermann erbaute nebenan einen Glockenturm und einen Kirchenraum als Oktogon, welche mit blauen Fenstern ausgestattet wurden. Sehr feierliche Stimmung, auch wenn diese Neubauten salopp "Lippenstift und Puderdose" genannt werden.
Die Kirche wurde zum Gedenken an Kaiser Wilhelm I. im Stil der Neoromanik erbaut (1891–1895). Während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt blieb nur die Turmruine von 68 m erhalten. Die Berliner protestierten gegen den Abriss, so wurde die ehemalige Eingangshalle in einen Raum des Gedenkens an die Geschehnisse und die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg umgewandelt.
Egon Eiermann erbaute nebenan einen Glockenturm und einen Kirchenraum als Oktogon, welche mit blauen Fenstern ausgestattet wurden. Sehr feierliche Stimmung, auch wenn diese Neubauten salopp "Lippenstift und Puderdose" genannt werden.
Verfasst am 27. Dezember 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Marcel
Karlsruhe, Deutschland748 Beiträge
Sept. 2021 • Freunde
Selten bekommt man die Zerstörung durch einen Krieg so vor Augen geführt wie hier. Man sollte sich das, was von der Kirche noch übrig ist von allen Seiten anschauen und auf sich wirken lassen.
Verfasst am 5. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
OGTS
Offenburg, Deutschland3.597 Beiträge
Juli 2021 • Familie
Die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche ist ein Denkmal auf dem Breitscheidplatz im Berliner Ortsteil Charlottenburg.
Die Kirche wurde vom Kaiser Wilhelm II. in Gedenken an dessen Vater Wilhelm I. von 1891-1895 im Stil der Neuromanik errichtet.
Zur damaligen Zeit war der Kirchturm mit einer Höhe von 113 Metern der höchste der Stadt.
Durch die schweren Beschädigungen im zweiten Weltkrieg ist die Kirche heute nicht mehr in dieser Form erkennbar. Stattdessen fungiert die Ruine heute als Mahnmal gegen den Krieg und prägt damit den Breitscheidplatz maßgeblich.
Die Kirche wurde vom Kaiser Wilhelm II. in Gedenken an dessen Vater Wilhelm I. von 1891-1895 im Stil der Neuromanik errichtet.
Zur damaligen Zeit war der Kirchturm mit einer Höhe von 113 Metern der höchste der Stadt.
Durch die schweren Beschädigungen im zweiten Weltkrieg ist die Kirche heute nicht mehr in dieser Form erkennbar. Stattdessen fungiert die Ruine heute als Mahnmal gegen den Krieg und prägt damit den Breitscheidplatz maßgeblich.
Verfasst am 29. Juli 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
echristianus
Mutters, Österreich2.316 Beiträge
Feb. 2020
Zum Gedenken an Kaiser Wilhelm I. im Stil der Neoromanik erbaut (1891–1895). Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Gedächtniskirche schwer beschädigt. Ihr Kirchturm war 113 Metern. Nach der Zerstörung über einem Luftangriff auf Berlin (22.11.1943) erhalt der Turm nur noch 71 Meter Turmruine. Die Innensanierung begann im Frühjahr 2012 (2013 abgeschlossen). Die ehemalige Eingangshalle des alten Gebäudes wurde am 7. Januar 1987 (anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins) in einen Raum des Gedenkens an die Geschehnisse und die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg umgewandelt.
Verfasst am 4. Januar 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Gabriela L
Dorsten, Deutschland759 Beiträge
Sept. 2020 • Allein/Single
Der Besuch der Kirche gehört immer dazu, wenn ich in Berlin bin, ca 2 mal im Jahr. Heute habe ich zum erstenmal an einem Gottesdienst teilgenommen und der hat mich tief berührt. Es ist erstens diese besondere Atmosphäre, das wunderbare Blau der Kirchenfenster. Pfarrerin Kathrin Oxen hat mich mit der brilliant formulierten Predigt in den Bann gezogen. Der außergewöhnlichen Orgel zuzuhören war ein weiterer Höhepunkt. Wer ein Gespür für Geschichte und Atmosphäre besonderer Art hat, sollte die Kirche mit Gottesdienst besuchen.
Verfasst am 27. September 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
En la parte de atras hay unos escalones con varios nombres y una linea que baja hasta la acera, me gustaría saber a quienes y a qué hace referencia. Gracias!
Verfasst am 13. März 2019
Son los nombres de las victimas del atentado ocurrido en el año 2016, durante la época navideña.
Verfasst am 15. März 2019
Do you need to pre-book in advance to be able to visit? I know there is no entrance fee.
Verfasst am 1. August 2017
Is there an entrance fee of some sort? If so, what is the amount?
Verfasst am 14. April 2017
No. Entrance is free unless there is a special event taking place.
Verfasst am 15. April 2017
I understand there are concerts in this church. Does anyone know on what days/ what time?
Verfasst am 19. September 2016
I enjoyed a concert here but I only stumbled across it by mistake, as I was passing there were some posters up for a concert that evening. Sorry I can't be of more help
Verfasst am 31. Oktober 2016
Sorry, I cannot help on this occasion.
Verfasst am 4. November 2015
Is this the old church which has an iron grid gate over an entrance which is flood lit inside and you can see the beautiful old frescos on the walls?
Verfasst am 21. Dezember 2014
Yes it is! Except now you can get inside and see them. A visitor centre has opened and is fantastic seeing all the frescos cleaned. I have a few photos of inside taken 18 months ago-and one of the church before the restoration taken when I lived there 1987_89
Verfasst am 17. Februar 2015
Es werden die Ergebnisse 1 bis 6 von insgesamt 6 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen