Unser Guide Dave, geboren in Schottland und seit 6 Jahren in Berlin, hat uns Berlin aus einer ganz anderen Perspektive nahe gebracht. Wir haben den Ausführungen von Dave zu den für uns bislang unerkannten Plätzen, zur "Street Art", zum Graffiti und zu der in großen Teilen von Berlin bereits stattgefundenen Gentrifizierung mit Interesse zugehört. Ich würde seine Ausführungen zu einzelnen Graffiti "Helden" nicht als Heroisierung bezeichnen. Vielmehr habe ich zum Thema Graffiti von Dave eine andere Perspektive erhalten. Ich habe einen Eindruck bekommen, was die Graffiti "Helden" antreibt, wodurch sie sich unterscheiden und unterscheiden wollen. Was dabei legal und illegal ist hat Dave nicht unerwähnt gelassen. Der Unterschied zwischen den Stadtteilen am Prenzlauer Berg und Kreuzberg ist durch unseren Spaziergang sehr klar geworden. Der Wochenenmarkt am Prenzlauer Berg, warum es eigentlich soviel Brauereien in Berlin gibt, das noch unberührtere Kreuzberg, der Hintergrund zum hohen Anteil der Bevölkerung mit MIgrationshintergrund, die Geschichte von Osman, usw. usw. Zusammengefasst, ich bin froh, dass wir diese Tour gewählt haben und nicht eine der anderen 2.500 typischen Touren zum Brandenburger Tour, etc. Dort hin, wo wir alle schon waren. Von den über 4 Stunden auf unserem Spaziergang durch Berlin hat es ca. 3,5 Stunden lang geregnet, aber auch das hat die Tour mit dem Abschlussdrink an der Bar im YAAM eigentlich nur noch interessanter für uns gemacht.