Stelen-rundweg

Stelen-rundweg

00:00 – 00:00
Montag
00:00 - 00:00
Dienstag
00:00 - 00:00
Mittwoch
00:00 - 00:00
Donnerstag
00:00 - 00:00
Freitag
00:00 - 00:00
Samstag
00:00 - 00:00
Sonntag
00:00 - 00:00
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben

Sind Sie gerade auf Reisen?
Helfen Sie uns, die schönsten Erlebnisse für Sie zu finden.
Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt

Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
5.0
5,0 von fünf Punkten1 Bewertung
Ausgezeichnet
1
Sehr gut
0
Befriedigend
0
Mangelhaft
0
Ungenügend
0

picki51
Pirmasens, Deutschland6.175 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
Juni 2024 • Paare
Der Stelenrundweg liegt im Ortsteil Grenzhausen und beginnt am Keramikmuseum in der Lindenstraße 13. Die Idee stammt aus dem Jahr 2017. Auf jeweils 2,25 Meter hohen Holzstelen zeigen ansässigen Keramikwerkstätten ihre Arbeiten. Insgesamt 28 Künstler konnten letztlich für dieses Projekt gewonnen werden.
Der Rundweg ist etwas mehr als zwei Kilometer lang. Eine Besonderheit ist, dass zwischen den einzelnen Stelen fast immer eine Sichtverbindung besteht. Die Arbeiten der Keramikwerkstätten sind abwechslungsreich; es gab keine Vorgaben. Nur auf den quadratischen Stamm mussten sie passen. Auf wen die Werke zurückgehen, lässt sich jeweils auf einer Hinweisplakette ablesen. Auf dem heutigen Merkelbachhof wurde zudem noch eine historische Stele errichtet, die auf die dort früher angesiedelte Merkelbach Manufaktur hinweist. Insgesamt sind in Grenzhausen somit 29 Holzstelen aufgestellt.
Wir fanden den Rundgang recht außergewöhnlich und können ihn nur empfehlen. Eine kleine Hilfe bietet ein Flyer, den man bei der TouristikInfo bekommen kann.
Verfasst am 2. Juli 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Stelen-rundweg (Höhr-Grenzhausen) - Lohnt es sich? Aktuell für 2025 (Mit fotos)

Alle Hotels in Höhr-GrenzhausenHotelangebote in Höhr-GrenzhausenLast Minute Höhr-Grenzhausen
Alle Aktivitäten in Höhr-Grenzhausen
RestaurantsFlügeFerien​wohnungenReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen