LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
4.5
10:00 – 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 21:30
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Informationen
150 Jahre lang sprühten Funken, wenn die Hochöfen der Henrichshütte das flüssige Eisen ausspuckten. 1987 erlosch das Feuer. Heute ist an diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl wieder lebendig. Über 10.000 Menschen arbeiteten einst auf dem riesigen Industrieareal. Auf den Museumswegen lernen Sie ihre Arbeitsplätze kennen. Fahren Sie mit dem gläsernen Aufzug auf den ältesten noch erhaltenen Hochofen im Revier, besuchen Sie unsere Schaugießerei, erkunden Sie die Hütte im Fackelschein oder erleben Sie ein Klavierkonzert in der Gebläsehalle.
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben

Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
77 Bewertungen
Ausgezeichnet
51
Sehr gut
18
Befriedigend
7
Mangelhaft
1
Ungenügend
0

206wand2015
Düren, Deutschland79 Beiträge
Okt. 2021
Wir hatten mit einem ehemaligen Mitarbeiter eine Führung in der Heinrichshütte. Sie war sehr interessant.
Verfasst am 16. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Käpt'n Hans
Kreuztal, Deutschland361 Beiträge
Juli 2022
Ebenso pittoresk wie erstaunlich. Dank einer hervorragenden Führung konnten wir viele Details in Erfahrung bringen. Es war sehr kurzweilig, sehr zu empfehlen.
Verfasst am 5. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Karin P
14 Beiträge
Sep. 2021
Weitläufiges Gelände auch für Kinder geeignet. Es gibt eine Rattentour für die Kleinen, sowie einen Spielplatz auf dem Gelände. Leider kann der Spielplatz nur in Kombination mit einem Museumsbesuch besucht werden. Für das leibliche Wohl ist im Restaurant und Aussengastronomie(die Ausseng. nicht immer offen) gesorgt. Es gibt speziel geführte Touren, schöne Kulisse auch für Hochzeitbilder. Wechselnde Ausstellungen.
Verfasst am 6. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Sven B
14 Beiträge
Sep. 2020
Ein sehr interessantes Museum, das jeden Cent der 5 EUR Eintritt wert wahr: beeindruckende Ausstellung in den Kellerräumen, die die Zeit bis zum Niedergang dokumentieren, imposantes Freigelände mit begehbar gemachten Bunkertaschen (sehr eindrucksvoll), tollen Erklärungen auch für Kinder ("folge der Ratte") und ein imposanter Hochofen, wenn man sich rauf traut. Immer wieder lesenswerte Zeitzeugen-Tafeln, die Abstichhalle - als wäre da gestern noch gearbeitet worden. Die Currywurst im Bistro danach - passt!
Verfasst am 29. September 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Bastian S
Essen, Deutschland21 Beiträge
Juli 2020
Super!

Wir waren mit der RUHR.TOPCARD hier und es war spitze.

Wer sich für die Industriekultur interessiert ist hier genau richtig.

Ein sehr weitläufiges Gelände, mit wunderschönen Gebäuden.

An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken :)

Auch der Spielplatz für die Kinder ist wirklich toll.

Hier kommt man auch gerne ein zweites Mal hin!

Einzig das angeschlossene Restaurant ist ein Reinfall. Hierzu gibt es aber eine separate Rezension.
Verfasst am 30. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

gaulois2017
Grevenbroich, Deutschland71 Beiträge
Aug. 2020
In der Corona-Zeit ist das Labor geschlossen, aber ansonsten im Wesentlichen alles auf. Aktuell sind wieder andere Wechsel-Ausstellungen zu sehen, es gibt Führungen, an denen wir aber nicht teilgenommen haben, weil wir auf gut Glück hingefahren sind. Ganz zu Unrecht war es auch in den Ferien nicht überlaufen, was aber ja für die Bewegungsfreiheit durchaus Vorteile hat. :)
Verfasst am 4. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Sebastian L
Sprockhövel, Deutschland20 Beiträge
Nov. 2019 • Paare
Die Übergabestation eignet sich als Trauort in besonderer Umgebung mit tollem Ausblick sehr gut. Vor allem dann, wenn man aus dem Ruhrgebiet kommt. Die Standesbeamtin der Stadt Hattingen ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Darüber hinaus ist das gesamte Museum sehr interessant und eine Reise wert.
Verfasst am 5. November 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

traveller130259
13 Beiträge
Aug. 2019
Wir haben mehrere Stunden hier verbracht, viele Fotos gemacht und einen großartigen Eindruck bekommen von der Arbeit auf einer Stahlhütte. Man kann den letzten verbliebenen Hochofen erklimmen und unterwegs viele Zeitzeugen Eindrücke in Bildern, Hörbeispielen und Videos erhalten. Unbedingt empfehlenswert sich dieses Museum anzusehen.
Verfasst am 25. August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

mieziundsugar
Ratzeburg, Deutschland49 Beiträge
Juli 2019 • Paare
Ein tolles Museum. Oft sah man im Fernsehen Bilder und Videos von der Stahlherstellung.
Vor Ort bekommt man aber einen ganz anderen Eindruck.
Die Aufwendigkeit der Stahlherstellung wird hier bewusst.
Gute sind die drei vorgeschlagenen Wege.
Wir haben uns für den roten Weg entschieden. Dieser führte uns komplett herum.
An den Maschinen sind auch Beschreibungen angebracht.
Am Hochofen selbst jedoch nicht ganz so viele. Als gelernter Schlosser war mir vieles bekannt, für interessierte ohne Hintergrund wissen könnten es mehr sein.
Auch ein Pfad für Kinder, inkl. Spielplatz ist vorhanden.
Das der Aufzug am Ofen defekt ist schadet dem Gesamteindruck nur marginal. Ein besteigen über die Treppe ist recht gut möglich.
Alles in allem kann ich jedem der im täglichen Leben Stahl verwendet, also jeder, dieses Museum nur empfehlen.
Verfasst am 2. Juli 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Monika A
Hattingen, Deutschland15 Beiträge
Sep. 2018
Industriekultur. Hier lernt man den Kohlenpott kennen. Gute Führungen und Veranstaltungen. Konzerte. Flohmärkte. Ausstellungen.
Verfasst am 11. Dezember 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 69 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)

Häufig gestellte Fragen zu LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Das sind die Öffnungszeiten für LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen:
  • Di - Do 10:00 - 18:00
  • Fr - Fr 10:00 - 21:30
  • Sa - So 10:00 - 18:00