1.496Bewertungen10Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 979
- 394
- 91
- 16
- 16
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
Maxim Graf hat im Aug. 2019 eine Bewertung geschrieben.
Berlin, Deutschland31 Beiträge24 "Hilfreich"-Wertungen
Der Tempel wäre der drittgrößte geworden, der Bau wurde aber nach 600 Jahren eingestellt. Er ist einfach beeindruckend. Die einzelnen Bauetappen sind gut sichtbar. Der deutsche Haselberger entdeckte dort an einer Wand Baurisse. Bekanntlich sind griechische Säulen nicht gerade, sondern aus optischen Grünen bauchig. An diesen Zeichnungen kann das Maß abgenommen werden, in welcher Höhe die Säule wie dick sein soll. Ein weiteres Schmankerl ist ein (Tunnel-)Durchgang, wo die Senkrechte in einem Korbbogen (ähnlich wie im modernen EIsenbahn- und Straßenbau) sich zur Decke biegt.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Mai 2019
Hilfreich
Bernhard R hat im Juli 2019 eine Bewertung geschrieben.
Berlin, Deutschland3.939 Beiträge278 "Hilfreich"-Wertungen
+1
auch in diesem Jahr wieder hier...immer einen kleinen Ausflug wert...in diesem Jahr rund um den Tempel ein "Veggie-Festival"...also eine neue Erfahrung- "Veggie" kann schmecken- auch ohne der in D üblichen bevormundung durch unsere Ököterroristen der Links/Grünen-Besserwisser... der Tempel wie gehabt imposant- auch wenn nur Fragmente stehen- die ursprüngliche Größe und vor allem die Wirkung auf die damaligen Bewohner- läßt sich gut erahnen...…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Mai 2019
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Leider stehen nur noch ein paar säulen, aber trotzdem eine schöne historische anlage. In der nähe gibt es Restaurants und Cafés.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Oktober 2018
Hilfreich
BTS1972 hat im Okt. 2018 eine Bewertung geschrieben.
München, Deutschland2.869 Beiträge2.335 "Hilfreich"-Wertungen
Der Tempel ist grundsätzlich gut erhalten und lohnt sich. Allerdings ist der Ort etwas abgelegen. Da es hier nur den Tempel zu sehen gibt und die Verkehrsführung und Parksituation im Ort sonderbar sind, sollte man sich gut überlegen, ob man hierfür alleine kommen will. Sollte man nur machen, wenn man viel Zeit hat.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Oktober 2018
Hilfreich
Bernhard R hat im Mai 2018 eine Bewertung geschrieben.
Berlin, Deutschland3.939 Beiträge278 "Hilfreich"-Wertungen
+1
Didyma (heute Didim in der Türkei) war ein antikes Heiligtum im Westen Kleinasiens mit einer bedeutenden Orakelstätte des Gottes Apollon. Der Legende nach hat Leto ihren Sohn Apollon hier von Zeus empfangen...Imposante Größe die sich nur bei einem Rundgang im inneren erschließt...untrennbar mit Milet verbunden...diese Ruinenstadt befindet sich ca. 16km entfernt...dort eigentlich ein Muss der Besuch des Museums...wie überall in der Türkei Eintritt nur mit TL zu bezahlen... aktuell 10TL + 5TL Parken...auf youtube unter "roeber xanadu" meine privaten Reisevideos...…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: April 2018
Hilfreich