Keine Warteschlangen: Eintrittskarte für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund
4

Keine Warteschlangen: Eintrittskarte für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund

Von Deutsches Fußballmuseum
Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Tiefpreisgarantie

0 bis 99 Jahre
Dauer: 2 - 3 Stunden
Startzeit: Verfügbarkeit prüfen
Mobiles Ticket
Schriftlicher Reiseführer
Gedrucktes oder digitales Lesematerial wie Reiseführer, Karte, Broschüre usw.
: Englisch
Mehr


  • Eintrittskarte
  • Eintritt – Deutsches Fußballmuseum
Nicht im Leistungsumfang enthalten
  • Der genannte Preis enthält nicht die Parkgebühr, die an den Parkplätzen neben dem Museum und dem Bahnhof Dortmund zahlbar ist
  • Speisen und Getränke


  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Mit Kinderwagen zugänglich
  • Gute Anbindung an öffentlichen Nahverkehr
Falls Sie Fragen bezüglich der Barrierefreiheit haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach über die unten stehende Telefonnummer an und geben Sie den Produktcode 47150P1 an.

  • Sie erhalten die Bestätigung zum Zeitpunkt der Buchung.
  • Für die meisten Personen geeignet

  • Buchungen sind endgültig. Bei Stornierung fallen die vollen Stornogebühren an.

Falls Sie Fragen zu dieser Tour haben oder Hilfe bei der Buchung brauchen, sind wir gerne für Sie da. Rufen Sie uns einfach über die unten stehende Telefonnummer an und geben Sie den Produktcode 47150P1 an.

Ab 
20,00€
pro Erwachsenem
Datum und Anzahl der Reisenden auswählen
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Ähnliche Erlebnisse

Informationen zum Veranstalter
Sie müssen sich nicht nur auf unser Wort verlassen: Sehen Sie selbst, was andere Reisende über diesen Anbieter sagen.
  • Deutsches Fußballmuseum
    4,5 von fünf Punkten533
    Deutschland
    Mitglied seit Oktober 2015
  • Inspire66158634702
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Sehr gut 👍
    Ein interessantes Museum zentral gelegen in Dortmund liegt gegenüber vom Hauptbahnhof Dortmund ,an dem Ort wo jetzt das fussballmuseum lag war früher der Busbahnhof von Dortmund der jetzt auf der anderen Seite des Hauptbahnhofs Dortmund liegt im Bereich des Nordausgangs /Nordeingangs ,nach der Bezahlung des Eintritts fährt man die Rolltreppe rauf , viel fussballgeschichte , ein Film wird gezeigt in einer Art Kino, immer wieder gerne besuche ich das Fussballmuseum !
    Verfasst am 7. September 2024
  • Guido R
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Top-Erlebnis, nicht nur für Fußball-Fans
    Top-Erlebnis, gut kuratiert, toller Multimedia-Einsatz, alles hat funktioniert und war verfügbar. Kinder sollten IMHO 9-10 Jahre alt sein um die Inhalte der Ausstellung zu verstehen.
    Verfasst am 30. Oktober 2023
  • rene0411
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Klasse⚽️💪🏽
    das Museum und die ganzen Ausstellungen sind ein MUSS für jeden Dortmund-Besucher...auch wenn man kein 100%ger Fußball-Fan ist...das Personal verdient auch einen großen Daumen nach oben👍👍👍
    Verfasst am 23. Juli 2022
  • 583falkd
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Ein Muss für jeden Fußballfan
    Wunderbares Museum - für jeden Fußballfan. Selbst meine nicht Fußball begeisterte Freundin ist vom Museum geflashed. Viele mitmachaktionen, videos und Tonaufnahmen lassen die Nationalmannschaftstitel und die Bundesliga Geschichte neu aufleben. Absolute Empfehlung
    Verfasst am 2. März 2022
  • Schwarzwald-Gabriele
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Toll aufbereitete Ausstellung - für Jung und Alt
    Der Besuch ist nicht nur für kleine und große Fußballer ein Highlight, sondern auch für Besuchende, die keine eingefleischten Fußballfans sind, absolut empfehlenswert! Mit seinen abwechslungs- und facettenreichen Vermittlungsformen von klassischen Exponaten wie u.a. Weltmeistertrikots und Pokale, über beeindruckende Multimedia-Installationen bis hin zu Hands-on und Mitmachangeboten, wie die Kommentatorenkabine oder Fragespiele, gibt das Museum spannende und interessante ebenso wie unterhaltsame und emotionale Einblicke in die Geschichte des deutschen Fußballs mit seinen kulturellen, sozialen und politischen Dimensionen. Besonders beeindruckend war auch das 3D-Kino, in dem Sepp Herberger zum Leben erweckt wurde und auch andere Größen des deutschen Fußballs zu Wort kamen. Wir haben zudem an einer Kinderführung teilgenommen, die wir auf jeden Fall weiterempfehlen können: Die museumspädagogische Mitarbeiterin ist sehr gut auf die verschiedenen Altersgruppen eingegangen und konnte auch historische und politische Zusammenhänge kindgerecht vermitteln. Sehr positiv aufgefallen ist uns auch die Freundlichkeit und Serviceorientierung des Personals - angefangen von der Mitarbeiterin, die uns am Eingang in Empfang genommen hat, über die Mitarbeiterin, die die Führung gemacht hat, bis hin zu den Mitarbeitenden im Museumsshop!
    Verfasst am 15. August 2021
  • Manukerni7
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Ein echtes Muss für jeden Fußballfan
    In diesem Museum schlägt mein Fußballerherz höher, man kann sich hier einige Stunden aufhalten. Es macht super Spaß alles über die Historie zu lernen und sich einfach mal nur mit Fußball zu beschäftigen. Sogar die wichtigsten Pokale und Trophäen kann man dort bestaunen. Einfach Klasse!
    Verfasst am 6. September 2020
  • Timo M
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Absolute Empfehlung!
    Wir waren mit der Familie im Museum und waren wirklich begeistert. Eigentlich sind wir nächsten die größten Fußballfans aber es war trotzdem hochinteressant!
    Verfasst am 13. Juli 2020
  • lukasg768
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Ein wirklich interessantes Museum
    Vorweg sei gesagt, dass ich kein großer Fußballfan bin. Das Museum hat mich dennoch überzeugt, da sich viel im Museum um die Geschichte des Fußballs und um Emotionen und Verbundenheit mit diesem Sport dreht. Besonders hat uns das 3D-Kino gefallen. Auch sonst ist das Museum durchwegs interaktiv, modern und interessant gestaltet. Schön war, dass viele Filme und Audios zur Verfügung standen. Auch, dass es im Eingangsbereich Kicker, ein Reaktionsspiel und ein kleines „Fußballfeld“ gibt, hat dafür gesorgt, dass der Aufenthalt keineswegs langweilig war. Schön fand ich auch, dass viele Grundlagen und Regeln vom Fußball nochmal erklärt wurden. Die Quizstationen, an denen man zum Beispiel Schiedsrichter spielen konnte, waren wirklich eine tolle Idee. Die Außen- und Innenarchitektur des Museumsgebäudes ist beeindruckend. Insgesamt war es also ein sehr schöner Tag, da wir alle etwas dazugelernt und gleichzeitig Spaß gehabt hatten. Ich weiß nicht, was noch verbessert werden kann.
    Verfasst am 11. Juli 2020
  • K8915WMchristianl
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Wir waren hin und weg !
    Vorweg, ich bin kein Fußballfan. Im Rahmen einer Veranstaltung gab es eine 90 minütige Führung durchs Museum. Ich war begeistert. Der Führer hat uns durch kurzweilige Geschichten und Anekdoten die Exponate näher gebracht. So geht Museum heute - ich verließ das Museum absolut begeistert.
    Verfasst am 16. Februar 2020
  • Roland L
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Lohneswerter Besuch
    Bei unserer Jahresplanung für den Familienkreis durfte dieses Museum nicht fehlen. Also machen wir uns vom Niederrhein auf den Weg und hatten ein paar unterhaltsame und lehrreiche Stunden. Das super nette Personal hat einige sehr interessante Infos zu gesteuert.
    Verfasst am 3. Februar 2020
  • Thomas B
    0 Beiträge
    2,0 von fünf Punkten
    Muss nicht!
    Es ist so ziemlich alles zusammengetragen, was sich in den letzten rund 100 Jahren so alles angesammelt hat (vom Finalball aus 54, über einen abgelaufenen Personalausweis von Uwe Seeler, die Pokale von WM/EM, Trikots, Fußballschuhen, Fanschals, usw. usw.). Der Focus liegt auf den WM-Gewinnen von 54,74,10 und 14. Die Ausststellung teilt sich in 3 Teile auf: 1. Halbzeit, 2. Halbzeit und die Verlängerung. Die Verlängerung kann man getrost vergessen (Torwandschießen, Hallenfussball oder Tischkicker). Einigermaßen sehenswert ist die 1.Halbzeit - allerdings mit viel (!) Text. Nebenbei: für Kinder vollkommen ungeeignet (auch wenn sie Fußballfans sein sollten). Das 3D-Kino kann man auch "knicken". Letztendlich ist der Eintritt von 17€ vollkommen überzogen. Klare Nicht-Empfehlung!
    Verfasst am 4. Januar 2020
  • BFroesi
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Tolles Museum
    Sehr gut gemachtes Museum mit viel Multimediaeinsatz - kommen immer wieder Gänsehautmomente auf. Viele tolle Erinnerungsstücke zu bestaunen. Hat unseren Kindern auch viel Spaß gemacht. Absolut einen Besuch Wert!
    Verfasst am 30. Dezember 2019
  • Peter H
    0 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Einmalig in Deutschland....
    Ich finde es gut, das es das Deutsche Fußball Museum gibt. Ich finde es auch, als Kind des Ruhrgebietes, prima, das dieses, in Deutschland einmalige Fußball Museum, hier in Dortmund, eröffnet wurde. Sicherlich ist dieses Museum für einen echten Fußball-Fan, egal welcher Mannschaft er auch die Daumen drückt, ein begehrtes Ziel, das man ein mal gesehen haben sollte.... Dafür habe ich, vollstes Verständnis, jeder halt so, wie er es gerne möchte... Für etwas ganz besonderes, was dieses Fußball Museum ja auch ist, gibt ein Fußball-Sport begeisterter, sicherlich gerne 17€ für den Eintritt aus. Mir, war das ehrlich gesagt, zu teuer.....und das auch noch mal zwei gerechnet, da habe ich, nein Danke gesagt.... Ich, Wohne in Duisburg, und da ist es naheliegend, das ich dem MSV, auch wenn er zur Zeit, im Oktober 2019 noch,in der dritten Liga spielt, die Daumen drücke. Andere Fußballspiele, interessieren mich, da eher nur nebensächlich, und weil der Profifußball mit seinen so hoch dotierten Gehältern, der Spieler nicht meine persönliche Zustimmung hat, ist dieses vorzeige Museum des DFB, für mich, persönlich, nicht unbedingt ein Ort, den ich gesehen haben muss..... Gut platziert, ist dieses Fußball Museum, direkt gegenüber vom Hauptbahnhof, viele Fußball Fans, die ihre Mannschaften auf Auswärts spielen begleiten, schauen sich sicherlich auch gerne, dieses Museum, des Deutschen Fußball, einmal interessehalber von innen an. Öffnungszeiten sind, von Dienstag - Sonntag, von 10:00 - 18:00 Uhr.
    Verfasst am 7. November 2019
  • Andrea M
    0 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Sehr interessant - aber zu teuer!
    Das Museum ist sehr interessant und gut gestaltet, vor allem im ersten Teil, die Geschichte des Fußballs von den Anfängen in Deutschland bis zur WM 1954. Die weiteren Bereiche sind dann etwas weniger interessant. Insgesamt scheint mir der Eintrittspreis zu hoch!
    Verfasst am 3. November 2019
  • 169manu
    0 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Gutes Konzept mit leichten Schwächen
    Grundsätzlich lohnt sich ein Besuch im Deutschen Fußballmuseum – doch leider ist der Eintritt für das Gebotene viel zu hoch. Die Ausstellungen sind in dem eindrucksvollen Neubau am Dortmunder Bahnhof in den beiden oberen Etagen angesiedelt. Die sogenannte "1. Halbzeit" beschäftigt sich mit der deutschen Nationalmannschaft und ihren Erfolgen. Hier stehen besonders die Weltmeisterschaften im Fokus wohingegen bspw. Europameisterschaften oder die gesellschaftspolitische Arbeit des DFB fast hintenüber fällt. In der unteren Etage geht es dann vorrangig um den Vereinsfußball und dessen Wettbewerbe (v.a. die Bundesliga; UEFA-Wettbewerbe und Pokal kommen doch sehr, sehr kurz). Gut gefallen hat mir das Restaurant auf "halber Strecke", so dass man den Rundgang für eine Stärkung unterbrechen kann. Missfallen hat mir, dass der Frauenfußball marginal behandelt wird. So kommen Frauen weder im 3D-Kino vor (hier werden nur die Meisterschaften der Männer rekapituliert) noch im Vereinsfußball. Hallo DFB? Hier gibt es auch Ligen und UEFA-Championsleague. Unten kann man dann selbst ein bisschen Spaß mit Bällen haben. Insgesamt sehenswert, aber nach einem ausgedehnten Besuch werde ich es so schnell nicht wieder besuchen...
    Verfasst am 20. Oktober 2019
Alle 533 Bewertungen anzeigen
Diese Bewertungen sind subjektive Meinungen von Tripadvisor-Mitgliedern und nicht die Meinung von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen im Rahmen unserer branchenführenden Standards für Vertrauen & Sicherheit. In unserem Transparenzbericht erfahren Sie mehr.

Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
4.0
4,0 von fünf Punkten63 Bewertungen
Ausgezeichnet
28
Sehr gut
25
Befriedigend
3
Mangelhaft
3
Ungenügend
4

Franz-Josef F
1 Beitrag
5,0 von fünf Punkten
Feb. 2025 • Paare
Das Fußballmuseum ist eine tolle Einrichtung. Der Eintrittspreis ist gerechtfertigt. Wir hatten eine sehr fachkundige Führung., die mit Witz und Humor viele Hintergründe vermittelt hat. Nicht nur die ältere Generation kommt auf ihre Kosten, sondern die jüngere Generation bekommt einen sehr detaillierten Einblick in die Fußballgeschichte.
Einen Besuch des Museums kann man nur empfehlen.
Wir können uns auch einen 2. Besuch, allerdings ohne Führung vorstellen, um uns mit einigen Epochen noch intensiver zu beschäftigen.
Verfasst am 24. Februar 2025
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Excursion205422
Wolfenbüttel, Deutschland59 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Luft nach oben was Bundesliga und auch Frauenfussball angeht. Vorall was die letzten Jahre angeht, sollte doch unbedingt nachgelegt werden.
Verfasst am 26. August 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

ug-muc
München, Deutschland473 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
In ca. 3 Stunden kann man da in die Geschichte des deutschen Fußballs eintauchen. Alles sehr gut gemacht, tolle Unterhaltung, viele interessante Exponate - also ein MUSS für alle Fans, wenn man in Dortmund oder der Nähe ist.
Verfasst am 1. Juli 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Michael S
1 Beitrag
1,0 von fünf Punkten
Juni 2024 • Familie
Extrem arrogantes Personal, Willkür bei der Behandlung der Gäste.
Nicht zu empfehlen bei diesem Personal.
Einzig gute die große Leinwand
Verfasst am 19. Juni 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Tobias F
Rüdersdorf, Deutschland2 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Jan. 2024 • Allein/Single
Als ich das letzte Mal in Dortmund war habe ich das Fußballmuseum besucht und muss zugeben, dass es mich positiv überrascht hat und dass ich mich gut unterhalten fühlte.
Verfasst am 28. Januar 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

UdoSchnuerer
Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland17 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
Aug. 2023 • Allein/Single
Tolles Museum. Von den Anfängen des Fußballs, der Geschichte der Nationalmannschaft (2.OG) über Champions League, Bundeslia und DFB-Pokal (1.OG) war alles dabei. Ich hab mich über 5 Stunden darin aufgehalten, so spannend fand ich es.
Verfasst am 29. August 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

jörg w
12 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Juli 2023 • Familie
sehr schönes Museum.... die Geschichte des Fussballs ist sehr plastisch und informativ gemacht. Wir hatten alle viel Spaß!
Verfasst am 28. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Gast23
München, Deutschland102 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
Fantastisches Museum mit spannenden Infos, 3D Film, tollen Exponaten und „Mitmach“ -Stationen. Man kann als Sky Moderator eine Spielszene kommentieren und sich im Anschluss die persönliche Aufnahme anhören, in der Schatzkammer WM und EM Pokale besichtigen oder spielerisch zu zweit oder dritt an einem Buzzer Quiz teilnehmen. Dazu gibt es historisch Spannendes und auch einiges zum Frauenfußball….eine tolle und gelungene Mischung. Die 3D Film mit unseren WM Helden war der Wahnsinn! Mein Sohn war begeistert und ich ehrlich gesagt auch. Man kann kostenfrei (1€ Pfand) Schließfächer nutzen, ebenso stehen gepflegte Toiletten und Shop plus Café zur Verfügung.
Verfasst am 21. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Free W
8 Beiträge
3,0 von fünf Punkten
Juli 2023 • Paare
Waren heute im Fußballmuseum. Die Eintrittspreise sind happig.... Fűr mich und Freundin ist das zu stemmen, aber fűr eine Familie mit Kindern ist das schon grenzwertig. Die Ausstellung und Präsentation der Fussball Exponate ist sicherlich gerade im Bereich Bundesligageschichte noch mehr als ausbaufähig.
Am meisten viel mir die FCB - lastigkeit der Ausstellungen auf. Wir fühlten uns teilweise wie in einem Werbefilm vom FCB. Vollends wurde uns das klar als wir den 3D Film ansahen. Sepp Herbiger wird zurück ins Leben geholt.... Thomas Müller, Leroy Sane, Paul Breitner und Fussball Experte Nr. 1 Lodar Matthäus sind auch zusehen und zuhören. Thema Weltmeisterschaften und der Wille zum Sieg.... alles gut und schön... Aber warum kommen in dem Film nur FCB-SPIELER vor. Aber nicht nur der Film ist Bayernlastig auch in der Ausstellung selber. Viele andere Spieler anderer Vereine kommen viel zu kurz oder tauchen gar nicht auf...also wie gesagt alles ein bißchen Bayern lästig.
Die Ausstellung sollte die gesamte Geschichte des Fussball neutral wiedergeben aber auf keinen Fall einseitig.
Da ist auf jeden Fall noch jede Menge Luft nach oben.
Aber sonst alles easy ✨✌️
Verfasst am 16. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Camacha2023
Iserlohn, Deutschland3 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
Feb. 2023
Einfach super! Ein wichtiges kulturelles Thema in Deutschland, sehr interessant dargeboten, nicht nur für Fußballbegeisterte. Die tolle Verkehrsanbindung (direkt am Hauptbahnhof) ist das Tüpfelchen auf dem i.
Verfasst am 9. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 46 angezeigt.
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.

Keine Warteschlangen: Eintrittskarte für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund zur Verfügung gestellt von Deutsches Fußballmuseum

Alle Hotels in DortmundHotelangebote in DortmundLast Minute Dortmund
Alle Aktivitäten in Dortmund
RestaurantsFlügeFerien​wohnungenReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen