Voelklinger-Huette
Voelklinger-Huette
4.5
10:00 – 19:00
Montag
10:00 - 19:00
Dienstag
10:00 - 19:00
Mittwoch
10:00 - 19:00
Donnerstag
10:00 - 19:00
Freitag
10:00 - 19:00
Samstag
10:00 - 19:00
Sonntag
10:00 - 19:00
Informationen
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das erste Denkmal aus der Blütezeit der Industrialisierung, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Die Sensation am 17. Dezember 1994 in Phuket/Thailand war perfekt: Ein Ort der Industrie und Arbeit wurde in den Rang eines Weltkulturerbes erhoben. Bislang waren nur Kathedralen, Altstädte oder Schlösser Weltkulturerbe geworden. Heute ist das Weltkulturerbe Völklinger Hütte nicht nur das weltweit einzige Eisenwerk dieser Epoche, das vollständig erhalten ist – es ist zugleich ein einmaliger Schauplatz internationaler Ausstellungen, Festivals und Konzerte. Zur Kultur gesellt sich darüber hinaus die Natur: Das Paradies, hervorgegangen aus der einstigen „Hölle“ der Kokerei, fasziniert durch die Rückeroberung von Teilen der Industrieanlage durch vielfältige Flora und Fauna.
Dauer: 2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernWas ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
94 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
50 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
4.5
498 Bewertungen
Ausgezeichnet
314
Sehr gut
129
Befriedigend
36
Mangelhaft
12
Ungenügend
7
Koala
Frankreich40 Beiträge
Jan. 2025 • Familie
Die Beschilderung in der gesamten Anlage ist, wenn überhaupt vorhanden, mehr als irreführend. Es ist unmöglich einen Rundgang durchzuführen, ständig steht man vor einer Sackgasse oder läuft im kreis oder landet an einem Ausgang ohne alles gesehen zu haben. Darauf, dass witterungsbedingt (Regen) nicht alle Teile der Anlage geöffnet haben, weißt auch keiner hin bevor man den vollen Eintrittspreis bezahlt.
Der „Science“ Bereich für Kinder ist komplett chaotisch, schmutzig, kaputt und runtergekommen- niemand scheint sich darum zu kümmern.
Ein sehr großer Teil der Ausstellung und Anlage befindet sich in Dunkelheit an manchen Stellen ist es sehr finster- für einige Personen/ Kinder wäre ein Hinweis im Vorfeld sicher hilfreich diesbezüglich, nicht jeder mag diese beklemmende Atmosphäre.
Der „Science“ Bereich für Kinder ist komplett chaotisch, schmutzig, kaputt und runtergekommen- niemand scheint sich darum zu kümmern.
Ein sehr großer Teil der Ausstellung und Anlage befindet sich in Dunkelheit an manchen Stellen ist es sehr finster- für einige Personen/ Kinder wäre ein Hinweis im Vorfeld sicher hilfreich diesbezüglich, nicht jeder mag diese beklemmende Atmosphäre.
Verfasst am 5. Januar 2025
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Katharina B
1 Beitrag
Nov. 2024 • Freunde
Wir waren mit ca. 20 Personen für eine Schulführung da. Walter Altpeter hat uns sehr gut durch das Gelände geführt und alles erklärt. Eine spannende historische Stätte.
Verfasst am 23. November 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Reisefieber
13 Beiträge
Nov. 2024 • Paare
Mit diesem Besuch ging ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung und es hat sich mehr als gelohnt. Ein einmaliges und sehr sehenswertes Denkmal der Industriegeschichte und der Arbeits- und Produktionsbedingungen in der Schwerindustrie. Trotz Wochenende waren weitgehend nur Ältere dort, womit ich sagen möchte, dass es schade ist, dass sich möglicherweise Jüngere weniger dafür interessieren, obwohl es das Verständnis für wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge sehr erweitert.
Man kann das Werk in sehr weiten Teilen selbständig erkunden und es sogar bis über den Gichtboden hinaus in über 30 m Höhe besichtigen und sich selbst erschließen. Die Beschreibungen sind zwar etwas dürftig und wenig didaktisch, aber wenn man sich interessiert und hineindenkt, versteht man den Produktionsprozess schnell. Allerdings ist der Lageplan schwer zu verstehen, wenn man sich den Weg erarbeiten will und die Beschilderung, wie man gehen sollte, könnte besser sein. Nichtsdestotrotz war es ein wahrlich einmaliges Erlebnis. Wir haben alles über mehr als drei Stunden intensiv besichtigt, was 5 km und 22 Etagen (lt. Smartphone) waren. Man kann das natürlich noch ausdehenen oder verkürzen, wobei man trotzdem viel sieht.
Man kann das Werk auch mit Gehbehinderung/Rollator/Rollstuhl besichtigen und sieht auch dann viel. Es lohnt sich auch dann. Auf einige Bereiche muss man verzichten. Leider war der Fahrstuhl am Hochofen defekt, so dass im Fall einer Einschränkung der Mobilität dieser wichtigste Teil der Anlage nur von unten/außen besichtig werden konnte.
Es gibt eine kleine Restauration, die sehr gutes Essen hatte. Das Personal ist in allen Bereichen äußerst freundlich.
Auch die Ausstellungen sind gut gestaltet, wobei unser Schwerpunkt auf den technischen Anlagen lag.
Man kann das Werk in sehr weiten Teilen selbständig erkunden und es sogar bis über den Gichtboden hinaus in über 30 m Höhe besichtigen und sich selbst erschließen. Die Beschreibungen sind zwar etwas dürftig und wenig didaktisch, aber wenn man sich interessiert und hineindenkt, versteht man den Produktionsprozess schnell. Allerdings ist der Lageplan schwer zu verstehen, wenn man sich den Weg erarbeiten will und die Beschilderung, wie man gehen sollte, könnte besser sein. Nichtsdestotrotz war es ein wahrlich einmaliges Erlebnis. Wir haben alles über mehr als drei Stunden intensiv besichtigt, was 5 km und 22 Etagen (lt. Smartphone) waren. Man kann das natürlich noch ausdehenen oder verkürzen, wobei man trotzdem viel sieht.
Man kann das Werk auch mit Gehbehinderung/Rollator/Rollstuhl besichtigen und sieht auch dann viel. Es lohnt sich auch dann. Auf einige Bereiche muss man verzichten. Leider war der Fahrstuhl am Hochofen defekt, so dass im Fall einer Einschränkung der Mobilität dieser wichtigste Teil der Anlage nur von unten/außen besichtig werden konnte.
Es gibt eine kleine Restauration, die sehr gutes Essen hatte. Das Personal ist in allen Bereichen äußerst freundlich.
Auch die Ausstellungen sind gut gestaltet, wobei unser Schwerpunkt auf den technischen Anlagen lag.
Verfasst am 19. November 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mit Emi on Tour
Freiburg, Deutschland96 Beiträge
Okt. 2024 • Familie
Ein tolles Werk. Sehr imposant. Sollte man gesehen haben. Mit Aufzügen alles erreichbar mit Rollstuhl. Führungen am besten vorher telefonisch abfragen.
Verfasst am 30. Oktober 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
daniel s
1 Beitrag
Aug. 2024 • Familie
Die Fotorally mit Walter Altmeyer war sehr gut und interessant für Jung und Alt. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Verfasst am 20. August 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Palatinus
Annweiler am Trifels, Deutschland126 Beiträge
Aug. 2024 • Paare
Es lässt irgendwie nach. Wir waren schon mehrfach in der Völklinger Hütte, weil wir uns für Kunst interessieren und die Urban Art Biennale besucht haben. 2024 ist es eine reine Enttäuschung. Die Ausstellung ist nicht klar ausgeschildert, es sind zu wenige Schilder, die durch die Ausstellung führen und manche davon liegen lose und verdreht auf dem Boden. Die ausgestellten Kunstwerke waren auch schon mal mehr und auch besser gemacht. Das alles für 17 Euro pro Person ist leider keine echte Leistung. Wenn man dann nach einem Plan fragt, um die weiteren Kunstwerke in der Stadt zu finden, dann bekommt man die Auskunft, die sind alle. Wer dann durch die nicht besonders schöne Stadt läuft, muss halt suchen. Der Versuch, im Biergarten der Hütte etwas zu trinken und zu essen, der wird feststellen, dass er vom Personal gekonnt ignoriert wird. Wir sind wieder gegangen und es gingen noch andere.
Verfasst am 19. August 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Alexander W
Rheinland-Pfalz, Deutschland10 Beiträge
Juli 2024 • Freunde
Wir waren mit 2 anderen, befreundeten Ehepaaren dort und hatten einen Guide vorher gebucht. Herr Walter Altpeter hat uns mit Leidenschaft durch die Anlage geführt. Die Führung dauerte ca. 120 Minuten und war absolut sehenswert. Herr Altpeter erklärte uns den Produktionsprozess von Roheisen in logischer Abfolge. Kann ich nur empfehlen!
Verfasst am 22. Juli 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
rabi804
59 Beiträge
Juni 2024 • Paare
Riesiger alter Industriekoloss angereichert um Kunstinstallationen z.b. historische Filme und kritische Installationen über unseren Umgang mit den Ressourcen.
Leider gab es heute keine öffentliche Führung. Die Ausstellung ist schlecht ausgeschildert, die Richtungspfeile weisen zum Teil sogar in entgegengesetzte Richtungen.
Die Beschreibung des gesamten Produktionsprozesses ist dürftig geraten. Auch gibt es keine Beschreibung der Maschinen.
Leider gab es heute keine öffentliche Führung. Die Ausstellung ist schlecht ausgeschildert, die Richtungspfeile weisen zum Teil sogar in entgegengesetzte Richtungen.
Die Beschreibung des gesamten Produktionsprozesses ist dürftig geraten. Auch gibt es keine Beschreibung der Maschinen.
Verfasst am 12. Juni 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
CePuKo
Koblenz, Deutschland390 Beiträge
Mai 2024 • Freunde
Ein Führung voller Herzblut durch ehemalige Mitarbeiter. Sehr beeindruckend & informativ. Man sollte etwas mehr Zeit mitbringen. Zwei Stunden mit 30 Teilnehmenden war etwas knapp. Man könnte sich wesentlich länger dort aufhalten.
Verfasst am 20. Mai 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
C H
Mainz, Deutschland307 Beiträge
Mai 2024 • Paare
Ein tolles Ausflugsziel, für das man sich einige Stunden Zeit nehmen sollte.
Wer sich für alte Gemäuer / Fabriken interessiert, ist hier richtig. Mit 17,-- € Eintritt nicht ganz billig, aber trotzdem lohnenswert. Inhaber der Saarlandcard haben freien Eintritt.
Wer sich für alte Gemäuer / Fabriken interessiert, ist hier richtig. Mit 17,-- € Eintritt nicht ganz billig, aber trotzdem lohnenswert. Inhaber der Saarlandcard haben freien Eintritt.
Verfasst am 17. Mai 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Gibt es Führungen?
Auch für "Bewegungseingeschränkte" zu bewältigen?
Verfasst am 30. März 2018
Hallo lieber Wilhelm,
da wir nicht bewegungseingeschränkt sind, habe ich nicht allzu sehr auf Aufzüge und Barrierefreiheit geachtet, allerdings schreibt das Team der Völklinger Hütte folgendes:
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte und seine Ausstellungs- und Veranstaltungsräume sind in allen Bereichen bequem über Rampen und per barrierefreien Aufzügen, mit Rollator oder Rollstuhl befahrbar (Ausnahme: Aussichtsplattform in 45 m Höhe).
Barrierefreiheit im Detail
Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Personennahverkehr
- Bahnhof Völklingen 300 m. Kontaktieren Sie bitte den Service Barrierefreies Reisen, der Deutschen Bahn AG; da der Bahnhof für Rollstuhlfahrer nicht geeignet ist.
- Bushaltestelle „Weltkulturerbe Völklinger Hütte“ 50 m
Behindertenparkplätze ausgewiesen
- vor der Gebläsehalle 20 m
- vom Parkplatz des Weltkulturerbes Völklinger Hütte 100 m
Barrierefreier Haupteingang (über die Gebläsehalle)
- Der Haupteingang ist mit Auffahrtsrampen versehen,
- die Drehrichtung der Türen geht sowohl nach innen als auch nach außen
Barrierefreie Aufzüge
- Alle Aufzüge im Weltkulturerbe Völklinger Hütte sind rollstuhlgerecht ausgestattet und mit Bedientasten in Braillé versehen.
Markierungen und Wegweiser
Piktogramme dienen als Wegweiser für Besucher mit und ohne Handicap.
Rollstühle und sonstige Gehhilfen
Rollstühle und Rollatoren stehen an den Kassen bereit.
Barrierefreie Toilettenanlagen
sind in allen Gebäuden und im Hüttenareal ausgewiesen.
Sprachen
Deutsch / Französisch/ Englisch
Begleitservice für Menschen mit Handicap
für die Begleitung von Menschen mit Handicap durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine Voranmeldung beim Besucherservice des Weltkulturerbes Völklinger Hütte erforderlich.
Besucherservice
Tel. +49(0)6898 / 9 100 100
Fax +49(0)6898 / 9 100 111
Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben und Du/Ihr könnt dort genauso wie wir einen schönen, eindrucksvollen Tag genießen!:)
LG!
Holger
Verfasst am 31. März 2018
Gibt es Führungen?
auch für Bewegungseingeschränkte zu bewältigen?
Verfasst am 30. März 2018
Es ist fast alles bindertenherecht zu begehen mit Rollstuhl
Verfasst am 30. Oktober 2024
Karl Heinrich V
Völklingen, Deutschland
at the site we run a shop where you will find articles about the World Cultural Heritage Site Völklinger Hütte and the current exhibitions.
Sincerely
Karl Heinrich Veith
Verfasst am 3. Juni 2019
Es werden die Ergebnisse 1 bis 4 von insgesamt 4 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen