Europäisches Museum Schengen
Europäisches Museum Schengen
Europäisches Museum Schengen
Europäisches Museum Schengen
4
10:00 – 18:00
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Informationen
Im Musée européen Schengen können Sie Europe live erleben ! Das im Dreiländereck Luxemburg-Deutschland-Frankreich gelegene Museum wurde im Juni 2010 eingeweiht und die interaktive Dauerausstellung bietet Ihnen alles Wissenswerte über das weltweit bekannte Schengener Abkommen und den europäischen Kontext. Entdecken Sie in drei Sprachen ein Europa ohne Grenzen und erstellen Sie Ihren eigenen Schengen-Pass !
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
Unter 1 Stunde
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Europäisches Museum Schengen und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
27 im Umkreis von 5 Kilometern

Maimühle
125
0.3 km€€ - €€€ • Deutsch • Für Vegetarier Geeignet

Kelterhaus
10
0.3 km

De Bistro in Aler Schwemm
16
25 m€€ - €€€

Schengener Haff
36
33 m€€ - €€€ • Italienisch • Französisch • Bar

Grill Dreilandereck
51
0.5 km€ • Fast Food • Türkisch • Für Vegetarier Geeignet

L'inconnu
131
0.7 km€€ - €€€ • Italienisch • Europäisch • Für Vegetarier Geeignet

Maus Ketty
10
0.8 km€€ - €€€ • Französisch • Pub • Gastropub

Le Clos de la Ravine
139
1.4 km€€ - €€€ • Französisch • Für Vegetarier Geeignet

Central-Hotel Greiveldinger
30
1.5 km€€ - €€€ • Deutsch • Für Vegetarier Geeignet

Hotel Restaurant Hammes
49
1.7 km€€ - €€€ • Deutsch • Mitteleuropäisch • Für Vegetarier Geeignet
Sehenswürdigkeiten
40 im Umkreis von 10 Kilometern

Nation Pillars
1
0.2 kmMonumente & Statuen

Domaine Henri Ruppert
33
0.5 kmWeinkellereien & Weingüter

Tourist Office Schengen
1
0.5 kmBesucherzentren

Borders Shopping Centre
8
1 kmEinkaufszentren

Chateau de Malbrouck
297
Schlösser

Chateau des Ducs de Lorraine
116
3.4 kmSchlösser

Biodiversum Réserve naturelle Haff Réimech
31
2.5 kmSpezialmuseen • Naturkundemuseen

Valentiny Foundation
4
2.5 kmSpezialmuseen

Caves St Martin
110
Weinkellereien & Weingüter

Domaine Viticole Schumacher-Knepper
6
3.7 kmWeinkellereien & Weingüter
Beitragen
4.0
97 Bewertungen
Ausgezeichnet
32
Sehr gut
45
Befriedigend
16
Mangelhaft
3
Ungenügend
1
KERSTIN B
Andernach, Deutschland8.372 Beiträge
Sep. 2021 • Paare
Das seit 1995 umgesetzte Schengener Abkommen ist eine Vereinbarung zwischen Frankreich, Deutschland und den Benelux Staaten, keine Grenzkontrollen mehr an den Binnengrenzen durchzuführen. Mittlerweile gehören diesem Abkommen 26 Staaten an, das zeigt wie wichtig das Abkommen für Europa ist.
Das kostenlose Museum erklärt dies ausführlich und interaktiv.
Ein Besuch lohnt sich auch wegen des landschaftlich sehr reizvollen Dreiländereck.
Das kostenlose Museum erklärt dies ausführlich und interaktiv.
Ein Besuch lohnt sich auch wegen des landschaftlich sehr reizvollen Dreiländereck.
Verfasst am 10. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Dimitrios P
Leverkusen, Deutschland26 Beiträge
Juni 2019 • Freunde
Im kleinen Dorf Schengen in Luxemburg - 200 Meter von Deutschland und 250 Meter von Frankreich entfernt, wurde ein kleiner - aber sehr wichtiger Teil - unserer gemeinsamen europäischen Geschichte geschrieben. Diesen Ort zu besuchen gehörte zu meiner To-Do Liste, sowie auch das Foto zwischen allen Fahnen der EU-Länder! Man ist stolz dabei zu gehören! Dieses kleine Museum zeigt die Geschichte des Abkommens und beweißt mir persönlich, warum ich in den letzten 11 Jahren nur zweimal an den Grenzen kontrolliert wurde.
Verfasst am 23. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Petra
4 Beiträge
Mai 2019 • Allein/Single
Bei Interesse an Europa und Geschichte sowie Politik ein interessanter Ort. Klein, aber fein, so lässt sich alles am besten zusammenfassen. Multimediale Inhalte, Informationen, zum empfehlen.
Verfasst am 1. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Prof. SH
Kaarst, Deutschland379 Beiträge
Apr. 2019 • Freunde
Bei einem Besuch des Saarlandes sollte man den historisch bedeutsamen Ort Schengen unbedingt aufsuchen - dies vor allem wegen des Europäischen Museums. Hier bekommt man - je nach investierter Zeit - einen kompakten bis detaillierten Einblick in die jüngste europäische Geschichte. Und man begreift, was dafür nötig war, dass wir heute in einem Europa ohne Binnengrenzen so unkompliziert leben können. Wir hatten das Glück, dass uns - nach entsprechender Vorbuchung - alle wichtigen Fakten von unserem Führer René Till sehr anschaulich präsentiert wurden.
Verfasst am 25. April 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Frontispiz
Deutschland332 Beiträge
Jan. 2019 • Paare
Schengen ist aufgrund der Reisefreiheit für die EU ein bedeutender Ort. Damit ist natürlich auch ein Museum erforderlich. Was aber zeigt man, wenn es eigentlich nichts zu zeigen gibt? Reisepässe, Zöllnermützen und Infotafeln zu den einzelnen Ländern. Das Ganze bei freiem Eintritt in einem modernen Gebäude fast direkt an der Mosel.
Meiner Meinung nach kann man hier durchaus kurz mal anhalten, wenn man auf der Durchreise ist. Aber als Reiseziel würde ich dieses Museum nicht sehen. Immerhin war ich jetzt in Schengen.
Meiner Meinung nach kann man hier durchaus kurz mal anhalten, wenn man auf der Durchreise ist. Aber als Reiseziel würde ich dieses Museum nicht sehen. Immerhin war ich jetzt in Schengen.
Verfasst am 22. Januar 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Fenacid
Zürich, Schweiz227 Beiträge
Juni 2018 • Paare
Das europäische Museum in Schengen sollte unbedingt besucht werden, wenn man mal in der Gegend ist. Es ist sehr ansprechend gestaltet (auch für Kinder) und sehr informativ. Hinzu kommt, dass es schön direkt an der Mosel gelegen ist (Café direkt vom Museum vorhanden).
Verfasst am 2. Juli 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
sudgerd
Esslingen am Neckar, Deutschland1.853 Beiträge
Apr. 2018 • Freunde
direkt an der mosel liegt dieses architektonische kleinod ( 2010 eröffnet)
der europaweit tätige architekt francois valentiny ( *1953 ), hat in seinem ganz typischen
eigenen stil hier einen besonderen blickfang geschaffen. das museum selbst ist
täglich von 10-18 uhr geöffnet und bietet kostenfrei einen informativen einblick
in die entwicklung bzw den grenzkontrollwegfall in europa.......
sehenswert !!!!!
der europaweit tätige architekt francois valentiny ( *1953 ), hat in seinem ganz typischen
eigenen stil hier einen besonderen blickfang geschaffen. das museum selbst ist
täglich von 10-18 uhr geöffnet und bietet kostenfrei einen informativen einblick
in die entwicklung bzw den grenzkontrollwegfall in europa.......
sehenswert !!!!!
Verfasst am 9. April 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
iscabero
Stuttgart, Deutschland245 Beiträge
März 2018 • Familie
Sehr inforrmatives Museum, in dem man Europas Grenzgeschichte interaktiv erleben kann. Ein Muss für jeden Europäer. Dauerausstellung ist dreisprachig und sehr anschaulich. Der Eintritt ist kostenfrei. Es gibt ein Café mit leckeren Kuchen und im Sommer kann man auch draussen auf der Terrasse sitzen. Aber auch im März lohnt ein Besuch. Außerdem gibt es eine umfangreiche Auswahl an Broschüren und weiteres Informationsmaterial.
Verfasst am 12. März 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Bettyboop1962w
21 Beiträge
Sep. 2017
Sehr freundliches Personal , schöne Aussicht im Sommer auf der Terrasse, Kaffee und Kuchen ist nicht zu verwerfen:-)
Verfasst am 20. September 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
dbrencher
Hamburg, Deutschland34 Beiträge
Sep. 2017
Wir waren sicherlich eine halbe Stunde im Museum und sind umfangreich informiert worden. Viele Schaukästen und auch audio-visuelle Beiträge sowie ein Quiz haben für Kurzweil gesorgt. Unbedingt besuchen, da zudem kostenfrei.
Verfasst am 18. September 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
andreas p
Neunkirchen-Seelscheid, Deutschland163 Beiträge
hallo
alle musen sind montags geschlossen. warum das bei friseuren mal so war weis ich nicht.
aber bei einem museum samstag+sonntag gearbeitet wird ergibts sich das daraus das die wärter dort vieleicht auch einen freien tag haben möchten......
alle haben "samstag" sonntag frei viele restauraants montag-mitwoch einen ruhetag eben da wo die leute mit der woche beschäftigt sind. und zum friseur geht man ja eigentlich auch nicht montags für die fabrik sondern vor dem wochenende um dort prima auszusehen. war zumindest mal so wie man den einkauf bei aldi noch von dem besuch der schwiegereltern trennen konnte.
zumindest war es mal so und daraus ergibt sich der "museumssonntag" eben am montag wo e kaum wer kommt das die wärter da auch mal in der sonne sitzen oder ins freibad möchten.
hat mich auch schon mal geärgert weil grad zeit hatte aber soviel akzeptanz jemanden gegenüber der jeden sonntag für mich da ist hab ich noch.
Kim D
Luxemburg5 Beiträge
Weil die Touristen täglich kommen, haben wir auch täglich geöffnet. Am Wochenende arbeiten meist Studenten bei uns. Mit besten Grüßen
Glassie S
Glasgow, UK341 Beiträge
Hi, Is there a point here where three borders meet? How do you get to it by public transport?
mkneip
Remich, Luxemburg2 Beiträge
THe 3 countries meet in the Moselle River close to the Tourist Office in Schengen (pontoon), there is a boye to mark it. if you come from Lux-city you take the bus 175 to Mondorf-les-bains, change bus in Mondorf and take Bus 185 to Schengen. If you come from Trier(Germany), you take the German train to Perl(Mosel) and cross the bridge(5 min) .
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernHäufig gestellte Fragen zu Europäisches Museum Schengen
- Das sind die Öffnungszeiten für Europäisches Museum Schengen:
- So - Sa 10:00 - 18:00
- Wir empfehlen Ihnen, Touren für Europäisches Museum Schengen frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 1 Touren für Europäisches Museum Schengen auf Tripadvisor an.
- Hotels in der Nähe von Europäisches Museum Schengen:
- (0.29 km) Maimuhle
- (0.29 km) Youth Hostel Remerschen
- (5.74 km) Le Domaine de La Klauss
- (1.32 km) Moulin d´Apach
- (1.68 km) Hotel Hammes
- Restaurants in der Nähe von Europäisches Museum Schengen:
- (0.02 km) De Bistro in Aler Schwemm
- (0.03 km) Schengener Haff
- (0.31 km) Maimühle
- (0.29 km) Kelterhaus
- (0.48 km) Grill Dreilandereck