Rhönmuseum
Rhönmuseum, Fladungen
Rhönmuseum
4.5
Informationen
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
8 im Umkreis von 5 Kilometern

Museumsgasthof Zum Schwarzen Adler
37
0.3 km€€ - €€€ • Deutsch • Mitteleuropäisch • Für Vegetarier Geeignet

Restaurant & Café Sonnentau
4
0.8 km€€ - €€€ • Deutsch • International

Thüringer Hütte
40
2.1 km€ • Deutsch • Gastropub • Für Vegetarier Geeignet
Gast- & Logierhaus Braustüble
5
3.9 kmDeutsch • Gastropub

Berggasthof Sennhütte
23
4.6 km€€ - €€€ • Deutsch • Gastropub • Für Vegetarier Geeignet
Gaststätte zur Burgschänke
5
4.7 kmIndisch • Deutsch

Wirtshaus Zur Weimarschmiede
4
4.7 km€ • Deutsch
Wirtshaus Am Eisgraben
2 kmDeutsch • Gastropub
Sehenswürdigkeiten
14 im Umkreis von 10 Kilometern

Naturlehrpfad Schwarzes Moor
29
Aussichtsplattformen & -türme • Wanderwege

Aussichtsturm Rother Kuppe
22
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten

Kirchenburg Ostheim
24
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten

Lichtenburg
11
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten

Nohas Segel
10
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Aussichtsplattformen & -türme
Ostheimer Wanderwege
2
Wanderwege

Naturlehrpfad Gangolfsberg
2
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Malerische Wandergebiete

Kirchenburgmuseum
1
Spezialmuseen • Historische Museen

Deutsches Tabakpfeifenmuseum
1
Spezialmuseen
Orgelmuseum Im Schloss Hanstein
2
Spezialmuseen
Beitragen
4.5
2 Bewertungen
Ausgezeichnet
1
Sehr gut
1
Befriedigend
0
Mangelhaft
0
Ungenügend
0
MXchen
Deutschland4.063 Beiträge
Mai 2014 • Paare
Wen der Weg in die Rhön geführt hat und Zeit hat bis nach Fladungen zu gelangen, der kann mitten in Fladungen - im ehemaligen Amtshaus aus dem Jahr 1628 - das Rhön-Museum, eines der wohl besten Regionalmuseen Nordbayerns, seine bedeutende Sammlung Rhöner Volkskunst, besuchen. Ab 2015 soll das Gelände wieder zugänglich sein.
Vor- und frühgeschichtliche Funde, historische Landkarten, Wissenswertes über das Dorf und das Bauernhaus in der Rhön und Hauseinrichtungen werden dem Besucher einen umfassenden Einblick in die Kultur und Lebensweise der Bevölkerung der gesamten Rhön geben.
Beschnitzte Tische und Stühle, bemalte Truhen und Schränke, Bilder, Hauskreuze und Hausaltäre, Fasnachtsmasken und Kleinschnitzereien stellten schon immer den Ausstellungsschwerpunkt dar, der das Museum bekannt machte.
Vor- und frühgeschichtliche Funde, historische Landkarten, Wissenswertes über das Dorf und das Bauernhaus in der Rhön und Hauseinrichtungen werden dem Besucher einen umfassenden Einblick in die Kultur und Lebensweise der Bevölkerung der gesamten Rhön geben.
Beschnitzte Tische und Stühle, bemalte Truhen und Schränke, Bilder, Hauskreuze und Hausaltäre, Fasnachtsmasken und Kleinschnitzereien stellten schon immer den Ausstellungsschwerpunkt dar, der das Museum bekannt machte.
Verfasst am 12. Oktober 2014
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Es wurden noch keine Fragen zu diesem Erlebnis gestellt.
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernHäufig gestellte Fragen zu Rhönmuseum
- Hotels in der Nähe von Rhönmuseum:
- (0.11 km) Gasthof Goldener Adler
- (0.34 km) Haus Hecht
- (0.44 km) Pension Sonne
- (0.76 km) Hotel Sonnentau
- (5.40 km) Rhön Park Hotel
- Restaurants in der Nähe von Rhönmuseum:
- (0.31 km) Museumsgasthof Zum Schwarzen Adler
- (0.76 km) Restaurant & Café Sonnentau
- (2.08 km) Thüringer Hütte
- (5.33 km) Berggasthof "Rother Kuppe"
- (4.59 km) Berggasthof Sennhütte