Státní Zámek Kynžvart
Státní Zámek Kynžvart
4
Informationen
Dauer: 2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernWas ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
3 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
39 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
4.0
52 Bewertungen
Ausgezeichnet
25
Sehr gut
18
Befriedigend
4
Mangelhaft
3
Ungenügend
2
Travel666983
Deutschland1 Beitrag
Apr. 2023 • Freunde
Wir waren bei der tschechischen Führung durch das Schloss, weil die deutsche schon vorher war. Aber der sehr gut informierte Führer hat für uns freundlicher Weise auch Erklärungen auf deutsch gegeben. Es ist ein Stück Zeitgeschichte, das man hier besichtigen kann.
Verfasst am 9. Oktober 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Alexandra K
1 Beitrag
Aug. 2022 • Paare
Der Schlosspark ist sehr naturbelassen und entgegen der typischen Erwartung nicht mit Blumen bepflanzt. Er dient nun als Golfplatz und ist frei zugänglich. Das Schloss kann nur mit Führung besichtigt werden. Es gibt zwei jeweils einstündige Führungen. Tour 1 zeigt die Schlossräume des Fürsten Metternichs, Tour 2 Exponate, die Metternich als Kunstsammler aus aller Welt zusammengetragen hat. Jede Tour kostet 8€ . Wir haben uns für die Schlossräume entschieden und wurden sehr enttäuscht. Der Guide spricht nur tschechisch und für sehr lädiert Infoheftchen mussten wir zusätzlich jeweils 30 Kronen bezahlen. Die Gruppe war viel zu groß, sodass nicht immer alle in den jeweiligen Raum passten. Somit sind wir immer hinterher getrottet und wurden dann weitergescheucht, sodass man die Infotexte nicht immer in den jeweiligen Räumen lesen konnte. Insgesamt ist das Ausstellungskonzept in die Jahre gekommen, die Räumlichkeiten ganz nett und für 8€ plus 1,20€ für schäbige deutsche Infotexte etwas überteuert. An den Toiletten weist eine Schild darauf hin, man möge für die Toilettenbenutzung noch 30 ct einwerfen. Ob der hochangesehen Diplomat immer schon so gastfreundlich war…?
Verfasst am 14. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Andrea
4 Beiträge
Mai 2022 • Allein/Single
Eintrittspreise viel zu hoch: für die Schlossräume (nur mit Führung, diese nur in tschechischer Sprache!) Umgerechnet circa 8 Euro, und für das Kuriositäten-Kabinett nochmals 8 Euro! Unverschämt! Es gab keinen Audio Guide und wenn man laminierte Blätter mit Erklärungen in Deutsch ausleiht muss man auch dafür noch circa zwei Euro zahlen! Ebenso kostet ein kopiertes DIN A4 Blatt mit einem Lageplan des Parks ebenfalls extra!Die Schlossräume sind ganz nett aber nicht überwältigend.
Der Park (zum größten Teil Golfplatz) ist eher ungepflegt. Die wenigen Parkbauten (z.b Tee-Tempel) sind in völlig heruntergekommen im Zustand.
Vom Bahnhof Königswart läuft man circa 25 Minuten.
Der Park (zum größten Teil Golfplatz) ist eher ungepflegt. Die wenigen Parkbauten (z.b Tee-Tempel) sind in völlig heruntergekommen im Zustand.
Vom Bahnhof Königswart läuft man circa 25 Minuten.
Verfasst am 8. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Teja93
Magdeburg, Deutschland136 Beiträge
Feb. 2020 • Paare
Eine sehr gute Ausstellung über das Geschlecht der Metternichs und die Zeit der napoleonischen Kriege. Sehr gut restauriertes Schloss, originale Inneneinrichtung. Gedeckte Tafeln, große Bibliotheken. Viele Infos in kurzer Zeit. Der deutsche Audio-Guide ist sehr zu empfehlen (und warme Kleidung!).
Achtung bei den Öffnungszeiten in den Wintermonaten!
Führung 1+2 dauert ca. 1,5 Std.
(2. geht ins Kuriositäten-Kabinett, historische Unikate/Dinge aus aller Welt.)
Achtung bei den Öffnungszeiten in den Wintermonaten!
Führung 1+2 dauert ca. 1,5 Std.
(2. geht ins Kuriositäten-Kabinett, historische Unikate/Dinge aus aller Welt.)
Verfasst am 13. Februar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
GreteMai
16 Beiträge
Sept. 2019
Eine sehr imposante Schloßanlage sowie eine sehr aufschlußreiche Führung durch die original erhaltenen Zimmer des Schloßes!
Fürst Metternich und seine Vorfahren hatten einen guten Geschmack.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall und der Kirschkuchen im Schloßcafe ist ein Genuß......
Fürst Metternich und seine Vorfahren hatten einen guten Geschmack.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall und der Kirschkuchen im Schloßcafe ist ein Genuß......
Verfasst am 20. September 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Martin Beer
Rottenburg am Neckar, Deutschland765 Beiträge
Aug. 2019 • Paare
Das Sommerschloss der Metternichs ist wirklich ein Kleinod. Idyllisch in einem weitläufigen Park gelegen, bietet es einen Einblick in die Welt des Adels und der Politik des 19. Jahrhunderts.
Mit dem Audioguide erhält man hervorragende Informationen zum Schloss und der Familie Metternich.
Nur wenige Kilometer von Marienbad entfernt ist es einen Ausflug wert.
Mit dem Audioguide erhält man hervorragende Informationen zum Schloss und der Familie Metternich.
Nur wenige Kilometer von Marienbad entfernt ist es einen Ausflug wert.
Verfasst am 31. August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Liz T 14
Cheyenne, WY3.632 Beiträge
März 2019 • Paare
... kaum etwas anderes als Ruhe zu bewundern gibt, ist dieses - von den Metternichs einst besessene - Schloss sicherlich die größte Attraktion des Ortes. Ein netter Spazierhang aus der Ortsmitte führt über etwa 2km durch eine weite Tallandschaft dorthin.
Ob das Schloß allerdings die Anfahrt aus einem der 'großen 3 Bäder' (Karlsbad, Marienbad, Franzensbad) rechtfertigt, ist mehr als zweifelhaft.
Falls man eine solche Besichtigung in einem Tagesausflug aber partout machen möchte, so sollte man sich die Wanderung aufheben und von Bad Königswart nach Kladská fahren (3km; steiler Anstieg) und dort die Wanderstiefel schnüren. Dort ist die Gegend schöner und der (gut markierte) Weg ist abwechslungsreicher: man umrundet - teilweise auf Knüppeldamm - ein Feuchtbiotop mit Sümpfen, Hochmoor und teilweise offenen Gewässern. Unterwegs schöne Rast- und Picknickplätze. Dazu gibt es noch ein kleines Schösschen (Lovecký zámeček Kladská), das zwar kein Besichtigungsobjekt ist, aber nett aussieht und in seiner unmittelbaren Umgebung zwei Biergärten und auch in-door-Gastronomie besitzt.
Ob das Schloß allerdings die Anfahrt aus einem der 'großen 3 Bäder' (Karlsbad, Marienbad, Franzensbad) rechtfertigt, ist mehr als zweifelhaft.
Falls man eine solche Besichtigung in einem Tagesausflug aber partout machen möchte, so sollte man sich die Wanderung aufheben und von Bad Königswart nach Kladská fahren (3km; steiler Anstieg) und dort die Wanderstiefel schnüren. Dort ist die Gegend schöner und der (gut markierte) Weg ist abwechslungsreicher: man umrundet - teilweise auf Knüppeldamm - ein Feuchtbiotop mit Sümpfen, Hochmoor und teilweise offenen Gewässern. Unterwegs schöne Rast- und Picknickplätze. Dazu gibt es noch ein kleines Schösschen (Lovecký zámeček Kladská), das zwar kein Besichtigungsobjekt ist, aber nett aussieht und in seiner unmittelbaren Umgebung zwei Biergärten und auch in-door-Gastronomie besitzt.
Verfasst am 21. März 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
joemue68
Gera, Deutschland329 Beiträge
Okt. 2017 • Paare
Hier wurde bereits viel restauriert. Im Park mit See kann man sehr gut Spazierengehen. Nebenan gibt es einen Golfplatz.
Verfasst am 3. Oktober 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
schwobafranz
Augsburg, Deutschland4 Beiträge
Juli 2017
Man soll nur die Hauptführung mittmachen da man das meiste sieht. Schloss ist schön renoviert und sehenswert
Verfasst am 13. August 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
AmbiorixWien
Wien140 Beiträge
März 2017 • Freunde
Nachdem die Familie Metternich das Renaissanceschloss Königswart in ihren Besitz gebracht hatte, wurde es im 17. Jh. zu einem Barockschloss umgebaut. Unter Clemens Wenzel von Metternich, der eine bedeutende Rolle beim Wiener Kongress spielte, wurde das Schloss im Wiener Klassizismus umgebaut. Erst nach 2000 war die Besichtigung wieder möglich, und man kann die Repräsentationsräume, in denen sich noch Original-Möbel von Metternich befinden, sowie die Bibliothek und die Familienkapelle besichtigen. Auch ein Rundgang durch den weiträumigen Park mit den vielen kleinen Teichen und Denkmälern ist sehr lohnend. Die Besichtigung ist allerdings nur im Rahmen von Führungen möglich.
Nach der Führung lädt das neben dem Schloss befindliche Restaurant zur Stärkung mit landestypischen Speisen ein.
Nach der Führung lädt das neben dem Schloss befindliche Restaurant zur Stärkung mit landestypischen Speisen ein.
Verfasst am 19. März 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Es wurden noch keine Fragen zu diesem Erlebnis gestellt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen