188Bewertungen11Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 131
- 52
- 4
- 1
- 0
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
regina hat im Dez. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Essen, Deutschland172 Beiträge21 "Hilfreich"-Wertungen
Das war das erste Mal in meinem Leben, dass ich einen Vulkankrater gesehen habe. Ein tolles Erlebnis. Ich habe den Vulkan im Rahmen einer geführten Fahrradtour mit einem E-Bike von Corralejo aus gemacht. Vom Weg aus muss man einen gepflasterten Weg hoch gehen bis oben zum Rand des Vulkans. Es gibt eine Aussichtsplattform, von der man einen tollen Ausblick hat. Das war wirklich ein besonderes Erlebnis.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Dezember 2020
Hilfreich
+1
Es gibt wie bereits von anderen beschrieben 2 Wege zum Calderon Hondo. Den kurzen und steilen 3km Weg und den 5km flacheren Weg. Der Parkplatz ist an der Strasse: Calle Majanicho. Es gibt zudem die Möglichkeit den Calderon Hondo von der anderen Seite anzufahren. Von dort aus sind es lediglich ein Paar Minuten zu Fuss. Wir haben den steilen 3km Weg genommen und danach über den 5km Weg zurück zum Parkplatz. Gutes Schuhwerk ist für die Krater Umrundung und den steilen Weg Pflicht. Ist man oben angekommen wird man mit einem beeindruckenden Panorama belohnt. Ebenso ist der Blick in den Krater sehr beeindruckend. Kurz vor der Aussichtsplattform wurden wir dann von den Streifenhörnchen begrüsst. Von allen Seiten kamen sie angerannt und „bettelten“ nach Essen. Ein schöner 2h Ausflug der sich gelohnt hat. …
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juli 2020
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Nach einer kurzen zunächst flachen und dann doch steilen Wanderung kommt man oben an und blickt fasziniert in den Krater. Der Blick lohnt sich wirklich und man kommt sicher nach oben - feste Wege und auch Steintreppen sowie eine mit einem Geländer gesicherte Aussichtssplattform sorgen dafür, dass im Grunde nichts passieren kann. Trotzdem ist gutes Schuhwerk zu empfehlen.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juli 2019
Hilfreich
Markus1978_13 hat im Juli 2019 eine Bewertung geschrieben.
Hainburg, Deutschland17 Beiträge7 "Hilfreich"-Wertungen
Wir haben den "schweren Aufstieg" genommen und sind eine Runde um den Vulkankrater gelaufen. Prinzipiell für normale Menschen und auch Familien mit Kindern machbar. Man sollte halt keinen Quatsch beim Besteigen machen, jedoch ist man schon sehr trittsicher, da das Gestein sehr fest ist. Oben auf dem Krater gibt es ein großes Plateau, von welchem aus man einen herrlichen Rundumblick hat. Wer nicht allzu weit laufen will kann auch über eine Schotterpiste bis fast an den Fuss der Aussichtsplattform fahren, dann dauert die "Wanderung" zum Gipfel nur noch 5 Minuten. Google Maps kennt den Weg...…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juli 2019
Hilfreich
Michael K hat im Juni 2019 eine Bewertung geschrieben.
Worms, Deutschland267 Beiträge49 "Hilfreich"-Wertungen
+1
Eigentlich wollten wir den Krater besichtigen, als wir dort morgens um 10 Uhr angekommen sind, begeisterten uns die Erdmännchen aber mehr. Wir fuhren sogar extra nochmal weg um etwas essbares für die Zahmen Nager zu holen. Es ist eine bekannte Stelle hier um die Hörnchen zu füttern. Da geht's ab bei der Fütterung, ruck zuck ist man umzingelt von 20 - 30 dieser Nager. Es macht Spaß, so zu füttern, die kommen bis auf die Hand. Aber nicht verzagen, wenn sie mal nicht da sind. Waren an einem weiteren Tag da, aber kein einziges ließ sich trotz Rascheln mit der Tüte sehen. Dann hatten wir nochmal gegen Abend nach 17 Uhr Glück mit der Befütterung. Also Krater OK, Erdmännchen besser. …
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juni 2019
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich