Germanisches Nationalmuseum
Germanisches Nationalmuseum
Germanisches Nationalmuseum
4.5
Architektonische Bauwerke • Kunstmuseen • Historische Museen
Mehr lesen
10:00 – 20:30
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 20:30
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Informationen
Das Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturhistorische Museum des deutschen Sprachraums und eines der bedeutendsten Museen der Welt. Der Besuch des Museums macht Lust auf Kultur. Sie können hier eine Stunde oder einen ganzen Tag verweilen. Lassen Sie sich von den Geschichten rund um die originalen Kunstwerke begeistern. Wir bieten jeden Tag kostenlose Führungen zu den Highlights des Museums an. Entdecken Sie Meisterwerke von Albrecht Dürer, Lucas Cranach oder Rembrandt, Skulpturen von Veit Stoß, den berühmten Behaim Globus und vieles mehr. Wir freuen uns auf Sie!
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Germanisches Nationalmuseum und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Altstadt - St. Lorenz
Anfahrtsbeschreibung
- Opernhaus • 3 Min. zu Fuß
- Lorenzkirche • 5 Min. zu Fuß
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
889 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
213 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
824 Bewertungen
Ausgezeichnet
513
Sehr gut
222
Befriedigend
55
Mangelhaft
18
Ungenügend
16
Alexander
Sonthofen48 Beiträge
Mai 2023
Unglaublich, welche historischen Schätze hier in perfekten Räumlichkeiten mit nahezu unzubewältigender Größe ausgestellt werden. Die Aufpasser bei den Archäologischen Schätzen gleich nach dem Eingang links sind sehr unfreundlich wie Gefängnisaufseher, so als ob vermutet wird man möchte etwas mitnehmen. In den übrigen Trakten sind die Aufseher dann wieder sehr freundlich.
Alles ist sehr gut erklärt, nur die Räumlichkeiten sind zum Teil etwas verwirrend angeordnet, insbesondere in der archäologischen Ausstellung. Gut, dass man beim Eingang einen Übersichtsplan ausgehändigt bekommt.
Für gehbehinderte gibt es die Möglichkeit den Lastenaufzug zu benutzen, nachdem man den Aufsehern bescheid gegeben hat wird man auf die Wunschebene gefahren.
Leider waren einige Ausstellungen geschlossen entweder wegen Personalmangels, oder Umbau.
Ich bin begeistert von diesem tollen und hochinformativen, sowie nie langweiligen Museum mit der großen Fülle an verschiedenen Wissens- und Ausstellungsgebieten, wenn auch die Füße nach dem Besuchstag sehr geschmerzt haben.
Das Café Arte im UG ist sehr zu empfehlen für eine Zwischenpause. Dazu schreibe ich eine gesonderte Bewertung.
Die Toiletten und die Gebäude sind sehr sauber.
!Bitte beachten!: Bei den Besucherspinden immer eine echte Euromünze verwenden laut ausgehängten Warnhinweis, weil Plastikchips wohl zu leicht sind und dann verkanten, so dass der Schlüsseldienst dann kostenpflichtig das Fach öffnen muss.
Alles ist sehr gut erklärt, nur die Räumlichkeiten sind zum Teil etwas verwirrend angeordnet, insbesondere in der archäologischen Ausstellung. Gut, dass man beim Eingang einen Übersichtsplan ausgehändigt bekommt.
Für gehbehinderte gibt es die Möglichkeit den Lastenaufzug zu benutzen, nachdem man den Aufsehern bescheid gegeben hat wird man auf die Wunschebene gefahren.
Leider waren einige Ausstellungen geschlossen entweder wegen Personalmangels, oder Umbau.
Ich bin begeistert von diesem tollen und hochinformativen, sowie nie langweiligen Museum mit der großen Fülle an verschiedenen Wissens- und Ausstellungsgebieten, wenn auch die Füße nach dem Besuchstag sehr geschmerzt haben.
Das Café Arte im UG ist sehr zu empfehlen für eine Zwischenpause. Dazu schreibe ich eine gesonderte Bewertung.
Die Toiletten und die Gebäude sind sehr sauber.
!Bitte beachten!: Bei den Besucherspinden immer eine echte Euromünze verwenden laut ausgehängten Warnhinweis, weil Plastikchips wohl zu leicht sind und dann verkanten, so dass der Schlüsseldienst dann kostenpflichtig das Fach öffnen muss.
Verfasst am 10. Mai 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
2extreme4U
Karlsruhe41.873 Beiträge
Juli 2022
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte kulturhistorische Museum des deutschen Sprachraums. Für Besitzer der Nürnberg Card ist der Eintritt kostenlos, ansonsten bezahlt man 8 Euro. Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00. Auf mehreren Ebenen gibt es viel zu entdecken und die Ausstellungen sind interessant und abwechslungsreich gestaltet.
Verfasst am 28. Oktober 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Liebe/r 2extreme4U,
vielen Dank für Ihre nette und sehr informative Rezension. Wir freuen uns, dass Ihnen unsere Ausstellungen gefallen und wir hoffen, Sie besuchen unser Museum mal wieder.
Liebe Grüße
Ihr GNM-Team
Verfasst am 8. November 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Katharina H
Lemgo, Deutschland27 Beiträge
Sep. 2022 • Allein/Single
Was für ein tolles Museum. Allein beim betreten fühlt man sich direkt willkommen. Man wird ausführlich beraten und die Mitarbeiter sind stets freundlich. Getreu dem Motto: es gibt keine dummen Fragen. Die Ausstellungsräume sind gut gestaltet und die Exporte gut beschildert. Auch hier sind die Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Die kostenlose Führung von 1h war sehr gut um einen ersten Überblick über die Sammlung zu erhalten. Generell ist ein Audioguide empfehlenswert und bequeme Schuhe. Ich habe fast 7h hier verbracht.
Schade ist nur, das einige Bereiche geschlossen sind und erst im kommenden Monat wieder öffnen sollen.
Ansonsten war es ein wunderschöner Tag.
Schade ist nur, das einige Bereiche geschlossen sind und erst im kommenden Monat wieder öffnen sollen.
Ansonsten war es ein wunderschöner Tag.
Verfasst am 20. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Liebe Katharina H,
herzlichen Dank für Ihre wundervolle Rezension. Ihr nettes Feedback zu unseren Kollegen und Kolleginnen geben wir sehr gerne weiter. Wir freuen uns, dass Ihnen die Kennenlernführung und unsere Ausstellungen so gut gefallen haben und Sie eine schöne Zeit bei uns hatten. Aktuell sind leider wegen Umbauarbeiten und personeller Engpässe nicht alle Sammlungsbereiche geöffnet, aber wir bemühen uns um eine baldige Lösung.
Wir hoffen, Sie besuchen uns bald wieder.
Liebe Grüße
Ihr GNM-Team
Verfasst am 21. September 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Josefine
Nürnberg, Deutschland2 Beiträge
Juli 2022 • Allein/Single
Ein sehr interessanter Ort und eines der
schönsten und umfangreichsten Museen die ich kennenlernen durfte. Ein Tag reicht hier gar nicht aus um alles zu entdecken. Hier ist alles nach Themen und
Epochen gegliedert. Am besten besucht man es mit einer Führung.
Das Museum ist einfach nur riesig und toll.
Das Personal vor Ort ist sehr freundlich und dazu kommt das das komplette Museum sehr sauber ist.
schönsten und umfangreichsten Museen die ich kennenlernen durfte. Ein Tag reicht hier gar nicht aus um alles zu entdecken. Hier ist alles nach Themen und
Epochen gegliedert. Am besten besucht man es mit einer Führung.
Das Museum ist einfach nur riesig und toll.
Das Personal vor Ort ist sehr freundlich und dazu kommt das das komplette Museum sehr sauber ist.
Verfasst am 17. Juli 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Liebe/r Go02779881381,
vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung und Ihr wundervolles Lob über unser Museum. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen so gut gefallen hat und hoffen, Sie besuchen uns bald wieder!
Liebe Grüße
Ihr GNM-Team
Verfasst am 26. Juli 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
BW
2 Beiträge
März 2022
Museumsbrunch mit "Sonderausstellung"
Bewertung zu Germanisches Nationalmuseum
Überprüfung steht noch aus
Als Geburtstagsgeschenk wurde für den 20.03.22 ein Museumsbrunch mit Sonderausstellung und Führung zum Thema "Kaffee-und Kakaobohne - exotisches kommt nach Nürnberg" gebucht.
Das Essen im Café Arte war vielfältig und sehr gut; ebenfalls sehr freundliches Personal.
Die angekündigte "Sonderausstellung" erwies sich allerdings als Enttäuschung. Mit einer ungenügend vorbereiteten und unsicheren Museumsführerin, die in 45 Minuten durch die verschiedenen Abteilungen führte, überwiegend Porzelangeschirr in den Mittelpunkt stellte und so nebenbei über die Entwicklung der Kultur der "Heißgetränke" referierte, verstärkte sich dieser Eindruck noch.
Schade, wir haben schon ganz andere Führungen erlebt.
Dennoch ist ein Besuch im GNM immer ein besonderes Erlebnis.
Bewertung zu Germanisches Nationalmuseum
Überprüfung steht noch aus
Als Geburtstagsgeschenk wurde für den 20.03.22 ein Museumsbrunch mit Sonderausstellung und Führung zum Thema "Kaffee-und Kakaobohne - exotisches kommt nach Nürnberg" gebucht.
Das Essen im Café Arte war vielfältig und sehr gut; ebenfalls sehr freundliches Personal.
Die angekündigte "Sonderausstellung" erwies sich allerdings als Enttäuschung. Mit einer ungenügend vorbereiteten und unsicheren Museumsführerin, die in 45 Minuten durch die verschiedenen Abteilungen führte, überwiegend Porzelangeschirr in den Mittelpunkt stellte und so nebenbei über die Entwicklung der Kultur der "Heißgetränke" referierte, verstärkte sich dieser Eindruck noch.
Schade, wir haben schon ganz andere Führungen erlebt.
Dennoch ist ein Besuch im GNM immer ein besonderes Erlebnis.
Verfasst am 23. März 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Liebe/r BCWS67,
vielen Dank für Ihr Feedback, welches wir an die entsprechenden Kolleg*innen weitergeben werden. Wir bedauern, dass Ihnen die Führung nicht viel Freude bereitet hat und hoffen, Sie bei einem nächsten Besuch wieder mehr für unsere Ausstellungen begeistern zu können. Ihr nettes Lob für das Café Arte werden wir ebenfalls weiterleiten, herzlichen Dank.
Liebe Grüße
Ihr GNM-Team
Verfasst am 19. April 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Sula
Europa1.209 Beiträge
Jan. 2022 • Allein/Single
Da das Museum so groß ist, sollte man sich auf die Bereiche konzentrieren, an denen man das meiste Interesse hat. Leider war im jänner 2022 der gesamte 3.stock gesperrt. Und auch sonst einiges. Sehr hilfsbereite Aufsicht, Orientierung fällt bei der Größe schwer. Genügend Zeit einplanen. Am Donnerstag bis 20.30 offen.
Verfasst am 6. Januar 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Liebe/r sushiDarmstadt,
vielen Dank für Ihre nette Bewertung. Wir bedauern, dass aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider manchmal einzelne Bereiche geschlossen sind und hoffen, bald wieder ohne Beschränkungen geöffnet sein zu können. Der länger geöffnete Donnerstag ist eher die Ausnahme, grundsätzlich ist jeden Mittwoch das Museum bis 20:30 Uhr offen, vielen Dank für den Hinweis dafür. Wir würden uns freuen, wenn Sie mal wieder kommen.
Herzliche Grüße
Ihr Germanisches Nationalmuseum
Verfasst am 31. Januar 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
humanikus
Hannover, Deutschland82 Beiträge
Juli 2021
Ein Museum für viele Interessensansprüche. Hervorzuheben, hier erlebten wir Mitarbeiter, welche super freundlich, hilfsbereit und kompetent waren, eine wahre Freude. Wer kann sich in einem Museum mit einem Saalmitarbeiter über die aktuellen modernen Künstler unterhalten?
Der riesige Umfang zwingt, selektiv sein Besichtigungsprogramm zu wählen aber auch hier hatten wir persönliche tolle Beratung. Didaktisch Klasse.
Nicht zu vergessen, eine Cafeteria, modern mit vielfältigen Gerichten und auch hier tollem Bedienservice.
Danke den Mitarbeitern und der Leitung.
Der riesige Umfang zwingt, selektiv sein Besichtigungsprogramm zu wählen aber auch hier hatten wir persönliche tolle Beratung. Didaktisch Klasse.
Nicht zu vergessen, eine Cafeteria, modern mit vielfältigen Gerichten und auch hier tollem Bedienservice.
Danke den Mitarbeitern und der Leitung.
Verfasst am 13. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Liebe/r 706humanikus,
vielen Dank für Ihre sehr nette Bewertung. Wir freuen uns, dass Ihnen unser Museum so gut gefallen hat und geben Ihr wunderbares Lob gerne an unsere Kolleg*innen und an unser Café Arte weiter. Wir hoffen, dass Sie das GNM bald mal wieder besuchen!
Herzliche Grüße
Ihr GNM-Team
Verfasst am 23. August 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
PoxdorferJung
Franken, Deutschland6.949 Beiträge
Aug. 2021 • Paare
Durch die Zeitgeschichte hier im Germanischen. Zahllose Exponate aus vielen Jahrhunderten erschlagen auch etwas, da die Wege lang sind und die Informationen zu den ausgestellten Teilen auch gelesen sein wollen.
Wir haben uns auf das Mittelalter konzentriert und alles andere wahrgenommen und für den nächsten Besuch vorgemerkt
Ein kleiner Kritikpunk ist die dürftige Ausleuchtung mancher Exponate, da fällt lesen und genaues betrachten schon mal schwer.
Wir haben uns auf das Mittelalter konzentriert und alles andere wahrgenommen und für den nächsten Besuch vorgemerkt
Ein kleiner Kritikpunk ist die dürftige Ausleuchtung mancher Exponate, da fällt lesen und genaues betrachten schon mal schwer.
Verfasst am 2. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Hallo PoxdorferJung,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung. Ihre Kritik bezüglich der Ausleuchtung geben wir gerne an die entsprechenden Stellen weiter. Die Beleuchtung richtet sich grundsätzlich nach den konservatorischen Anforderungen der einzelnen Objekte, sodass einzelne, besonders lichtempfindliche Ausstellungsstücke nur bei reduzierter Lichtstärke gezeigt werden können.
Wir freuen uns sehr, dass Ihnen unser Museum gut gefallen hat und hoffen, Sie besuchen uns bald wieder, um die anderen Ausstellungsbereiche zu entdecken!
Herzliche Grüße
Ihr GNM-Team
Verfasst am 3. August 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Uwe84S
Bad Oeynhausen, Deutschland197 Beiträge
Sep. 2020
Das Museum ist riesig und man benötigt Tage um alles zu besichtigen. Leider waren zu viele Abteilungen wegen Umbauarbeiten geschlossen auf die ich mich gefreut habe. Der Audioguide ist nicht unbedingt notwendig. Wir waren nach einem ganzen Tag kaputt aber nicht ganz zufrieden. Vielleicht sollten nicht soviel Abteilungen auf einmal renoviert werden.
Verfasst am 3. September 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Lieber Uwe84S,
vielen Dank für dein Feedback, welches wir weiterleiten werden. Wir bedauern, dass die aktuellen Sanierungsarbeiten zu Enttäuschungen geführt haben und hoffen, ihr kommt nochmal wieder. Ab 2021 sollen die beiden neu konzipierten Sammlungsbereiche "Spätmittelalter" und "Handwerk und Medizin" wieder geöffnet sein, die genauen Informationen über den aktuellen Stand findet ihr auf unserer Webseite.
Herzliche Grüße
dein Germanisches Nationalmuseum
Verfasst am 22. September 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Franzi
2 Beiträge
Aug. 2020
Wir waren bisher zweimal im Germanischen Nationalmuseum. Bei der Dürer Ausstellung und bei einer Führung durch die Ausstellung „Kleider ab 1700“. Die Führung war sehr gut und hat uns nun dazu verleitet nochmals ins GNM zu fahren – und wir haben es bitter bereut!
Auf der Webseite habe ich keinen Hinweis dazu gefunden, dass viele Dauerausstellungen geschlossen sind (außer dem Hinweis auf wegen Umbaumaßnahmen geschlossenen Abteilungen). Beim Betreten des GNM – kein Hinweis, beim Kaufen der Tickets – kein Hinweis, im Museum – kein Hinweis. Erst wenige Meter vor Betreten des Ausstellungsbereichs ein kleiner Zettel auf einem Hinweisschild: Ausstellung geschlossen. Sowohl die Ausstellung Kleidung ab 1700 als auch die Ausstellung Musikinstrumente.
Das waren genau die zwei Ausstellungen, deretwegen wir über 100 km Anreise bei über 30 Grad in Kauf genommen haben.
Begründung des Mitarbeiters: In den Ausstellungsräumen kann es über 40 Grad heiß werden. Da ist ein Aufenthalt mit Mund-Nasen-Schutz nicht zumutbar.
Dass wertvolle Ausstellungsstücke, wie alte Musikinstrumente, bei solchen Temperaturen gelagert werden, ist für mich absolut unverständlich.
Und laut dem Mitarbeiter des GNM waren wir nicht die ersten Besucher, die über die geschlossenen Abteilungen und die nicht vorhandenen Informationen dazu verärgert waren und um bessere Informationen - auch online - gebeten haben. Man hätte auf der Website speziell die Seiten "Aktuelles" und dann "Willkommen zurück im GNM" aufrufen müssen. Dass die Ausstellungen geschlossen sind steht nicht mal auf der Seite der jeweiligen Ausstellungen!
Wir haben uns dann dazu durchgerungen noch andere Ausstellungsräume aufzusuchen, damit die Fahrt nicht völlig umsonst war.
Auch das eine herbe Enttäuschung. Sehr schöne Ausstellungsstücke, aber nur lieblos in Vitrinen aufgereiht mit minimaler Beschreibung. Was hilft es mir als Laien, wenn neben einem wunderschönen Exponat „Schläfenring“ und eine Jahreszahl steht? Ich konnte mir darunter nichts vorstellen.
Gleiches gilt für die Ausstellung Wissenschaftliche Instrumente. Wunderbare Exponate, aber keinerlei Informationen, wie man z.B. ein Astrolabium verwendet hat, welche Informationen man aus den komplizierten Instrumenten rauslesen kann. Mehr als eine allgemeine Beschreibung findet man leider nicht. Warum nicht ein einfaches Astrolabium nachbauen und zeigen, wie man damit gearbeitet hat? Nicht in allen Details, aber so, dass man wenigstens einen kleinen Einblick bekommt? Einen kurzen erklärenden Film dazu?
Schade, so viele tolle Ausstellungsstücke, so viel Potential, das nicht genutzt wird.
Wir haben das Museum nach einem kurzen Besuch sehr enttäuscht verlassen und werden es nicht weiterempfehlen. Für Besucher mit Spezialkenntnissen, für versierte Wissenschaftler geeignet, die sich freuen viele verschiedene Astrolabien in einer Vitrine zu sehen und vergleichen zu können. Für Laien eher frustrierend.
Auf der Webseite habe ich keinen Hinweis dazu gefunden, dass viele Dauerausstellungen geschlossen sind (außer dem Hinweis auf wegen Umbaumaßnahmen geschlossenen Abteilungen). Beim Betreten des GNM – kein Hinweis, beim Kaufen der Tickets – kein Hinweis, im Museum – kein Hinweis. Erst wenige Meter vor Betreten des Ausstellungsbereichs ein kleiner Zettel auf einem Hinweisschild: Ausstellung geschlossen. Sowohl die Ausstellung Kleidung ab 1700 als auch die Ausstellung Musikinstrumente.
Das waren genau die zwei Ausstellungen, deretwegen wir über 100 km Anreise bei über 30 Grad in Kauf genommen haben.
Begründung des Mitarbeiters: In den Ausstellungsräumen kann es über 40 Grad heiß werden. Da ist ein Aufenthalt mit Mund-Nasen-Schutz nicht zumutbar.
Dass wertvolle Ausstellungsstücke, wie alte Musikinstrumente, bei solchen Temperaturen gelagert werden, ist für mich absolut unverständlich.
Und laut dem Mitarbeiter des GNM waren wir nicht die ersten Besucher, die über die geschlossenen Abteilungen und die nicht vorhandenen Informationen dazu verärgert waren und um bessere Informationen - auch online - gebeten haben. Man hätte auf der Website speziell die Seiten "Aktuelles" und dann "Willkommen zurück im GNM" aufrufen müssen. Dass die Ausstellungen geschlossen sind steht nicht mal auf der Seite der jeweiligen Ausstellungen!
Wir haben uns dann dazu durchgerungen noch andere Ausstellungsräume aufzusuchen, damit die Fahrt nicht völlig umsonst war.
Auch das eine herbe Enttäuschung. Sehr schöne Ausstellungsstücke, aber nur lieblos in Vitrinen aufgereiht mit minimaler Beschreibung. Was hilft es mir als Laien, wenn neben einem wunderschönen Exponat „Schläfenring“ und eine Jahreszahl steht? Ich konnte mir darunter nichts vorstellen.
Gleiches gilt für die Ausstellung Wissenschaftliche Instrumente. Wunderbare Exponate, aber keinerlei Informationen, wie man z.B. ein Astrolabium verwendet hat, welche Informationen man aus den komplizierten Instrumenten rauslesen kann. Mehr als eine allgemeine Beschreibung findet man leider nicht. Warum nicht ein einfaches Astrolabium nachbauen und zeigen, wie man damit gearbeitet hat? Nicht in allen Details, aber so, dass man wenigstens einen kleinen Einblick bekommt? Einen kurzen erklärenden Film dazu?
Schade, so viele tolle Ausstellungsstücke, so viel Potential, das nicht genutzt wird.
Wir haben das Museum nach einem kurzen Besuch sehr enttäuscht verlassen und werden es nicht weiterempfehlen. Für Besucher mit Spezialkenntnissen, für versierte Wissenschaftler geeignet, die sich freuen viele verschiedene Astrolabien in einer Vitrine zu sehen und vergleichen zu können. Für Laien eher frustrierend.
Verfasst am 15. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Lieber Franzl,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung, auch wenn wir uns wünschen und alles dafür tun, dass sich unsere Besucher*innen gerade jetzt wohl fühlen und gerne wiederkommen möchten.
Zugegebenermaßen ist es uns Corona bedingt nicht möglich, alle Bereiche unserer Dauerausstellung zu öffnen. Dass dies kein guter Zustand ist, wissen wir, aber wie so vieles in dieser Zeit eben nicht selbstgewählt. Wir bemühen uns, über die Website gut zu kommunizieren, was wann geöffnet rsp. geschlossen ist.
Es gibt verschiedene Zugänge zu dieser Information, z.B.
https://www.gnm.de/aktuelles/gnm-willkommen-zurueck/
https://www.gnm.de/ausstellungen/willkommen-im-gnm-orientierungsplan/
Auch auf dem Bildschirm am Haupteingang weisen wir darauf hin, dass nicht alle Bereiche geöffnet sind.
Wir haben Ihre Mail zum Anlass genommen, nochmals genau zu prüfen, dass die Öffnungs- und Schließzeiten wirklich gut verständlich und leicht auffindbar auf der Website sind.
Von Mitte Mai bis heute war es uns nicht möglich, unseren Mediaguide auszugeben aus hygienischen Gründen. Deshalb haben wir sehr schnell zumindest für unseren Kernbereich "Renaissance, Barock, Aufklärung" eine besonderes digitales Angebot geschaffen, mit dem Besucher*innen über ihr eigenes Handy die Informationen zu den Highlight-Objekten abrufen können. Ab nächster Woche werden wir unseren Mediaguide für das komplette Museum rsp. die geöffneten Dauerausstellungen wieder ausgeben können unter Berücksichtigung der Hygieneregeln. Damit können die Gäste verschiedene Themenführungen erleben, insbesondere die neue Führung "600.000 Jahre Kulturgeschichte in 60 Minuten", die wir seit kurzem in 7 Sprachen anbieten.
Uns ist klar, dass all dies rückwirkend Ihr Besuchserlebnis nicht besser macht. Kommen Sie wieder vorbei und knüpfen Sie an, an Ihre positiven Erinnerungen rundum Dürer und die Dauerausstellung "Kleidung ab 1700".
Ein Tipp zur Einstimmung: die erste DigitalStory des Germanischen Nationalmuseums:
www.gnm.de/alltag-im-mittelalter
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Germanisches Nationalmuseum
Verfasst am 21. August 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
lipre42
Athen, Griechenland19 Beiträge
Ticket price, summer opening days and a link of the museum in English please .Thank you
Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg, Deutschland
Dear lipre42,
We are glad that you would like to visit our Museum.
Admission
Regular € 8,–
Reduced € 5,
Our opening hours are:
Tuesday - Sunday: 10 a.m. - 6 p.m.
Wednesday: 10 a.m. - 9 p.m.
On monday the museum is closed
Unfortunately we are not allowed to write any links in the answers. But you can access our museum page in English by clicking on the small icon of the English flag to the left of the GNM logo (top right).
Best wishes
Germanisches Nationalmuseum
Dawn386
Gainesville, FL95 Beiträge
We are renting a car and coming from the airport. Is parking easily available?
This is from the Museum's English website:
Does the Museum have a parking lot?
There are city parking garages in the immediate vicinity of the Museum, e.g. below the Kornmarkt. The Museum does not have its own parking spaces.
I cannot perfectly answer your question about parking being "easily available", because I do not know how you mean "easily", but you shouldn't have any trouble finding a place to park close to the museum.
David N
Hawthorne, Kalifornien588 Beiträge
Is the museum open on Easter Sunday?
Yes it is. Closed on Monday howevr.
Jennifer N
Greeley, CO9 Beiträge
Are there lockers or a place to check a backpack?
Mancunian53
Manchester91 Beiträge
Yes, lots downstairs. 🙂
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernGermanisches Nationalmuseum (Nürnberg) - Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Germanisches Nationalmuseum
- Das sind die Öffnungszeiten für Germanisches Nationalmuseum:
- Di - Di 10:00 - 18:00
- Mi - Mi 10:00 - 20:30
- Do - So 10:00 - 18:00
- Wir empfehlen Ihnen, Touren für Germanisches Nationalmuseum frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 3 Touren für Germanisches Nationalmuseum auf Tripadvisor an.
- Hotels in der Nähe von Germanisches Nationalmuseum:
- (0.15 km) Five Reasons Hotel & Hostel
- (0.17 km) Adina Apartment Hotel Nuremberg
- (0.30 km) Melter Hotel & Apartments
- (0.29 km) PrivatHotel Probst
- (0.15 km) Apartment in the middle, 80m2 newly renovated in Nuremberg's Old Town and fitte
- Restaurants in der Nähe von Germanisches Nationalmuseum:
- (0.04 km) Cafe Arte
- (0.05 km) Korns
- (0.15 km) O-Sha Thai-Restaurant
- (0.14 km) Goldener Pudel
- (0.18 km) Restaurant Estragon