Landesmuseum Württemberg
Landesmuseum Württemberg
Landesmuseum Württemberg
4.5
Schlösser • Historische Museen
Mehr lesen
10:00 – 17:00
Dienstag
10:00 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 17:00
Freitag
10:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00
Informationen
Als das größte kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg mit umfangreichen Sammlungen von hoher Qualität erzählt es auf spannende Weise die Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Die regionalgeschichtlichen Bestände werden ergänzt durch kunsthandwerkliche Sammlungen von internationalem Rang. Interessant aufbereitete Sonderausstellungen für Groß und Klein präsentieren die verschiedensten Themenbereiche. Einen ausgewählten Querschnitt der eigenen facettenreichen Bestände zeigen die Schausammlungen. Das Junge Schloss ist das Kindermuseum des Landesmuseums Württemberg. In wechselnden Mitmachaausstellungen für die ganze Familie präsentiert es kulturhistorische Themen, die im Kontext der Landesgeschichte und den Sammlungen des Hauses stehen. Spannende Inszenierungen und spielerische Handlungsmöglichkeiten lassen Geschichte im Jungen Schloss lebendig werden.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Rathaus
Anfahrtsbeschreibung
- Stuttgart Hauptbahnhof • 10 Min. zu Fuß
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
906 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
216 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
361 Bewertungen
Ausgezeichnet
162
Sehr gut
147
Befriedigend
43
Mangelhaft
7
Ungenügend
2
Nikolaus H
Pforzheim, Deutschland3.250 Beiträge
Dez. 2022
Im hohen Foyer befinden sich Café, Toiletten, der Museumsshop und kostenlose Schließfächer. Wer sich die hervorragende Museumsapp nicht selbst installieren will, erhält an der Kasse kostenlose Leihgeräte mit Ohrhörer. Bereits die Dauerausstellungen zur Kulturgeschichte der Region (von der Eiszeit bis zum Ende der Monarchie), sowie zur Antike, den keltischen Fürstensitzen und zur Kunstkammer der Herzöge von Württemberg sind so umfangreich, dass Besuchende dort spielend einen ganzen Tag verbringen könnten. Zusätzlich gibt es interessante Wechselausstellungen.
Das Haus überzeugt von Anfang an mit seiner Besucherführung, und Didaktik auf höchstem Niveau. Die bereits erwähnte App bietet mehrere Highlight-Touren, aber auch analog gibt es für große und kleine Besuchende in den Schubladen unterhalb der Exponate viel zu entdecken. Das Layout der um den großen Innenhof gruppierten Anlage erlaubt keine Abkürzungen. Der analoge Übersichtsplan, der mir an der Kasse ausgehändigt wurde, hilft bei der Orientierung. Auch das Personal ist auskunftsfreudig und hilfsbereit.
Einige Angebote, wie die Virtual-Reality-Station, die Sammlung von Uhren und wissenschaftlichen Instrumenten, sowie die Glassammlung, sind bei meinem Erstbesuch geschlossen. Während dies gut ausgeschildert ist, stehe ich beim Versuch, die königliche Gruft unter der Schlosskirche zu besichtigen, unerwartet vor verschlossenen Türen. Dies werde jeden Tag neu entschieden, erklärt eine Mitarbeitende.
Ambiente: Fünf Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis: Fünf Sterne
Besucherführung: Fünf Sterne
Museumspädagogik: Fünf Sterne
Empfohlene Besuchsdauer: Mehrere Stunden
Spaßfaktor: Fünf Sterne
Wiederbesuchs-Faktor: Fünf Sterne
Das Haus überzeugt von Anfang an mit seiner Besucherführung, und Didaktik auf höchstem Niveau. Die bereits erwähnte App bietet mehrere Highlight-Touren, aber auch analog gibt es für große und kleine Besuchende in den Schubladen unterhalb der Exponate viel zu entdecken. Das Layout der um den großen Innenhof gruppierten Anlage erlaubt keine Abkürzungen. Der analoge Übersichtsplan, der mir an der Kasse ausgehändigt wurde, hilft bei der Orientierung. Auch das Personal ist auskunftsfreudig und hilfsbereit.
Einige Angebote, wie die Virtual-Reality-Station, die Sammlung von Uhren und wissenschaftlichen Instrumenten, sowie die Glassammlung, sind bei meinem Erstbesuch geschlossen. Während dies gut ausgeschildert ist, stehe ich beim Versuch, die königliche Gruft unter der Schlosskirche zu besichtigen, unerwartet vor verschlossenen Türen. Dies werde jeden Tag neu entschieden, erklärt eine Mitarbeitende.
Ambiente: Fünf Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis: Fünf Sterne
Besucherführung: Fünf Sterne
Museumspädagogik: Fünf Sterne
Empfohlene Besuchsdauer: Mehrere Stunden
Spaßfaktor: Fünf Sterne
Wiederbesuchs-Faktor: Fünf Sterne
Verfasst am 6. Januar 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
EP_HWM
Deutschland882 Beiträge
Juli 2022
Kann den Besuch des Landesmuseums Württemberg im alten Schloss wirklich empfehlen. Es ist leider nicht ganz einfach, die einzelnen Abteilungen zu finden. Vielleicht sollte man die Hinweisschilder/-pfeile einmal überdenken.
Verfasst am 4. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Alex K
3 Beiträge
Juli 2022 • Paare
Für aktuell 6 Euro Eintritt sieht man wirklich viele interessante Dinge aus der Geschichte und bekommt auch am Anfang der Tour neue Ideen durch diese Bilder an der Wand für neue Ausflugsziele.
Verfasst am 27. Juli 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Stionner
Ludwigsburg, Deutschland32 Beiträge
Aug. 2021 • Familie
Die Hauptausstellung ist offenbar aufgrund der Vorbereitung der Eröffnung des neuen Museumsfoyers bis Mitte September geschlossen. Das Kindermuseum sowie eine Sonderausstellung Mode sind geöffnet. Ersteres kann man sich getrost sparen. Hinsetzen ist meist nicht erlaubt. Die interaktiven Attraktionen für die Kinder sind nett. Letzteres ist so lala. Nichts besonderes. Kann man, muss man nicht.
Unangenehm sind uns die Gendersternchen auf den Schildern aufgefallen.
Unangenehm sind uns die Gendersternchen auf den Schildern aufgefallen.
Verfasst am 26. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
J. P.
Stuttgart, Deutschland19 Beiträge
Nov. 2019
ich war sehr positiv überrascht das hier sehr viel auf die Kinder eingegangen wird. In Hinsicht auf Informationen und Präsentation. die Kinder konnten auf ihrer Hohe die Exponate anschauen hatten viele Möglichkeiten Schubladen zu öffnen und deren Inhalt anzufassen. Aber auch die Multimedia-Tische waren sehr gut auf die bestimmten Räume abgestimmt.
Verfasst am 14. Januar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Monika S
Umkirch, Deutschland4.157 Beiträge
Okt. 2019
Man bekommt seine Eintrittskarte am roten Kiosk vor dem Eingang - ein Tag reicht kaum aus, um all den Schätzen nachzuspüren! Vieles ist kindgerecht erklärt, für Kinder in Augenhöhe: von den 40.000 Jahre alten Schätzen aus der Vogelherd-Höhle, frühen Kulturen, Römer-Zeit, Alemannen, Mittelalter, Gotik, Renaissance bis Ende 19. Jahrhundert und mehr - vorzüglich präsentiert und erläutert. Bis Ende 2019 ist der Eintritt für alle frei!
Verfasst am 28. Oktober 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
sibyllesophie
Stuttgart, Deutschland70 Beiträge
Apr. 2019
Sehr empfehlenswert wenn man Stuttgart und Württemberg näher kennenlernen möchte in seiner Geschichte.
Verfasst am 4. September 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Frankreich2013
Hamminkeln, Deutschland451 Beiträge
Juli 2019 • Familie
Aufgrund des derzeitigen Umbaus war der Eintritt frei. Sind deshalb spontan rein. Toller Innenhof mit sehenswerter Architektur. Ausstellung war nett aber kein Highlight. Liegt vielleicht am Umbau. Derzeit kostenlos und da kann man die eingeschränkte Ausstellung mitnehmen.
Verfasst am 25. Juli 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
reisefreude8891
Seengen, Schweiz25 Beiträge
Juli 2019 • Allein/Single
Ich musste vor der Hitze flüchten, bin aber eigentlich kein Museumsfan. Dennoch hat mir die Ausstellung sehr gut gefallen: schöne Präsentation, umfangreiche Informationen und das alles kostenlos! Für mich als Museumsmuffel war es definitiv zu viel bzw die Räume zu vollgestellt. Ausserdem ist das Personal leider teilweise etwas unprofessionell: zu Dritt Videos auf dem Smartphone anzusehen vor Gästen wirkt nicht sehr gut...
Verfasst am 24. Juli 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Herbert W
Kreuzau, Germany21 Beiträge
März 2019 • Paare
Wir haben uns die Blankwaffenausstellung angesehen. Sehr gut präsentiert und gut erläutert. Auch überall genug Platz, und das Gebäude, das alte Schloß, ist mit seinem Innenhof einfach umwerfend. klare Empfehlung.
Verfasst am 20. Mai 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jyoti P
mumbai9 Beiträge
what are ticket prices for senior citizens for Landesmuseum Wurttemberg?
LandesmuseumStgt
Stuttgart, Deutschland
The admission is free. Enjoy!
Mirco R
3 Beiträge
Ciao. Vorrei sapere il costo del biglietto e se ci sono ingressi gratuiti.
nuricats
Valencia, Spanien10 Beiträge
¿Cuanto cuesta la entrada?
Gemini1162
Berlin, Deutschland202 Beiträge
5,50€ (Stand 2017)
Sonderausstellungen sind teurer
Nähere Infos auf der Website des Museums
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernLandesmuseum Württemberg (Stuttgart) - Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Landesmuseum Württemberg
- Das sind die Öffnungszeiten für Landesmuseum Württemberg:
- Di - So 10:00 - 17:00
- Hotels in der Nähe von Landesmuseum Württemberg:
- (0.14 km) Hotel Holl's Arche
- (0.35 km) EmiLu Design Hotel
- (0.61 km) Althoff Hotel Am Schlossgarten
- (0.56 km) Motel One Stuttgart-Mitte
- (0.71 km) Steigenberger Graf Zeppelin
- Restaurants in der Nähe von Landesmuseum Württemberg:
- (0.05 km) Alte Kanzlei Stuttgart
- (0.18 km) CUBE Restaurant
- (0.19 km) Restaurant Ochs-n Willi
- (0.10 km) Empore
- (0.12 km) Restaurant Marktstüble