Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
4.5
Spezialmuseen • Historische Stätten • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Mehr lesen
Informationen
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
4 im Umkreis von 5 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
18 Bewertungen
Ausgezeichnet
8
Sehr gut
8
Befriedigend
2
Mangelhaft
0
Ungenügend
0
doriak876
Salzkotten, Deutschland227 Beiträge
Okt. 2020 • Familie
Man kann schöne Spaziergänge rund ums Kloster und durch den schönen Klostergarten machen. Sehenswert sind die festen und wechselnden Ausstellungen. Das Gasthaus und der kleine Laden sind auch einen Besuch wert.
Verfasst am 12. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
JannReneH
Hagen, Deutschland773 Beiträge
Nov. 2019 • Familie
Sehr schöne Markt mit viele stände. Große Gelände.
Alles sehr schön gemacht.
Viele Einkaufsmöglichkeiten und Möglichkeiten was zum Essen zu kaufen.
Alles sehr schön gemacht.
Viele Einkaufsmöglichkeiten und Möglichkeiten was zum Essen zu kaufen.
Verfasst am 21. November 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Gini K
Berlin, Deutschland306 Beiträge
Aug. 2019
Schöner Klostermarkt und viel zu entdecken!
War ein spannender Tag, sowohl die Ausstellung war interessant, der Klostergarten gut gepflegt und sehr unterschiedliche Marktstände zu erkunden.
Bei gutem Wetter lädt das Kloster Dalheim zum verweilen ein mit sehr leckerem Kuchen im Café:)
War ein spannender Tag, sowohl die Ausstellung war interessant, der Klostergarten gut gepflegt und sehr unterschiedliche Marktstände zu erkunden.
Bei gutem Wetter lädt das Kloster Dalheim zum verweilen ein mit sehr leckerem Kuchen im Café:)
Verfasst am 16. November 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mimili75
Steinhausen, Deutschland22 Beiträge
Sep. 2019
Mich hat dort eine Sonderausstellung hingezogen, jedoch hat mich dann doch mehr die Anlage fasziniert. Unbedingt hinfahren und ein paar Stunden Auszeit für die Zeit in diesem Kloster nehmen. Tolle Außenanlage, ein Restaurant, Klosterladen mit Produkten diverser Klöster, Klostermuseum und sehr nette Mitarbeiter.
Mir kam es in den Außenanlagen teilweise vor, als wäre man in England. Ach ja, es gibt in diversen Bereichen sogar kostenloses WLAN.
Mir kam es in den Außenanlagen teilweise vor, als wäre man in England. Ach ja, es gibt in diversen Bereichen sogar kostenloses WLAN.
Verfasst am 18. September 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Adventure beyond imagination
München, Deutschland14.635 Beiträge
Juli 2019 • Freunde
Mitten im Naturpark Teutoburger Wald ist das Kloster sehr zu empfehlen. Das Highlight für mich war die bunten Klostergärten, die im Sommer die schönsten Farben zeigen.
Verfasst am 7. Juli 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Burgdame
Paderborn, Deutschland44 Beiträge
Juni 2019 • Paare
Das Kloster ist ein wunderbarer Ort, ein 800 Jahre altes Kloster umgeben von schönen Wanderwegen. Das Museum für Klosterkultur zeigt anhand interessanter Exponate die Entwicklung und die Geschichte europäischer Klöster.
Ich komme immer wieder gerne hierhin. Es lohnt sich auch ein Besuch im Klostershop, denn dort bekommt man eine Vielzahl verschiedener Klostererzeugnisse. Das Dalheimer Bier ist top!
Ich komme immer wieder gerne hierhin. Es lohnt sich auch ein Besuch im Klostershop, denn dort bekommt man eine Vielzahl verschiedener Klostererzeugnisse. Das Dalheimer Bier ist top!
Verfasst am 4. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Andreas W
45 Beiträge
Okt. 2017 • Freunde
Um ein attraktives Museum zu gestalten, sollten die Macher mal nach Dänemark fahren. Alle Austellungsräume sind mit dicken Türen verschlossen - das soll bestimmt die damalige Situation wiederspiegeln - die Türen sind nicht Original - mies gestaltet und nicht transparent für den Besucher, das er sie öffnen soll und die Räume betreten soll. Ebenfalls im Keller stehen modern gestaltete Fässer die gewollt designt sind aber nicht gekonnt. Das Personal ist aufdringlich - für Kinder absolut nicht zu empfehlen da sie bei Gestaltung Museums wohl vergessen wurden - mal wieder traurig wofür hier Steuergelder verschwendet wurden. Fachlich ist das Museum ok und stellt uns diese Schmarotzerwelt unkritisch dar. Aber die Kirche zu kritisieren wäre ein Faupax in DE.
Verfasst am 15. Oktober 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Dihdos
Edermünde, Deutschland230 Beiträge
Sep. 2017 • Freunde
Wir waren im Rahmen des Betriebsausfluges hier und hatten eine Führung durch das Kloster. DIe Führung war sehr kurzweilig und hat einen guten Einblick in das Klosterleben und die spannende und wechselvolle Geschichte des Klosters gegeben. Im Kloster kann man anchließend auch noch lecker Essen oder Kaffee trinken.
Verfasst am 19. September 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Annelie51
Recklinghausen, Deutschland244 Beiträge
Juli 2017 • Familie
Im letzten Jahr besuchten wir schon einmal das Kloster. Dieses Jahr waren wir anläßlich der Luther-Ausstellung dort. Es gab viele Exponate und Darstellungen aus der Zeit. Fotos waren nicht gestattet innerhalb der Ausstellung. Später im Kloster war es sehr wohl möglich einige Aufnahmen innerhalb der Gebäude zu machen. Natürlich ohne Blitz. Außerdem ist die Architektur des Klosters sehenswert. An vielen Stellen sieht man noch die alten und auch sehr dicken Mauern.
Meiner Meinung nach ist ein Besuch dort auch ohne eine besondere Ausstellung lohnenswert.
Meiner Meinung nach ist ein Besuch dort auch ohne eine besondere Ausstellung lohnenswert.
Verfasst am 9. August 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mattshc
London, UK368 Beiträge
Nov. 2016 • Paare
In voller Vorfreude auf den Markt sind wir über 1h angefahren um von einer unmöglichen Hammerwerfertruppe auf den Parkplatz ohne jegliche Einweisung zu fahren. Zum Schluss parkte ich dann im Ausfahrtsbereich. So mussten wir wenigstens nicht soweit laufen. Weiterging es an der Kasse mit einer riesigen Schlange, die auch wohl bis zu unserer Abfahrt nicht kürzer wurde. Ob der Organisator da wohl am Bedarf vorbeiorganisiert hat? Aber so schlecht wie es war kommt eh keiner mehr!
Im Gelände freuten wir uns auf Kaffee und Kuchen. Nachdem wir einen Platz gefunden hatten, sagte eine der 9-10 Servicekräfte, das wir mind 1/2h auf unseren Kaffee warten müssten, sie wären so überlasstet. Ziemlich verärgert verließen wir das Café. Naja und draußen gabs ähnliche Dinge wie im April zu sehen. Für uns voll der Reinfall.
Im Gelände freuten wir uns auf Kaffee und Kuchen. Nachdem wir einen Platz gefunden hatten, sagte eine der 9-10 Servicekräfte, das wir mind 1/2h auf unseren Kaffee warten müssten, sie wären so überlasstet. Ziemlich verärgert verließen wir das Café. Naja und draußen gabs ähnliche Dinge wie im April zu sehen. Für uns voll der Reinfall.
Verfasst am 13. November 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Es wurden noch keine Fragen zu diesem Erlebnis gestellt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernStiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur (Lichtenau) - Lohnt es sich?
Häufig gestellte Fragen zu Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
- Hotels in der Nähe von Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur:
- (14.17 km) Schlosshotel Sophia
- (11.20 km) Parkhotel
- (5.39 km) Pension & Cafe Haus Dewenter
- (15.78 km) Airport Hotel Paderborn
- (7.80 km) Hotel Haarener Hof
- Restaurants in der Nähe von Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur:
- (0.00 km) Klosterwirtshaus Dalheim
- (0.56 km) Gasthaus am Königsweg
- (2.97 km) Der Vagenbond
- (12.80 km) Kouzina
- (11.67 km) Zeitlers Restaurant