309Bewertungen1Frage & Antwort
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 199
- 97
- 12
- 1
- 0
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
Joerg-Ulrichr hat im Okt. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Bueckeburg309 Beiträge49 "Hilfreich"-Wertungen
Im Museum Lurcat bekommt der Besucher eine ganze Menge verschiedener Wandteppiche zu sehen. Das Gebäude wurde früher als Krankenhaus genutzt. Man sieht in diesem Museum deshalb auch noch die alte Apotheke mit zahlreichen verschiedenen Vasen und Krügen. Es wird ein Eintrittsgeld erhoben. Bei Vorlage meines Schwerbehindertenausweises gab es hier jedoch weder einen Rabatt noch freien Eintritt. Ein kurzer Besuch lohnt sich, sofern man sich in Angers aufhält. Das Museum findet man in der Nähe der Universität.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: September 2020
Hilfreich
2extreme4U hat im Feb. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Karlsruhe32.869 Beiträge1.423 "Hilfreich"-Wertungen
+1
Das Musée Lurçat ist die Ergänzung bzw. das Gegenstück zu den im Château d'Angers ausgestellten Tapisserien der Apokalypse. Die hier gezeigten Wandteppiche zeigen moderne Szenen der Apokalypse, z.B. Atombombenabwürfe. Der Eintritt ist für Besitzer eines City Pass kostenlos, ansonsten bezahlt man 6 Euro. bzw. als Kombiticket mit dem Château d'Angers 10 Euro. Geöffnet ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Wir fanden die Wandteppiche und das Gebäude selbst interessant und sehenswert und würden einen Besuch daher empfehlen.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: September 2019
Hilfreich
An58drea hat im Sep. 2015 eine Bewertung geschrieben.
Brunsbüttel, Deutschland78 Beiträge22 "Hilfreich"-Wertungen
In einem ehemaligen Krankensaal aus dem 12. Jh. befindet sich das Gegenstück zu den Tapisserien der Apokalypse, die man im Schloss besichtigen kann. Jean Lurcat hat eine moderne Apokalypse geschaffen, die stark von den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki beeinflusst ist. In dem großen nüchternen Krankensaal kommen sie gut zur Geltung. Interessant, aber kein Muss ist auch das angeschlossene Tapisseriemuseum.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: August 2015
Hilfreich
Diese Bewertungen wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt. Maschinelle Übersetzungen anzeigen?
greygorre hat im Juni 2017 eine Bewertung geschrieben.
Chateau-Gontier, Frankreich41 Beiträge31 "Hilfreich"-Wertungen
Wir nahmen unser Besuch bei Freunden an einem Sonntag. Keine Menschenmassen dort machte es ein fast persönlich besuchen konnte und wir genießen die riesige Gobelins nach der gut geschrieben Guide. Es war kein Problem, sie wiederzusehen und unsere Gäste waren beeindruckt. Ein Besuch nebenan andere Werke zu sehen war auch angenehm. gut zwei Stunden verbracht haben.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juni 2017

Hilfreich