Urban Nation
10:00 – 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Urban Nation und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben

Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Schöneberg
Schöneberg war 1963 das Zentrum des politischen Westens, das John F. Kennedy für seine berühmten Worte "Ich bin ein Berliner" wählte. Die Zeiten haben sich geändert, doch auch das heutige Schöneberg zollt dem historischen Erbe Tribut. Das Viertel war früher die reichste Stadt außerhalb des Berliner Kerns, was noch heute an den schmuckvoll verzierten Häuserfassaden aus der Gründerzeit des 19. Jahrhunderts zu erkennen ist. Bewohner in Pelzmänteln, die ihre Hunde spazieren führen oder im exklusiven KaDeWe einkaufen, setzen die Tradition des Viertels mit modernem Flair fort. Schöneberg war auch das Zentrum des dekadenten und burlesken Nachtlebens der 1920er Jahre. Hier verkehrten Berühmtheiten wie Marlene Dietrich und Christopher Isherwood und auch die erste Schwulenbar Deutschlands wurde hier eröffnet. Heute ist die Homosexuellengemeinschaft noch immer am Nollendorfplatz zu finden. Selbst die oberirdische U-Bahn-Station ist in Regenbogenfarben erleuchtet, um der freigeistigen Vergangenheit Schönebergs Ehre zu erweisen.
Anfahrtsbeschreibung
  • Nollendorfplatz • 3 Min. zu Fuß
  • Bülowstraße • 5 Min. zu Fuß
Treten Sie einfach direkt in Kontakt

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
5.0
257 Bewertungen
Ausgezeichnet
220
Sehr gut
30
Befriedigend
8
Mangelhaft
0
Ungenügend
0

t.j.henseler
Bornheim, Deutschland165 Beiträge
Feb. 2022
...die Sonderausstellung Martha Cooper ist sicherlich sehenswert, ich hätte aber auch gerne das Who is Who der Streetart Künstler gesehen, was derzeit leider nicht der Fall ist.
Verfasst am 2. März 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Sabine F
Deutschland28 Beiträge
Sep. 2020
Bei jedem unserer Berlinbesuche versuchen wir das URBAN NATION Museum zu besuchen. Ist einfach super! Auch die Urban Art in der Nähe, laden zu einem wunderbaren Spaziergang ein. Kommen gerne wieder!
Verfasst am 13. September 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Al S
Stuttgart, Deutschland388 Beiträge
März 2020 • Freunde
Tolle Ausstellung für Freunde der Street Art mot tollen Exponaten und einer schönen Story.

Der Eintritt ist kostenlos, man kann zum Ende des Besuchs eine Wertschätzung in eine Spendenbox werfen.

Wirklich toll und gerne wieder
Verfasst am 7. März 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

m@reen88
Berlin, Deutschland11 Beiträge
Sep. 2019
Die Urban Nation ist zum einen das 'Museum' und zum anderen 'Exponate' die sich im gesamten Stadtgebiet befinden.. darunter riesige Murals.. Am besten vorher mal auf der Web-Site schauen was gerade neu und besonders sehenswert ist. Die eigentlich Ausstellung in der Bülowstraße ist sehr gut aufgearbeitet und kann in ca. einer Stunde vollständig besichtigt werden. Es gibt keinen festen Eintrittspreis, die Ausstellung finanziert sich über freiwillige Spendengelder.
Verfasst am 14. Februar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

frankbln2016
Berlin, Deutschland72 Beiträge
Sep. 2019
Eintritt frei? Ja!
Eine tolle Ausstellung. Wechselt (jährlich?)
Und ein tolles Konzept. Es wird einer Handvoll Künstler die Möglichkeit geboten, im Haus zu wohnen und dort ihre Kunst herzustellen. Auch auf den Fassaden der Nachbarschaft entdeckt man Spuren der Künstler.
Verfasst am 23. Dezember 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Tom P
Herrieden, Deutschland70 Beiträge
Nov. 2019 • Paare
Wer sich für Grafiti und die urbane Kunst interessiert, ist hier definitiv richtig! Zudem kann man selbst entscheiden, was einem der Besuch wert ist (Spendenbasis). Super :)
Verfasst am 26. November 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Snoopyrostock
Rostock, Deutschland34 Beiträge
Juni 2019 • Freunde
Cooler Urban Bereich in Friedrichshain! Mehrere Clubs auf einem alten Fabrikgelände zusammen gefasst. Bolderturm, Skaterhalle und jede Musikrichtung, die man sich vorstellen kann.
Verfasst am 10. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

FritzGretl
2.022 Beiträge
Mai 2019 • Freunde
Die Kommerzialisierung von Street Art hat schon lange begonnen. Ich kann das verstehen und bin daher hierher gekommen. Aber irgendwie passt es nicht. Street Art in Rahmen und kuratiert?! Dann wenig Neues oder keine ausreichende Erläuterung. Es ist kurzweilig, aber wir sind danach auf die andere Straßenseite und haben die Art an der Street bewundert. Das war irgendwie besser!
Verfasst am 31. Mai 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

hochmohr
Vinningen282 Beiträge
Feb. 2019 • Familie
Das Museum zeigt Urban Art in unterschiedlicher Ausprägung. Leicht erreichbar vom U-Bahnhof Nollendorfplatz (U1,U2,U3,U4). Der Eintritt ist frei.
Gut zu verbinden auch mit einer Walking Tour in Kreuzberg oder Friedrichshain (Suche: artelocal)
Verfasst am 14. März 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

tomelba
Portoferraio, Italien75 Beiträge
Feb. 2019 • Paare
Sehr überzeugende Präsentation einer Kunstrichtung,die man sonst nur im Vorbeigehen/fahren und aus der Ferne sieht. Hier eindrucksvoll auch mal aus der Nähe zu betrachten. Große Kunst, nicht wegen der Formate. Gut gemachtes Museum ohne Schnickschnack dafür aber gratis.
Verfasst am 12. März 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 85 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Urban Nation (Berlin) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)

Häufig gestellte Fragen zu Urban Nation