616Bewertungen2Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 219
- 285
- 95
- 13
- 4
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
PoxdorferJung hat im Jan. 2021 eine Bewertung geschrieben.
Franken, Deutschland2.129 Beiträge17.772 "Hilfreich"-Wertungen
+1
Wieder hier rund um den Dutzendteich und das früherer Reichsparteitagsgelände. Die Mauern verfallen aber der bedrückende Baustil ist noch spürbar. Jetzt schön zum spazieren gehen und zur Naherholung in der Stadt.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Januar 2021
76 "Hilfreich"-Wertungen1 geteilter Inhalt
Hilfreich
Martin_aroundtheworld hat im Jan. 2021 eine Bewertung geschrieben.
Hamburg, Deutschland3.183 Beiträge12.413 "Hilfreich"-Wertungen
Das Zeppelinfeld ist Teil des Dokumentationszentrum Reichsparteitag und frei zugänglich. Das Gelände wurde von Albert Speer entworfen. Auf die Tribüne kann hochklettern. Leider lässt die Stadt diesen Teil des Gelände anscheinend verlottern. Es war sehr viel Müll hier.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: August 2020
10 "Hilfreich"-Wertungen
Hilfreich
Roberto G hat im Okt. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Ulm, Deutschland116 Beiträge45 "Hilfreich"-Wertungen
Das Areal ist beeindruckend auf eine besondere Art. Ein welkendes Mahnmal der Geschichte. Schade, dass das gesamte Areal wie in Berlin auf dem Tempelhofer Feld, der Bevölkerung nicht zugänglich ist.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Oktober 2020
2 "Hilfreich"-Wertungen
Hilfreich
Den Besuch vom Reichsparteitaggelände sollten sie wahrnehmen. Die Gebäude und die einzelnen Stationen auf dem Gelände dokumentieren recht eindrucksvoll das damalige (Um-) Treiben des NS.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Oktober 2020
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Regina P hat im Juli 2020 eine Bewertung geschrieben.
Hannover, Deutschland2.851 Beiträge1.902 "Hilfreich"-Wertungen
Dieses imposantes Gelände zeigt eindrucksvoll den Größenwahn der damaligen Machthaber. Beeindruckend die noch vorhandenen Gebäude und Bauwerke. Wenn man auf einer der Tribünen steht, besonders auf der noch vorhandenen Rednerkanzel von Hitler, überkommt einen schon ein „komisches“ Gefühl. Man sieht die aus Doku‘s bekannten Bilder der Aufmärsche vor sich. Schade, dass die Tribünen immer mehr herunterkommen. Es hat den Anschein, als wolle Nürnberg mit diesem Teil der Vergangenheit nichts zu tun haben. Dabei ist das mahnende Gedenken so wichtig!…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Februar 2020
5 "Hilfreich"-Wertungen
Hilfreich