Pergamonmuseum
10:00 – 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 20:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Bewertung schreiben
Informationen
Das Pergamonmuseum wurde als Dreiflügelanlage erbaut. Es beherbergt die Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst. Durch die imposanten Rekonstruktionen archäologischer Bauensembles – Pergamonaltar, Markttor von Milet, Ischtar-Tor mit Prozessionsstraße von Babylon, Mschatta-Fassade – ist das Pergamonmuseum weltweit berühmt geworden und hat sich zum Publikumsmagnet der Staatlichen Museen zu Berlin entwickelt.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern
Touren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten zum Erkunden von Pergamonmuseum
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Mitte (Bezirk)
Anfahrtsbeschreibung
  • Hackescher Markt • 5 Min. zu Fuß
  • Oranienburger Straße • 7 Min. zu Fuß

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
20.670 Bewertungen
Ausgezeichnet
13.395
Sehr gut
4.909
Befriedigend
1.644
Mangelhaft
446
Ungenügend
277

Mikas
3 Beiträge
März 2023
Das Pergamonmuseum begleitet mich schon seit meiner Kindheit - ein absolutes must-see in Berlin bei jedem Besuch für meine Freundin und mich. Die Exponate sind beeindruckend und historisch interessant, so das man immer wieder etwas über vergangene Kulturen lernt.
Verfasst am 9. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Potsdam2010
Kiel, Deutschland644 Beiträge
Feb. 2023
Einfach beeindruckend, wie hier die Antike, die tlw. imm enoch verborgen ist, ans Tageslicht gezogen, aufgebaut und präsentiert wird.
Verfasst am 20. Februar 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

rumabo
Berlin, Deutschland26.637 Beiträge
Jan. 2023
Auch wenn der berühmte Pergamon-Altar seit 2014 nicht mehr zugänglich und erst wieder 2025 frisch renoviert besichtigt werden kann, ist dieses Museum einen Besuch wert.
Die Prachtstrasse aus Babylon, das Ischta-Tor, das Markttor von Millet, das ist absolut einmalig auf der Welt. Was man hier rekonstruiert hat, gehört zu den archäologischen (und handwerklichen) Weltwundern.
Das Museum ist gut organisiert, kommt mit dem Besucherandrang gut zurecht und stellt kostenlose elektronische Führer zur Verfügung.
Dass man nun alle Taschen und sogar Jacken abgeben muss, ist sicherlich auf die Existenz von Aktivisten zurückzuführen, die gerne mal Tomatensuppe auf Kunstwerke schütten.
Verfasst am 27. Januar 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

eleni m
3 Beiträge
Dez. 2022 • Freunde
ES IST DEFINITIV NICHT DAS MUSEUM PERGAMONS, es heißt nur so. Hinter den Interessanten Namen finden Sie das Babylonische und Osmanische Museum. Ich meine das 500 Jahre alte Persienteppiche keine antike Monumente sind. Ich habe meine Geduld nicht gleich verloren und an der Information im ersten Stock nach dem Pergamon Altar gefragt, um zu erfahren das ich zum Panorama Museum gehen muss. Vorsichtshalber habe ich auch noch an der Information im Erdgeschoss gefragt und dort erfahren, dass das Altar bis 2025 nicht besuchbar sei!!! Wohl erwähnenswert, ich habe mich davor telefonisch erkundet hatte und Tickets für das Altar angeblich gebucht! In Berlin ist alles fake, was für ne Abzocke von den Organisatoren...
Verfasst am 30. Dezember 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Solveig L
5 Beiträge
Dez. 2021
Ich bin kein leidenschaftlicher Museumsbesuchen. Im Pergamonmuseum war ich über 5 Stunden und habe total die Zeit vergessen, weil es so viel zu sehen gibt. Toll!
Verfasst am 11. November 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

garyaugs
Augsburg, Deutschland774 Beiträge
Okt. 2022
Zunächst kam die Enttäuschung, als ich erfahren habe, dass der Pergamonaltar wegen Umbauarbeiten nicht zu sehen ist.
Aber auch ohne das Highlight ist dieses Museum einen Besuch wert.
Es bietet einen sehr guten Einblick in die vorderasiatische Geschichte.
Verfasst am 30. Oktober 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Enrico B
2 Beiträge
Okt. 2022 • Freunde
Ich war enttäuscht von der ganzen Ausstellung.
Es gab 2 separate Teile, d.h. man müsste die Gebäude verlassen. Das war aber soweit nicht schlimm. Inhaltlich hätte ich mir mehr von seinem Lebenswerk gewünscht. Was genau er ausgegraben und nach Berlin gebracht hat, das hab ich mir dann auf Wiki durchgelesen. Die Videos, gesprochen von kath. Thalbach waren viel leise, um etwas zu verstehen.
Die Aufsicht nicht sehr kulant, als ich fragte, ob ich am Ausgang der Ausstellung noch die letzten 20 m der Ausstellung sehen kann (ich musste kurz auf Toilette) und ich aufgefordert wurde, dem Eingang zu benutzen, sprich die gesamte Ausstellung nochmal durchzulaufen.
Also insgesamt kann man sich Wiki durchlesen über Schliemann und ist genau informiert und spart 14 Euro!
Verfasst am 29. Oktober 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

SiDoLo
Köln, Deutschland1.061 Beiträge
Sep. 2022
Das Museum ist sehr beeindruckend: 1. es gibt sehr große und ganz kleine Exponate, es ist faszinierend mit welcher Präzisio sie gearbeitet wurden, vor allem wenn man sich vor Augen hält wie alt sie sind. 2. die Arbeit der Archäologen wird einem bewusst, wenn man vor einer Nachbildung einer Holzkiste steht, in der die winzigen Puzzleteile der Keramikfliesen der Prozessionsstrasse wohl nach Deurschland gelangt sind und mit viel Mühe und Enthusiasmus wiede rzusammengefügt wurden.
Verfasst am 3. Oktober 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Beate S
Wilhelmshaven, Deutschland52 Beiträge
Juli 2022 • Paare
Geschichtlich interessantes Museum, in dem jedoch große Areale, wie z.B. der Altar, momentan gesperrt sind. Deshalb ist ein derzeitiger Besuch nicht empfehlenswert.
Verfasst am 18. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Fidel Congrejo
Gera, Deutschland5 Beiträge
Juli 2022 • Familie
Eine unglaubliche Anzahl von Ausstellungsstücken die man gesehen haben muss. Wir hatten uns für das Museumsinsel Ticket entschieden welches für alle Museen auf der Museumsinsel den Zugang Berechtig wodurch wir aufgrund der teilweise vorgegebenen Zeitfenster hier und da etwas ungenauer geguckt haben. Aber es lohnt sich definitiv.
Verfasst am 27. Juli 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

…
Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 5.578 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern

Pergamonmuseum (Berlin) - Aktuell für 2023 - Lohnt es sich? (Mit fotos)

Häufig gestellte Fragen zu Pergamonmuseum

Das sind die Öffnungszeiten für Pergamonmuseum:
  • Di - Mi 10:00 - 18:00
  • Do - Do 10:00 - 20:00
  • Fr - So 10:00 - 18:00
Kaufen Sie Tickets im Voraus auf Tripadvisor. Bei der Buchung auf Tripadvisor erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung, wenn Sie mindestens 24 Stunden vor dem Startdatum der Tour stornieren.

Wir empfehlen Ihnen, Touren für Pergamonmuseum frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 9 Touren für Pergamonmuseum auf Tripadvisor an.