8.195Bewertungen37Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 4.371
- 3.108
- 645
- 54
- 18
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
engagierter Reisender hat im Apr. 2020 eine Bewertung geschrieben.
45 Beiträge42 "Hilfreich"-Wertungen
Mit unserer Reiseführerin von Tokio free guide waren wir in dieser Anlage. Der Tempel ist gut besucht. Viele Japaner kommen hier her um Hochzeiten zu feiern. Viele Familien, wobei die Kinder oft traditionell gekleidet sind. Weniger touristisch als der Senso-ji Tempel in Asakasa.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Oktober 2019
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Brigitte S hat im März 2020 eine Bewertung geschrieben.
Bern, Schweiz541 Beiträge116 "Hilfreich"-Wertungen
Wunderschöne grosse Anlage. Sehr gepflegt. Auf dem Weg zum Schrein befinden sich viele Informationstafeln welche die Geschichte erläutern.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2020
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
thomaskrause10 hat im März 2020 eine Bewertung geschrieben.
Wolfsburg, Deutschland98 Beiträge31 "Hilfreich"-Wertungen
Die Besichtigung war für mich ein tolles Erlebnis. Es war herrliches Wetter und alles sehr sauber. Obwohl sehr viel Touristen da waren hat man sie nicht gemerkt. Zu meinem Glück war an diesem Tag (ein Samstag) auch noch eine japanische Hochzeit in den heiligen Räumlichkeiten. Auch die aufgereihten Sakefässer sind wirklich toll.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2020
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Thomas66 hat im März 2020 eine Bewertung geschrieben.
Aachen, Deutschland1.766 Beiträge335 "Hilfreich"-Wertungen
Man betritt das Waldgebiet und ist sofort in einer anderen Welt. Am Schluß des Spazierganges dann der beeindruckende Schrein. Nicht umsonst eine der Top Sehenswürdigkeiten in Tokyo. Absolut empfehlenswert.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2020
3 "Hilfreich"-Wertungen
Hilfreich
Der Tokioer Stadtteil Shibuya bietet nicht nur Shoppingmalls, sondern auch eine wunderbare Shinto-Tempelanlage, den Meiji-Schrein. Wir besuchten diesen an einem schönen Vormittag und waren beeindruckt. Unmittelbar an der HarajukuStation gelegen, führt der Weg durch ein imposantes hölzernes Eingangsportal in die Gartenanlage des Schreins. Ein Ruhepol inmitten der Stadt. Uralte Bäume umsäumen den Schrein und verstärken die Ruhe und Friedlichkeit dieser Anlage. Es gibt jede Menge an Verkaufsständen mit Glücksbringer, die von den Japanern (aber auch von Touristen) gerne gekauft und an verschiedenen Orten angesichts der Shintogötter angebracht werden, um Glück in der Zukunft zu erhalten. In der weitläufigen Gartenanlage, die sicherlich im Frühjahr eine Blütenpracht ist (wir waren etwas zu früh im Februar), kann man sich Zeit lassen, die Ruhe genießen und auch in einem Restaurant, gleich neben der großen Ausstellungstafel der Sake-Fässer, ein Mittagessen einnehmen.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Februar 2020
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich