Eintrittskarte SEA LIFE Königswinter
4
Alter: 0Â -Â 99, maximal 15Â Personen pro Gruppe
Dauer: 60Â bis 90Â Minuten
Startzeit: Verfügbarkeit prüfen
Mobiles Ticket
Deutsch, Englisch
- Eintritt in das SEA LIFE Königswinter
- Eintritt – SEA LIFE Königswinter
Nicht im Leistungsumfang enthalten- Souvenirfotos (zum Kauf erhältlich)
- Transport von/zu den Sehenswürdigkeiten
- Informationen zur Abfahrt
- Rheinallee 8, 53639 Königswinter, Germany
Details zur Rückfahrt- Endet am ursprünglichen Abfahrtsort
- Rollstuhlgerechter Zugang
- Mit Kinderwagen zugänglich
- Begleittiere erlaubt
- Gute Anbindung an öffentlichen Nahverkehr
- Rollstuhlgerechter Transport
- Rollstuhlgerechter Boden
Falls Sie Fragen bezüglich der Barrierefreiheit haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach über die unten stehende Telefonnummer an und geben Sie den Produktcode 58243P1 an.- Sie erhalten die Bestätigung zum Zeitpunkt der Buchung.
- Kinder unter dem Alter von 15 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein
- Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung.
- Kein Einlass ohne Anstehen. Aufgrund gestiegener Besucherzahlen in der Hauptsaison kann es zu Wartezeiten kommen.
- Für die meisten Personen geeignet
- Diese Tour/Aktivität ist für höchstens 15 Reisende geeignet.
- Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor dem Datum Ihrer Aktivität, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
- Eine Mitteilung von Eintrittskarte SEA LIFE Königswinter
- Medizinische Maske oder FFP2-Maske ist verpflichtend. Bitte einen negativen COVID-19-Test (der nicht älter als 24 Stunden ist) oder den Nachweis einer vollständigen Impfung (letzte Impfung liegt mindestens 14 Tage zurück) vorlegen.
Schutzvorkehrungen während Ihres Restaurantbesuchs- Regelmäßige Reinigung stark frequentierter Bereiche
- Regelmäßiges Händewaschen für Reiseführer verpflichtend
- Handdesinfektionsmittel für Reisende und Mitarbeiter verfügbar
- Abstandhalten während des gesamten Erlebnisses durchgesetzt
- Kontaktlose Bezahlung von Trinkgeldern und Zusatzleistungen
Gemeinde- Die Angaben zu den Vorsichtsmaßnahmen stammen von dem Unternehmen. Tripadvisor überprüft diese Angaben nicht.
- Falls Sie Fragen zu dieser Tour haben oder Hilfe bei der Buchung brauchen, sind wir gerne für Sie da. Rufen Sie uns einfach über die unten stehende Telefonnummer an und geben Sie den Produktcode 58243P1 an.
Derzeit nicht verfügbar
Dieses Produkt kann auf Tripadvisor nicht gebucht werden. Bitte wenden Sie sich an den Anbieter, um die Verfügbarkeit zu prüfen.
Sehen Sie sich andere Optionen an.Informationen zum Veranstalter
- 169jasminj00Toller BesuchAusgezeichnetes und freundliches Personal, saubere und gepflegte Location!!!!! Total interessant und lehrreich für Kinder zum Thema Unterwasserwelt!
- Graf_Andy00Kann man - muss man nichtNichts Großartiges - leider nur einige Aquarien an den Seiten. Einige interessante Fische - aber auch viele Gewöhnliche. Mit 15,- p.P nicht ganz günstig. Mit uns waren auch 2 Schulklassen drin und da war es entsprechend unruhig, laut und oft die Sicht versperrt.
- M5341HHbarbarah00Relativ kleinWir sind mit der Erfahrung eines Sealife-Besuchs in Timmendorf in das Sealife Königswinter. Dass wir bereits nach einer Stunde durch waren hat uns etwas überrascht. Etwas größer hätten wir es uns doch vorgestellt. Nichtsdestotrotz für die Kinder ein tolles Erlebnis.
- vanessawV7365IB00Sehr schön im Sea Life in Königswinter. Preis leider nicht auf Aufenthaltszeit angepasst.War sehr schön und die Mitarbeiter super freundlich :) Was ich sehr schade finde, dass wir fast 25€ für 2 Personen bezahlen mussten, also den vollen Preis, aber nur 90 Minuten da bleiben durften. Schöner wäre es wenn der Preis angepasst werden würde, denn sonst ist der Preis leider nicht gerechtfertigt.
- Eldoran8900Gut, dass es nur eine halbe Stunde dauerte!Sehr klein, sehr dunkel, sehr stickig! Trotz Coronahygienevorschriften wurde nicht darauf geachtet, dass Mindestabstände eingehalten und Schutzmasken dauerhaft getragen wurden, sodass man in den engen Gängen dicht gedrängt vor den Aquarien stand. Auch der Eintrittspreis ist für das Gebotene deutlich zu hoch. Das war in jeder Hinsicht ein riesiger Reinfall!
- sussi80100Fehlplanung!Was macht man bei schlechtem Wetter mit zwei kleinen Kindern? Also sind wir aufs Sea Life gestoßen. Tickets im Internet gebucht, mit der Bahn bis vor die Tür - soweit so gut. Allerdings hat der Planer dieses Hauses die Besucher mit Kindern und Kinderwagen komplett ausser acht gelassen. Die Gänge total schmal. Gerade mit Kinderwagen standen wir nur im Weg. Dabei war es noch nicht mal sehr voll. Dazu sehr kleine Becken. Zum Teil konnte man nur aus der zweiten Reihe einen Blick hinein werfen. Wir waren sehr enttäuscht.
- suzar8000Eher schlechtLeider wirklich nicht so gut für den Preis. Die Becken sind eher klein gehalten und die Gänge sind auch viel zu klein für mehrere Besucher. Die Schaufenster der Aquarien sind auch wirklich klein, sodass man oft nur maximal zu zweit davorstehen und was erkennen kann. Wirklich ein Reinfall für ~14€ pro Person. Wir waren auch nach 30min schon durch mit dem Rundgang. Specials hat das Sea Life leider auch nicht zu bieten sondern nur Meeresbewohner, die man so schon aus der typischen Sonntagsdoku kennt... Würde nicht empfehlen.
- Miralazy8000Kleiner AusflugWir waren hier mit unserem kleinen Sohn an einem Donnerstag, es war schön leer , das Personal ist nett und Parkplatz ist vorhanden . (Gegen Gebühr ) Das Aquarium finde ich ganz schön gemacht es ist nicht groß aber liebevoll dekoriert vollkommen ok und ausreichend wenn man kein Sea World erwartet .Wir waren mit Rabatt 50% drinnen das war preislich voll ok !Die Mitarbeiter machens aber aus finde ich allesamt nett !!
- Re2Z00AquariumSchönes abwechslungsreiches Aquarium mit verschiedenen Fischen. Ideal für eine Besuch mit Kindern. Shop gibt noch dazu für Souvenirs.
- Bernd E00Lohnt sich definitiv!Da wir noch nie in einem SeaLife waren, fanden wir es sehr interessant und spannend. Es war auch nicht zu voll, so daß wir wirklich überall gut sehen konnten. Der Tunnel war ein Highlight, aber auch die anderen Becken, bzw. das was dort zu sehen war, war schon ein tolles Erlebnis. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Interessant fanden wir auch das Berührungsbecken mit Anemonen, Seeigeln und Garnelen, die man selbst bei der Fütterungszeit füttern durfte. Für Kinder gab es eine kostenlose Schatzsuche, die am Ende auch mit einer Kleinigkeit belohnt wurde. Für Interessierte sind viele Infotafeln vorhanden, die z.T. sehr ausführlich und z.T. kinderecht die jeweiligen Tiere und Lebensbeteiche erklären. Die Anlage ist insgesamt spannend wie ein Labyrinth konzipiert: hinter jeder Ecke ein anderer Bereich oder anderes Becken, sodaß es keinem langweilig werden sollte. Wenn man sich allerdings, wie hier gesehen, keine Zeit läßt und die Anlage "durchläuft", muss man nachher auch nicht meckern, nichts gesehen zu haben! Der Eintritt im Rahmen des Königstickets ist auch erschwinglich. Einzeltickets sind über den ADAC-Mitgliedervorteil günstiger zu haben! Lediglich die Parkplatzsituation ist katastrophal, unübersichtlich, teuer und schlecht beschildert! Da könnte die Stadt sicher dran arbeiten, sofern sie es denn wollte. Denn Falschparker und Parkzeitüberschreiter bringen mehr <Einnahmen>! Also besser vorher über Parkflächen informieren.
- 68matthiasd00Ein sehr schönes AquariumKostenlose 8-Stationen-Rallye mit quasi "Goldmedaille" als Belohnung für die Kids, Schwerpunkt Umweltschutz. Haitunnel mit Thema "überflutetes Bergwerk" mal was anderes.
- Jaina2800Bei Regenwetter gelungene AbwechslungAm Rhein kann man wunderbar spazieren und sieht auch den ein oder anderen Fisch im Wasser. Bei Regen gibt Königswinter allerdings nicht so viel her. Wir entschieden uns für einen Besuch im SEA Life um auch ein wenig andere Fische zu sehen. Ja, die SEA lifes sind eher auf Kinder ausgelegt, als für Erwachsene. Nichts desto trotz ist für Fischliebhaber ein Besuch zu empfehlen. Dank der Steuerung im Einlassbereich, sind die Gruppen vor den Aquarien meist nicht allzu groß (außer man hat eine Schulklasse vor sich, aber dann hat man wohl generell verloren, schon allein wegen der Lautstärke). Man sieht viele verschiedene Fische in deren Lebensräumen und kann dazu auch sehr viel nachlesen. Da das SEA Life in Königswinter nicht sehr groß ist, ist man dann doch nach gut einer Stunde schon wieder draußen. Highlight ist hier natürlich auch der Tunnel durch das Haifisch Aquarium. Wir waren inzwischen auch im Aquarium in Barcelona, das als das größte Europas beworben wird. Trotzdem hat mir das Aquarium in Königswinter besser gefallen, einfach weil man hier eher Zeit hat, sich die Fische wirklich anzuschauen und nicht von Becken zu Becken geschoben wird. Fazit: für einen Regentag durchaus eine Möglichkeit (wenn auch finanziell recht hochpreisig)
- EMi18700Sehr kleinWir waren bereits im Sea Life in Oberhausen. Da waren wir auch schon nicht so ganz dolle begeistert. Da wir aber was zu tun für den Kleinsten der Familie suchten, besuchten wir heute Sea Life Königswinter. Nach einer Stunde waren wir durch - inklusive Souvenir Shop. Die Becken sind nett gemacht, aber viele Becken waren im Umbau. Abzuraten ist von Ranger-Paket für Kids, das ist echte Geldmacherei. Es gibt 8 Sammelkarten, ein Schlüsselband, eine Lupenkarte und ein Stift - für 5,50€. Das „Anfassbecken“ für Kinder hatte nur Seeanemonen zu bieten. Fazit: kann man machen, muss man aber nicht.
- frankdirkmetzinger00Klein, teuer, uninteressant........ Lohnt sich definitiv nicht !Wir waren schon stutzig wie wir das kleine Gebäude gesehen haben vor dem sich Menschentrauben gebildet haben. Kleines uninteressantes Aquarium, völlig überteuert. Absolut nicht empfehlenswert, besser in den Kölner Zoo/Aquarium gehen.
- ghwbb00EnttäuschungEs gab leider kein Highlight, die Fotos auf der hp ließen mehr erwarten. Da gibt es bessere Sea Life Häuser.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.0
39 Bewertungen
Ausgezeichnet
16
Sehr gut
8
Befriedigend
12
Mangelhaft
3
Ungenügend
0
Eliip
Deutschland16 Beiträge
Tolle Aktivität für Familien mit Kindern und Kindern! Wunderschöne Fische, Korallen und tolle Lichter. An sich ist es einen Besuch wert, jedoch gibt es nicht mehr so viel Auswahl an Fischen wie früher und ausserdem ist der Rundgang sehr sehr kurz!
Verfasst am 1. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Rob S
1Â Beitrag
Dez. 2022
Ein schönes Erlebnis. Die Tiere sind sehr gut an zu schauen. Sehr fröhlich und lehrreich für Kinder, um Naturkenntnisse zu erlangen
Verfasst am 3. Januar 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
tanja s
5 Beiträge
Aug. 2022 • Familie
Die Tiere waren putz munter und es war schön sie anzusehen. Besonders gut fanden wir, dass die Menschen hier etwas über den Schutz der Meere und Tiere lernen.
Leider ist das Preis-Leistungverhältnis absolut nicht stimmig.
4,95€ für das Entdeckerbuch, das eigentlich nur ein Heft ist. Und 5€ für ein Foto das man innerhalb von 7 Sek. geschossen haben muss. Eigentlich nur eine moderne Fotobox auch vollkommen Sinn frei.
Selbst im Schneckentempo ist man hier nach knapp 45 vollkommen fertig und man kennt jeden Fisch.
Unser Sohn ist 10 Jahre alt und war sehr enttäuscht und wir leider auch.
Den dritten Punkt habe wir für die Halal Süßigkeiten im Fanshop gegeben. Das war echt eine positive Überraschung.
Leider ist das Preis-Leistungverhältnis absolut nicht stimmig.
4,95€ für das Entdeckerbuch, das eigentlich nur ein Heft ist. Und 5€ für ein Foto das man innerhalb von 7 Sek. geschossen haben muss. Eigentlich nur eine moderne Fotobox auch vollkommen Sinn frei.
Selbst im Schneckentempo ist man hier nach knapp 45 vollkommen fertig und man kennt jeden Fisch.
Unser Sohn ist 10 Jahre alt und war sehr enttäuscht und wir leider auch.
Den dritten Punkt habe wir für die Halal Süßigkeiten im Fanshop gegeben. Das war echt eine positive Überraschung.
Verfasst am 26. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Marlene O
1Â Beitrag
Juni 2022 • Familie
Sehr schönes Erlebnis für jedes Alter
Gepflegte Atmosphäre
Schön gestaltete Aquarien
Ausgesuchte Fische
Interessante Animationen bes. für Kinder und Jugendliche
Gepflegte Atmosphäre
Schön gestaltete Aquarien
Ausgesuchte Fische
Interessante Animationen bes. für Kinder und Jugendliche
Verfasst am 9. Juni 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
ml76ml76
Köln, Deutschland152 Beiträge
Juni 2022
Das Aquarium ist schön aufgebaut, nettes Personal, lehrreich.
Das große Problem ist, dass man für das Eintrittsgeld zu wenig bekommt.
Hier passt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
Das große Problem ist, dass man für das Eintrittsgeld zu wenig bekommt.
Hier passt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
Verfasst am 7. Juni 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Karl R
Wesseling, Deutschland1Â Beitrag
Feb. 2022
Sealife ist wie immer ein Super Erlebnis, Bereits bevor Kgswinter öffnete, war ich begeistert, durch mehrfachen Besuch in Benalmadene (Costa del Sol), dort mit Rochenfütterung. Jedoch fand ich die Musikuntermalung jetzt in Kgswinter bei den Riesenmoränen zu laut.
Verfasst am 23. Februar 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Foodfoodyamyam
Ingelheim, Deutschland146 Beiträge
Ein ganz toller Ausflug mit Freunden und kleinen Kindern. Auch die Einhaltung und Kontrolle der Coronaregeln wird von Anfang an kontrolliert und durch online Ticketbuchung umgesetzt. Auch die Kontrolle des Impfstatus erfolgt ganz einfach per Impfnachweis oder digital. Die Tiere haben alle vieleErklärschilder und an den Wänden gibt es einig zu entdecken, wie z. B. Einen Gruselig angeleuchteten Anglerfisch aus der Tiefe. Ein persönliches Highlight ist der Glasgang durch ein Aquarium. Einfach toll, wenn Rochen über den Köpfen zu fliegen scheinen.
Verfasst am 30. November 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Julia K
4 Beiträge
Okt. 2021 • Familie
Positiv:
man hat versucht das Beste aus dem geringen Platz zu machen und alles liebevoll zu gestalten. Das Personal ist sehr freundlich.
Negativ:
Die Aquarien sind sehr klein und teils sehr voll, artgerecht ist anders.
Kinder ab drei Jahren zahlen nur drei Euro weniger als Erwachsene. Leider sind die Aquarien für kleine Kinder viel zu hoch angebracht, es gibt keine Hilfe, dass sie besser sehen können und man muss sie permanent auf den Arm nehmen, damit sie die Fische schauen können.
Nach 45 Minuten, länger braucht man nicht, ist man durch. Dafür ist einfach zu teuer!
Einmal reicht, es gibt bessere Aquarien.
man hat versucht das Beste aus dem geringen Platz zu machen und alles liebevoll zu gestalten. Das Personal ist sehr freundlich.
Negativ:
Die Aquarien sind sehr klein und teils sehr voll, artgerecht ist anders.
Kinder ab drei Jahren zahlen nur drei Euro weniger als Erwachsene. Leider sind die Aquarien für kleine Kinder viel zu hoch angebracht, es gibt keine Hilfe, dass sie besser sehen können und man muss sie permanent auf den Arm nehmen, damit sie die Fische schauen können.
Nach 45 Minuten, länger braucht man nicht, ist man durch. Dafür ist einfach zu teuer!
Einmal reicht, es gibt bessere Aquarien.
Verfasst am 2. November 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Eduard J.
1Â Beitrag
Okt. 2021 • Freunde
Das sealife ist leider viel kleiner als erwartet und wenn man sich Zeit lässt ist man circa in 40 Minuten durch.
Verfasst am 23. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Der P
1Â Beitrag
Okt. 2021
Der Glastunnel war schon sehr beeindruckend!
Man könnte ruhig noch mehr über die Unterwasserwelt erfahren, ein kleines Kino mit entsprechenden Filmen o.ä. wäre toll. So ist man halt nach 'ner Stunde schon wieder raus...
Man könnte ruhig noch mehr über die Unterwasserwelt erfahren, ein kleines Kino mit entsprechenden Filmen o.ä. wäre toll. So ist man halt nach 'ner Stunde schon wieder raus...
Verfasst am 13. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Es wurden noch keine Fragen zu diesem Erlebnis gestellt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren