Askja
Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Askja und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben


Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
5.0
149 Bewertungen
Ausgezeichnet
124
Sehr gut
17
Befriedigend
4
Mangelhaft
4
Ungenügend
0

cactus06
Eisenach, Deutschland2.223 Beiträge
Aug. 2022 • Paare
Nach einer sich abwechselnden, aber immer wieder phaszinierenden Kulisse steht am Ende eine gigantische Vulkanlandschaft. Das Erlebnis eines Bades in einem aktiven Vulkan bei uns 19 Grad, dürfte einzigartig sein. Lufttemperatur lag um die 2 Grad und der Auf- und Abstieg ist wirklich bei bestimmten Wetterlagen nicht möglich. Viel Spaß.
Verfasst am 25. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Celine Z
Kanton Bern, Schweiz7 Beiträge
Juli 2022 • Freunde
Der Askja stand während unserer 3-wöchigen Islandreise auf unserem Reiseprogramm. Aufgrund diversen Recherchen waren wir uns nicht sicher ob wir den Askja mit unserem gemieteten Suzuki Vitara Hybrid erreichen würden. Wir haben uns daher zur Sicherheit bei der Touristeninformation bei unserer Unterkunft Fjalladyrd in Mödruladur über den Strassenzustand und die Höhe der Furten informiert. Die nette Dame hat uns versichert, dass die Zufahrt über die F-Road 905/910 mit unserem Auto machbar sei. Es gab insgesamt 2 grössere Furten (wovon sie uns zur einen genau erklärt hat wie wir da durchfahren müssen) und mehrere kleine Furten (das waren aber quasi nur grössere Pfützen und daher kein Problem). Sie hat uns aber dringend davon abgeraten mit diesem kleineren SUV die F-88 zu befahren, die Furte dort sei deutlich zu gross für unser Fahrzeug. Die Fahrt zum Askja dauerte etwa 3.5 Stunden und die Furten konnten wir alle problemlos meistern. Der Parkplatz lag etwa 7.5 km hinter der Dreki Hütte. Vom Parkplatz führt ein 35-minütiger Fussmarsch zum Krater mit Sicht auf die zwei Kraterseen. Leider war bei unserem Besuch der Wind auf dem Krater so stark, dass es uns fast wortwörtlich weggefegt hat, daher machten wir uns schnell wieder auf den Heimweg. Die Fahrt zum Askja ist aber auch schon ein riesen Erlebnis, da man mehrere Lavafelder überqueren muss.
Verfasst am 28. Juli 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Lena
11 Beiträge
Juli 2020 • Familie
Askja ist definitiv einen Besuch wert, wenn man am Myvatn See ist. Die Fahrt dort hin ist schon das Ziel, da es aussieht wie auf einem anderen Planeten. Wir sind selbst gefahren mit einem Hyundai Tuscon (50cm Warttiefe), von der Polizei und den Rangern, die wir unterwegs trafen wurde uns trotz Sommer und ohne Regen davon abgeraten die F88 zu fahren, da die Lindaa Furth tiefer als 50cm ist. Daher sind wir die F905 und F910 gefahren, es gab 5 kleine Furthen die Morgens/ Vormittags ca. 10 bis 40 cm tief waren. Auf dem Weg haben wir auch Dacia Dusters getroffen, die er trotz einer niedrigeren Warttiefe (mit viel Glück) geschafft haben. Da wir zum ersten Mal im Hochland waren, und noch sehr unerfahren waren sind wir sehr langsam gefahren und haben statt 3,5h fast 5h für die Strecke gebraucht. Als wir dort waren wurden wir aber mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Wir sind noch am selben Tag zurück gefahren, was ich nicht empfehlen kann, da es sehr viel Fahrerei ist und die Furthen Abends tiefer sind. Die Tiefste Furth war gute 50cm tief, unser Tuscon hat es aber zum Glück geschafft. Einen Ausflug zur Askja können wir definitiv empfehlen, aber mit „kleinen SUVs“ also bis ca. 60cm Warttiefe nur die F905 F910. Mit kleineren SUVs wie z.b. dem Dacia Duster (35cm Warttiefe) sollte man sich vorher bei den Rangern oder an Tourist Informations gut Informieren ob die Furthen niedrig genug sind, und am besten eine Übernachtung einplanen, um beide Strecken morgens zu fahren, da dort die Furthen in der Regel niedriger sind. Schäden durch Furthen werden durch keine Versicherung abgedeckt, weshalb man sich gut überlegen sollte ob man durch fährt. Insgesamt kann ich den Trip mit dem Mietwagen sehr empfehlen, da man viel flexibler ist als mit einer Bus Tour. Und man auf der Askja sehr lange gucken kann, welches eine Bus Tour nur kurz ermöglicht. Auch ist es sehr wichtig immer auf der Piste zu bleiben, auch wenn man teilweise Auto Spuren daneben sieht, da dies sehr gefährlich werden kann und die Natur zerstört. Es sind auch Polizisten und Ranger durchgehen unterwegs um dies ein bisschen zu überwachen.
Verfasst am 28. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Hans_Harlaching
München, Deutschland286 Beiträge
Juli 2020 • Familie
Ein paar Meter den Kraterrand hinauf und man hat einen schönen Blick auf den gesamten Krater und die Umgebung
Verfasst am 17. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

kappsi
Furtwangen im Schwarzwald, Deutschland28 Beiträge
Juli 2019
Tagesausflug vom Myvatn. Lange Anfahrt nur mit Allrad, Erfahrung mit Furten queren sollte vorhanden sein, leider auch abgesoffene Autos gesehen, die die Furt falsch passiert haben. Am Ende kleiner Parkplatz und 30 minütige Wanderung Nur bei klarem Wetter sehenswert aber spektakulär. Keine Versorgungsmöglichkeit, das sollte man unbedingt beachten. Dennoch auch hier sehr viel los.
Verfasst am 8. September 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Klaus-Dieter de Marné
Grafing, Deutschland5.454 Beiträge
Juli 2019
Nicht ohne Anstrengungen geht es hier … aber man wird durch wunderbare Natur belohnt.
Allein der Weg über die F88 und F910 als Anfahrt nach Dreki und die Abfahrt über die F910 sind schon ein traumhaftes Erlebnis. Erreichbar ist das alles tatsächlich mit unserem 16-Personen Teitur Bus. Sigi, guide und Fahrer, der "helldriver" schaukelte uns durch alle Bachbette und über alle Pisten.
Der "Campingplatz" Dreki ist sehr einfach, hat aber vernünftige sanitäre Anlagen. . Auch wenn wir heftigen Gegenwind "nach oben" hatten, der Weg hoch zum Askja-Krater ist ebenfalls ein absolutes Muss. Da steht man in Ehrfurcht vor dieser überwältigenden Natur
Verfasst am 10. August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

moab_13
198630472 Beiträge
Aug. 2018 • Freunde
Wir unternahmen den Ausflug zur Askja mit dem Super Jeep von Geotravel. Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Die fast 12 stündige Tagestour kostete zwar fast 300 € pro Person, aber aufgrund des fantastischen Wetters an diesem Tag verschmerzten wir das.

Es ging morgens um 8 Uhr los in Reykjahlíð auf der Nationalstraße 1 bis zum Abzweig auf der F 88, ab der wir uns nur noch auf Schotter fortbewegten. Die ca. 100 km lange Schotterstrecke war mit dem Jeep gut zu befahren, es ging vorbei am Tafelvulkan Herðubreið zum Parkplatz und dann auf einer einfach zu bewältigenden Strecke zu Fuß von etwa 2,5 km zum Krater Vidi und dem dahinter liegenden See, dem Öskjuvatn. Die Blicke vom Kraterrand waren bei dem Wahnsinnswetter, das wir hatten, einfach unbeschreiblich. Der Weg hinunter in den Krater zum See, in dem man schwimmen kann, ist zwar relativ steil, aber zumindest bei trockenem Wetter gut zu schaffen.

Anschließend fuhren wir noch weiter zum etwa 30 Fahrminuten entfernten Lavafeld Holuhraun, das erst in den Jahren 2014/2015 entstanden ist. Dort konnten wir auf einem abgesteckten Pfad die erkaltete Lava überqueren.

Der Ausflug zur Askja war der absolute Höhepunkt unserer Islandreise. Vielen vielen Dank an den Wettergott!
Verfasst am 17. März 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Anna G
Bergheim, Deutschland1.258 Beiträge
Aug. 2018
Wir kamen mit einem Toyota Defender von Westen, über die F910 („Ný Gæsavatnaleið“). Technisch nicht sehr schwierig, aber anstrengend durch Sand, Plattenlava und rauhe Lavafelder. Immer im Blick der Schildvulkan Trölladyngja, den man nördlich umfährt. Dank des guten Wetters hatten die Furten nur Niedrigwasser. Der relativ große Zeltplatz Dreki an der Askja ist dem Wind ausgesetzt, aber bei Sonnenschein bietet er einen wunderbaren Logenplatz mit Blick auf die Herdubreid und andere Berge. Vom Camp aus kann man in die hübsche Schlucht Drekagil wandern oder auch zum Askja-Krater. Eine gute Piste führt allerdings direkt hoch zu einem (u.U. sehr vollen) Parkplatz. Man muss sich darauf gefasst machen, dass hier oben sehr viele Menschen tummeln, denn sie werden mit Reisebussen hierher gebracht. Erstaunlich viele wagen sich auch die steile Rampe in den warmen Viti-See hinab. um dort zu baden.
Verfasst am 10. September 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

irossi47
166 Beiträge
Juli 2018 • Familie
Allein der Weg über die F88 und F910 als Anfahrt nach Dreki und die Abfahrt über die F910 sind schon ein traumhaftes Erlebnis. Und wir hatten wahrlich kein gutes Wetter sondern Sprühregen und manchmal etwas Sonne, aber der Ausflug zum Holuhraun-Lavafeld von 2014/2015 und zum Fluß Jökulsa durch den tiefschwarzen Sand ist ein unvergessliches Erlebnis. Erreichbar ist das alles definitiv nur mit einem gut ausgerüstetem Allrad-Fahrzeug. Der "Campingplatz" Dreki ist sehr einfach, hat aber vernünftige sanitäre Anlagen. Bemerkenswert und erwähnenswert sind die stets hilfsbereiten und ausserordentlich freundlichen Parkranger, die immer bereitwillig tolle Hinweise und Empfehlungen geben und das immer kostenlos!!
Auch wenn wir Mistwetter hatten, der Weg hoch zum Askja-Krater ist ebenfalls ein absolutes Muss. Zusammenfassend: Du stehst in Ehrfurcht vor dieser überwältigenden Natur - wie gesagt, vielleicht das schönste Ziel unserer Rundreise.
Verfasst am 5. August 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Michel R
Brügge, Belgien90 Beiträge
Aug. 2018
Rund 300km Offroad, lohnt das? Auf jeden Fall, mit 4Rad Steinwüste, Lavafelder, durch Bäche und Flüsse bis zum Askjasee. Wunderschön, super Panorama und auch noch Baden bei 30 Grad. Wir hattten tollen Sonnenschein, bei Regen und Nebrl würde ich es mirjedoch anders überlegen!
Verfasst am 3. August 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 41 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern

Askja (Reykjahlid) - Aktuell für 2023 - Lohnt es sich? (Mit fotos)

Häufig gestellte Fragen zu Askja

Wir empfehlen Ihnen, Touren für Askja frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 3 Touren für Askja auf Tripadvisor an.