Schloss Nymphenburg
Schloss Nymphenburg
4.5
09:00 – 16:00
Montag
09:00 - 16:00
Dienstag
09:00 - 16:00
Mittwoch
09:00 - 16:00
Donnerstag
09:00 - 16:00
Freitag
09:00 - 16:00
Samstag
09:00 - 16:00
Sonntag
09:00 - 16:00
Informationen
Schloss Nymphenburg war die einstige Sommerresidenz des Bayrischen Hofes und vereint Barockelemente mit Rokoko und Klassizismus. Bestaunen Sie die Schönheitengalerie König Ludwigs I. und verlieren sich im ausladenden Schlosspark. Besorgen Sie sich am besten einen City Pass für kostenlosen Zutritt. Musikfreunde sollten im Hubertussaal unbedingt mal ein Klassikkonzert besuchen.
Dauer: 2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild










Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten zum Erkunden von Schloss Nymphenburg
Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
885 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
428 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
7.426 Bewertungen
Ausgezeichnet
4.193
Sehr gut
2.555
Befriedigend
590
Mangelhaft
67
Ungenügend
21
humi225
München, Deutschland6.054 Beiträge
Dez. 2023 • Allein/Single
Nach zwei Tagen ununterbrochenem Schneefall (insgesamt 50 cm), der das öffentliche Leben in München zum Stillstand brachte, wollte ich am Sonntag ( 03.12.) bei wolkenlosem, blauen Himmel nach langer Zeit wieder einmal durch den Nyphemburger Park wandern.
Leider stand ich vor verschlossenen Toren, denn durch den Wintereinbruch hat die Verwaltung aus Sicherheitsgründen den Park geschlossen. Sehr verständlich und so konnte ich den sonnigen Wintertag nur außerhalb des Parks genießen.
Leider stand ich vor verschlossenen Toren, denn durch den Wintereinbruch hat die Verwaltung aus Sicherheitsgründen den Park geschlossen. Sehr verständlich und so konnte ich den sonnigen Wintertag nur außerhalb des Parks genießen.
Verfasst am 4. Dezember 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Andreas D
22 Beiträge
Aug. 2023 • Paare
Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Porzellansammlung nicht verpassen. Schöner Biergarten gleich angeschlossen.
Verbinden mit Besuch des botanischen Gartens sehr empfehlenswert!
Verbinden mit Besuch des botanischen Gartens sehr empfehlenswert!
Verfasst am 2. September 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bernburgerin1
Heidelberg, Deutschland181 Beiträge
Aug. 2023 • Familie
Ich hatte die Gesamtkarte für 15 EUR gekauft, mein Sohn war frei. Mit dem Bus 51 zum Schloss, mit der Tram 17 zurück. Beide Male muss man ca. 8 Minuten zum Schloss laufen.
Auch wenn wir nur 2 Stunden dort waren, hat sich die Gesamtkarte meiner Meinung nach gelohnt (Schloss, Marstall, Amalienburg). 3 weitere Burgen wären möglich gewesen, aber wir haben einen guten Eindruck gewonnen.
Der Festsaal ist beeindruckend.
Auch wenn wir nur 2 Stunden dort waren, hat sich die Gesamtkarte meiner Meinung nach gelohnt (Schloss, Marstall, Amalienburg). 3 weitere Burgen wären möglich gewesen, aber wir haben einen guten Eindruck gewonnen.
Der Festsaal ist beeindruckend.
Verfasst am 20. August 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
_M_i_c_5000
Bayern, Deutschland40 Beiträge
Aug. 2023
Wenn man mal dem Stress der Grossstadt entfliehen möchte, eigenet sich diese Parkanlage zum entspannen.
Verfasst am 12. August 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Adventure beyond imagination
München, Deutschland14.722 Beiträge
Juli 2023 • Freunde
Dieses Mal sind wir durch den einzigartigen Schlosspark gelaufen. Gerade nach dem heftigen Sommerregen gestern Nacht hat alles so frisch und intensiv gerochen.
Verfasst am 1. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
JudithMehren
Heisterbacherrott, Deutschland102 Beiträge
Apr. 2023 • Familie
Das Schloss und der Park haben uns - Familie mit zwei Kindern im Alter von 11 und 15 Jahren - sehr gut gefallen.
Wir haben viele interessante Dinge erfahren. Vor allem hat uns gefallen, dass man das Schloss mit den Audioguides sehr individuell erkunden konnte, Kinder auf einer kürzeren Tour als die Erwachsenen, und sich je nach Interesse die einzelnen Details anhören konnte.
Wir haben viele interessante Dinge erfahren. Vor allem hat uns gefallen, dass man das Schloss mit den Audioguides sehr individuell erkunden konnte, Kinder auf einer kürzeren Tour als die Erwachsenen, und sich je nach Interesse die einzelnen Details anhören konnte.
Verfasst am 7. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
OGTS
Offenburg, Deutschland2.736 Beiträge
Apr. 2023 • Familie
Das Schloss Nymphenburg liegt etwas außerhalb der Innenstadt ist aber sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen.
Insgesamt ist der Besuch wirklich zu empfehlen. Das Schloss und vor allem das umliegende Areal ist wirklich wunderschön und lädt zum verweilen ein.
Insgesamt ist der Besuch wirklich zu empfehlen. Das Schloss und vor allem das umliegende Areal ist wirklich wunderschön und lädt zum verweilen ein.
Verfasst am 6. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
k.g.world
Lüneburg, Deutschland15 Beiträge
März 2023 • Allein/Single
Wenn man sich in einer pastellfarbenen Welt, voller Verzierungen, goldenen Elementen, wunderschönen Deckengemälden und glänzenden Lustren verlieren möchte, dann sollte man unter keinen Umständen das Schloss Nymphenburg meiden. Besucht habe ich nur das Hauptgebäude mit dem berühmten Steinernem Saal. Welch ein Anblick. Atemberaubend. All die liebevollen verzierten Details, die Kombination der Farben und das eindringliche Tageslicht, welches dir die großen Fenster hereinbricht und sich in den Glaslustren widerspiegelt lassen einen vor Schönheit erstarren. Der linke und rechte Schlossflügel verbergen ebenfalls viele interessante Geschichten und Sehenswürdigkeiten. Ich empfehle auf jeden Fall einen Audioguides zu nehmen, denn so entdeckt man Sachen, die man auf den ersten Blick nicht gesehen hatte und man fühlt sich tatsächlich in die barocke Zeit versetzt.
Verfasst am 26. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Louis
Taufkirchen, Deutschland506 Beiträge
Aug. 2022
Wir hatten Freunde aus Italien zu Besuch und haben daher alle zusammen (5 Erw. + 3 Kinder zwischen 5-9 Jahre) das Schloss besucht.
Wir haben zuerst die Ausstellungen innen besucht und sind dann in den Park gegangen.
Uns hat das Schloss sehr gut gefallen und fanden es wirklich sehr interessant.
Wir haben zuerst die Ausstellungen innen besucht und sind dann in den Park gegangen.
Uns hat das Schloss sehr gut gefallen und fanden es wirklich sehr interessant.
Verfasst am 10. Januar 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
dabitte
Haar, Deutschland10 Beiträge
Juli 2022
Ich bin in der Nähe des Schlosses aufgewachsen und kann nur sagen, dass das Gebäude und der Park für mich schon immer eine nichtssagende Platzverschwendung war und ist.
Das Schloss sieht an jeder Ecke von aussen gleich aus .
Eine Anreihung von gleichaussehenden Kisten die offensichtlich nur möglichst viel Platz einnehmen sollten um Macht auszudrücken.
Das selbe gilt für den Park . . Als hätte jemand den Park innerhalb einer Stunde aufgezeichnet und den Arbeitern übergeben. Ich war dutzende male dort und keine Ecke ist mir wirklich in Erinnerung geblieben.
Im Park sind selbst im Sommer kaum Leute unterwegs.
Und die sind Touristen oder Münchner die vergessen haben wie identitätslos der Park ist.
Auf dem Areal könnte man einen echten Freizeitpark errichten der zu Fitness, Sport, Picknick, Radtouren und Grillfesten einlädt. .
Dem Denkmalschutz alleine ist es vermutlich zu verdanken, dass wichtiger Platz für verstaubte Machtdemonstrationen reserviert bleibt.
Wer die Wahl hat geht in den Olympiapark oder fährt raus aus der Stadt.
Das Schloss sieht an jeder Ecke von aussen gleich aus .
Eine Anreihung von gleichaussehenden Kisten die offensichtlich nur möglichst viel Platz einnehmen sollten um Macht auszudrücken.
Das selbe gilt für den Park . . Als hätte jemand den Park innerhalb einer Stunde aufgezeichnet und den Arbeitern übergeben. Ich war dutzende male dort und keine Ecke ist mir wirklich in Erinnerung geblieben.
Im Park sind selbst im Sommer kaum Leute unterwegs.
Und die sind Touristen oder Münchner die vergessen haben wie identitätslos der Park ist.
Auf dem Areal könnte man einen echten Freizeitpark errichten der zu Fitness, Sport, Picknick, Radtouren und Grillfesten einlädt. .
Dem Denkmalschutz alleine ist es vermutlich zu verdanken, dass wichtiger Platz für verstaubte Machtdemonstrationen reserviert bleibt.
Wer die Wahl hat geht in den Olympiapark oder fährt raus aus der Stadt.
Verfasst am 24. Dezember 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mangia Viaggia Ama
Rom, Italien145 Beiträge
Qualcuno sa se è possibile lasciare le valigie (due trolley piccoli e zaini) al guardaroba? Grazie :)
ampanmangal
Georgia169 Beiträge
I don't know, I didn't bring a suitcase, however nobody there that day walking into the grounds or standing at the entrance line had anything. Backpacks stayed on people, I didn't see any disappear. So I think not.
Does anybody know why it always appears to be cancelled payment when trying to do so? I have tried many times with my card from different banks in the UK, it's awkward but still not successful.
W888QWgarym
York, United Kingdom21 Beiträge
I can’t answer your question directly but it’s easy enough to pay directly on the day of your visit at the palace. Hope this helps.
Kindah A
Dortmund, Deutschland
Hallo 🙋♀️ 😊,
Ich bin mit freundinnen in München für 6 tage.wir sind 3 personen , was ist am besten und Günstigen Fahrtkarte für uns .
Alles was wir besuchen möchten, steht in Zone M , höffentlich habe ivh fie Karte richtig gelesen habe 😉und vielleicht machen wir eine Runde mit Hipp on / Hipp off Bus .
Danke im voraus 😊
Fortuna
Casoria, Campania, Italy9 Beiträge
Salve, sarò a Monaco prossima settimana e vorrei visitare il castello di Nymphenburg, sa dirmi che tipo di biglietto del tram devo acquistare? purtroppo con i biglietti di metro e tram sto avendo un po' di difficoltà con la divisione delle zone...
Grazie a chiunque mi aiuti con la risposta :) Fortuna
Patrizia5444
Mailand, Italien367 Beiträge
Il castello di Nymphenburg si può dire che è in città. Si raggiunge facilmente con la metro e poi c'è subito la fermata di un bus (non mi ricordo il numero) . Va bene il biglietto che si usa per girare la città. Se invece la meta è Dachau deve prendere il biglietto per la zona maggiore.
Amber C
Parker, CO115 Beiträge
Hello, I'm hoping someone can tell me when curling on the canal generally starts? I will be in Munich at the beginning of December for the Christkindlmarkts and am wondering if curling will have started by then. Thanks!
Shirley B
26 Beiträge
Sorry, I am also unfamiliar with winter events in Munich.
nastarank2014
13 Beiträge
HI, wich one of these tickets is reasonable?, single palace ticket (6euro) or combination ticket (11.5euro), I will be there in December.
Jack
Geelong, Australien242 Beiträge
If you intend to spend some time there it is best value to buy the Combo.
85254
Scottsdale, AZ248 Beiträge
Is it reasonable to take a taxi from downtown Munich? About how far would it be? Estimated cost?
chloebridlexxx
Douglas, UK78 Beiträge
I don’t know about a taxi, but what I can tell you is that if you take the 16 or 17 tram to Romanplatz (as there are some construction works) and then take the 17 replacement bus (all of this is very cheap as you buy one ticket for 1 zone) then you arrive directly outside the palace. This is how I travelled to my hostel and saw the palace on my trip, and decided to go. This does not take long at all to do and is very easy to sort out- I think this would be much cheaper than a taxi, and would take around the same amount of time.
È possibile portare un cane di piccola taglia?
agamennone75
Genua, Italien67 Beiträge
Non credo che all'interno del castello si possa entrare con un cane, fanno lasciare anche gli zaini e le macchine fotografiche. Nel parco credo non ci siano problemi
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchenSchloss Nymphenburg (München) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Schloss Nymphenburg
- Laut den Tripadvisor-Reisenden sind dies die besten Erlebnisse am Reiseziel Schloss Nymphenburg:
- Hop-on-Hop-off-Tour durch München (ab 24,34€)
- Ultimative Münchner Geschichtstour mit einem lokalen Experten: Personalisiert und privat (ab 98,64€)
- Panorama-Hop-on-Hop-off-Tour durch München im Doppeldeckerbus (ab 22,81€)
- München 5-stündige private Besichtigungstour (ab 1.013,87€)
- Professioneller Hubschrauberflug der Stadt München (45 Min.) (ab 579,95€)
- Hotels in der Nähe von Schloss Nymphenburg:
- (0.66 km) Hotel Laimer Hof
- (0.98 km) Hotel Kriemhild am Hirschgarten in München Nymphenburg
- (0.90 km) THE TENT München
- (1.99 km) Holiday Inn Express München City West
- (0.70 km) Cheerful, bright 2-room apartment in the quiet district of Nymphenburg
- Restaurants in der Nähe von Schloss Nymphenburg:
- (0.08 km) Candle Light Dinner
- (0.09 km) CaféBar Limulus
- (0.33 km) Schloßcafé im Palmenhaus
- (0.64 km) Risotto Restaurant Munich
- (0.44 km) Schlosswirtschaft Schwaige
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Schloss Nymphenburg:
- (0.01 km) Großes Parterre mit Wasserfontäne
- (0.09 km) Museum Mensch und Natur
- (0.12 km) Pagodenburg
- (0.07 km) Nymphenburger Schlosskonzerte
- (0.14 km) Gondel Nymphenburg