Advertisement
Touren in Marseille
MUCEM und Fort Saint Jean Keine-Warteschlangen-Ticket
4

MUCEM und Fort Saint Jean Keine-Warteschlangen-Ticket

Von Mucem
Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.

Alter: 25 - 99, maximal 15 Pers. pro Gruppe
Dauer: 1 - 3 Stunden
Startzeit: Verfügbarkeit prüfen
Mobiles Ticket


  • Ausstellungen: permanent und temporär
  • Eintrittskarte für die MUCEM und das Fort Saint Jean
  • Eintritt – Mucem
  • Garantierter Zutritt ohne Warteschlange
Nicht im Leistungsumfang enthalten
  • Geführter Besuch
  • Transport zur Attraktion


Start:
    Details zur Abholung
    • Name des Standorts: Mucem (Musée des Civilizations de l'Europe und des Mediterranée) Adresse des Standorts: 7 Promenade Robert Laffont (Esplanade du J4)  13002 Marseille Frankreich Wegbeschreibungen:  • Mit der U-BahnStop am Vieux-Port oder Joliette (10 Minuten zu Fuß)  • Mit der buslinie 82 und 82 (Haltestellen Littoral Major oder Fort Saint-Jean)  Linie 60 (Haltestelle Littoral Major oder Fort Saint-Jean)  Linie 49 (Haltestelle Église Saint-Laurent, Littoral Major oder Fort Saint-Jean)  • Mit der TramTram T2 Haltestelle République, Dames oder Joliette (10-15 Minuten zu Fuß)
    Ende:Diese Aktivität endet an dem Treffpunkt, an dem sie begonnen hat.

      • Rollstuhlgerechter Zugang
      Falls Sie Fragen bezüglich der Barrierefreiheit haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach über die unten stehende Telefonnummer an und geben Sie den Produktcode 70745P1 an.

      • Sie erhalten die Bestätigung zum Zeitpunkt der Buchung.
      • Diese Tour/Aktivität ist für höchstens 15 Reisende geeignet.

      • Buchungen sind endgültig. Bei Stornierung fallen die vollen Stornogebühren an.

      Falls Sie Fragen zu dieser Tour haben oder Hilfe bei der Buchung brauchen, sind wir gerne für Sie da. Rufen Sie uns einfach über die unten stehende Telefonnummer an und geben Sie den Produktcode 70745P1 an.

      Derzeit nicht verfügbar
      Dieses Produkt kann auf Tripadvisor nicht gebucht werden.
      Sehen Sie sich andere Optionen an.
      Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

      Ähnliche Erlebnisse

      Informationen zum Veranstalter
      Sie müssen sich nicht nur auf unser Wort verlassen: Sehen Sie selbst, was andere Reisende über diesen Anbieter sagen.
      • Mucem
        6.959
        Frankreich
        Mitglied seit April 2012
      • Friedrich_Wohlers
        0 Beiträge
        1,0 von fünf Punkten
        Besuchen Sie das mucem nicht, Dachterrasse reicht!!
        Sehr schlechte Orientierung. Für ausländische Gäste oft kein Text oder der angekündigte Podcast verfügbar. Texte oft an falscher Stelle, zu klein oder zu tief. 3-4 Monitore mit unterschiedlichen Filmen zum gleichen Thema laufen teilweise parallel. Mitarbeiter sehr freundlich, aber keine Ahnung. Großer Rahmen - Kulturen des Mittelmeeres - bleibt vage. Im Prinzip eine alte Vitrinenausstellung. Es heißt, dies sei eines der 50 besten Museen weltweit! Vermutlich mal wieder nur wegen ehemals(?) hoher Gästezahlen. Außen interessante, schöne Architektur, innen eine Ausstellung wie in den 70er Jahren. Kosten sind offenbar wie so oft fast komplett in den Bau geflossen (195 Millionen Euro) Was soll das? Vermutlich ist die benachbarte, archäologische Ausstellung sehr viel besser. Hab ich leider nicht mehr geschafft, da ich davon ausging, mit dem mucem eine internationale Top- Ausstellung zu besuchen. Sehr schade!
        Verfasst am 21. Juni 2023
      • MKre84
        0 Beiträge
        3,0 von fünf Punkten
        Eher enttäuschend
        Das Gebäude ist einmalig, eine Symbiose aus alt (Fort St. Jean) und neu, die Architektur begeistert. Aber die Ausstellungen werden dem gar nicht gerecht, ich fand sie ziemlich langweilig und hätte mich geärgert, wenn aufgrund des "Tags des Denkmals" der Eintritt nicht gratis gewesen wäre. Unverständlich ist mir auch, wie ein Museum, das einen solchen Anspruch an sich hat, fast alle Ausstellungsstücke nur in französisch beschriftet - Weltsprache ist meines Wissens eine andere...Einzig cool ist die aktuelle Jeff-Koons-Ausstellung, die dann auch zweisprachig ausgeschildert wurde.
        Verfasst am 20. September 2021
      • joshuasopha
        0 Beiträge
        1,0 von fünf Punkten
        Überfüllt
        Völlig überfüllt und unstrukturiert. Ein Viertel der Menschen tragen ihre Maske unter der Nase oder unter dem Mund. Die Aufstellung und Kunst ist nicht wirklich ansprechend und besonders. Es ist alles auf französisch beschrieben und nur vereinzelt auf deutsch. Von mir, einem 26 jährigen Sportstudenten absolut nicht empfehlenswert.
        Verfasst am 4. August 2021
      • Ria_Rosalie
        0 Beiträge
        3,0 von fünf Punkten
        Mässig interessant gestaltet
        Das Mucem verspricht viel, hält dies aber nicht wirklich. Die Dauerausstellung empfanden wir als nicht sonderlich spannend gestaltet. Die Nummern für den Audioguide waren schwierig zu finden. Die wechselnden Ausstellungen waren teilweise leider nur auf Französisch - schade.
        Verfasst am 29. November 2019
      • Otto B
        0 Beiträge
        4,0 von fünf Punkten
        Ausstellungen nur Mittelmaß
        Als sensationell beurteilen wir die direkte Lage am Meer, was uns sehr begeisterte. Allerdings war es das dann schon an Ungewöhnlichem. Die ausgestellten Exponate haben nur Mittelmaß. Schade!
        Verfasst am 14. November 2019
      • Fokussiert
        0 Beiträge
        5,0 von fünf Punkten
        Absolut sehenswert!
        Schon architektonisch ist das Gebäude eine Sensation. Auch seine Anbindung an die Stadt überzeugt voll. Das gleiche gilt für die Lage am Meer. Ein absolutes Muss bei einem Besuch in Marseille!
        Verfasst am 21. Oktober 2019
      • Rogerbln
        0 Beiträge
        3,0 von fünf Punkten
        Licht und Schatten
        Der neue Museumsbau ist zwar auf Schulklassen-Niveau programmatisch bemüht, beherbergt aber ein eher mittelmäßiges Ausstellungsprogramm, das sich zwischen Kunst, Kultur und Pädagogik nicht entscheiden kann. Der Bau ist die eigentliche Attraktion. Es gibt Automaten, an denen man theoretisch die Karten ohne Schlangestehen kaufen kann und dann auch noch 50 Cent pro Karte spart. Theoretisch! Denn die Automaten funktionieren nach einer unerklärlichen Logik und hängen sich regelmäßig bei der Eingabe der PIN auf. Dann steht man irgendwann doch an der Kasse an. Dort wird die selbe Karten problemlos angenommen und auch die Pineingabe funktioniert. Neuer und alter Teil des MUCEM werden durch eine Brücke verbunden, die nichts für Menschen mit Höhenangst ist. Der alte Teil besteht aus dem Fort und drei kleinen Ausstellungen, die ebenso unmotiviert zusammen gestellt wurden. Was bitte haben Kruzifixe, Reliquienkästen und Heiligenbilder in einer Festung zu tun? Irgendwie hat man das Gefühl im MUCEM wird das ausgestellt, was woanders übrig war. Immerhin ist auch das alte Fort interessant, so dass es in der Gesamtwertung für 3 Punkte reicht. Und wie gesagt, wenn Sie Höhe nicht gut vertragen, sparen Sie sich das MUCEM.
        Verfasst am 20. Juli 2019
      • Lucas R
        0 Beiträge
        5,0 von fünf Punkten
        Definitv einen Besuch wert!
        Mucem ist für mich ein Muss für jeden Marseille Touristen. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig. Preislich ist Mucem für unter 27 jährige sehr günstig mit lediglich 5€ Eintritt. Für kleinere Kinder ist gar kein Eintritt zu entrichten. Ein gesondertes Kein-Warteschlagen Ticket empfinde ich als nicht nötig, da der Besucherandrang überschaubar war. Interessant zu wissen ist auch, dass Mucem über eine Brücke mit dem Fort Saint-.Jean und durch eine weitere Brücke mit dem Plateau verbunden ist an das das alte Viertel Le Panier angrenzt. Diese Brücken können über eine Treppe im Mucem generell kostenlos und ohne Eintritt genutzt werden. Die Ausstellungen im Mucem drehten sich zur Zeit unseres Besuches um Urbanisierung, die Anfänge der Agrarkultur und moderne Kunst von Dubuffet. Die vierte Austellung "Temps d'Ile" war leider noch nicht eröffnet. Beinahe alle Ausstellungsstücke sind auf englisch beschriftet. Mucem ist natürlich klimatisiert und abgedunkelt was Besuche vor allem ab 35 Grad aufwärts sehr angenehm gestaltet. Empfehlenswert wäre den Besuch des Mucem direkt mit Saint-Jean zu kombinieren und danach einen Spaziergang durch das angrenzende Viertel Le Panier zu machen.
        Verfasst am 18. Juli 2019
      • Ludwig U
        0 Beiträge
        4,0 von fünf Punkten
        Tolle Architektur
        Hier verbindet der Architekt Alt und Neu,gelungen oder nicht, das muß jeder für sich selbst beurteilen.Aus der Entfernung vielleicht monumental, aus der Nähe filigran,es scheint die Freiheit der Kunst zu überwiegen und die Selbstdarstellung des Architekten war das Maß aller Dinge.Egal wie man dazu steht,das innere Volumen mußte dann gefüllt werden und die Ausstellungen sind im internationalen Vergleich sehr dürftig.Also ist es am besten,man betrachtet den Gesamtkomplex- altes Fort und neues Museum aus entsprechender Entfernung.Das alte Fort aus der Zeit Ludwig XIV.sehenswert,beachtlich,man studiert hier Geschichte.Das neue Museum verblasst dagegen bei näherer Betrachtung.
        Verfasst am 29. Mai 2019
      • U679LHthomasm
        0 Beiträge
        5,0 von fünf Punkten
        Außergewöhnlich
        Besondere Komposition spannende Räume. Leider einige baumängel (Wasser tropft, stützen schief...) aber sehr spannendes Konzept von offenen städtischen Räumen ohne Eintritt und Museum
        Verfasst am 30. November 2018
      • Escupazz22
        0 Beiträge
        5,0 von fünf Punkten
        Toll !
        Hier passt einfach alles. Lage, Ausstellungen, Architektur, die Brückenverbindung zum Fort St. Jean sind ein eindrückliches Gesamtkunstwerk. Nicht verpassen !
        Verfasst am 31. Oktober 2018
      • SigridS436
        0 Beiträge
        5,0 von fünf Punkten
        Tolle neue Perspektiven
        Der Ausblick von der Anlage aus ist umwerfend! Das MuCEM bietet eine Dauerausstellung und wechselnde Ausstellungen. Die Anlage ist riesig und bindet das Fort Saint-Jean mit ein. Die Umgebung und alle Gebäude im Umfeld wurden im Kulturhauptstadt-Jahr neu gestaltet und bieten für architekturinteressierte Besucher jede Menge Highlights.
        Verfasst am 30. Oktober 2018
      • cheesie65
        0 Beiträge
        5,0 von fünf Punkten
        Schön, faszinierende Architektur, verschiedene Ein- und Ausblicke
        Über einen schmalen Fußgängerübergang von Fort Saint-Jean aus geht es hoch über zum modernen Museumskomplex Mucem am Hafen von Marseille. Sicher, die Ausstellungen in den Museen sind gewiss interessant, aber mir hatten es in erster Linie die Architektur, also die wahnsinnig tollen Fassaden angetan! Das riesige Gelände mit seinen Baustilen, den verschiedenen Ein- und Ausblicken ist schön, faszinierend und das Ganze frei zugänglich und kostenlos!
        Verfasst am 14. Oktober 2018
      • Thomas R
        0 Beiträge
        5,0 von fünf Punkten
        Ein architektonisches Highlight
        Hier ist es eindrucksvoll gelungen, Altes und Neues zu verbinden. Es ist spannend, die verschiedenen Ecken zu erkunden und die Ausblicke zu genießen.
        Verfasst am 6. Oktober 2018
      • Emanuel v
        0 Beiträge
        4,0 von fünf Punkten
        Tolles Museum
        Das Mucem beeindruckt bereits durch seine Atchitektur, es ist ein spannendes Gebäude mit einer filigranen Fassade. Es werden verschiedene Wechselausstellungen angeboten, wir sahen eine von Ai Wei Wei.
        Verfasst am 26. September 2018
      Alle 6.959 Bewertungen anzeigen
      Diese Bewertungen sind subjektive Meinungen von Tripadvisor-Mitgliedern und nicht die Meinung von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen im Rahmen unserer branchenführenden Standards für Vertrauen & Sicherheit. In unserem Transparenzbericht erfahren Sie mehr.

      Wir überprüfen Bewertungen.
      So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
      Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
      Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
      Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
      Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
      4.0
      4,0 von fünf Punkten57 Bewertungen
      Ausgezeichnet
      25
      Sehr gut
      16
      Befriedigend
      8
      Mangelhaft
      4
      Ungenügend
      4

      Diese Bewertungen wurden automatisch aus der Originalsprache übersetzt.
      Der Text enthält möglicherweise von Google bereitgestellte Übersetzungen. Google gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für die Übersetzungen. Dies gilt auch in Bezug auf die Genauigkeit, Verlässlichkeit sowie für stillschweigende Garantien für die Gebrauchstauglichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Fälschungsfreiheit.

      Dorothee k
      Berlin, Deutschland24 Beiträge
      2,0 von fünf Punkten
      Das Gebäude ist die eigentliche Attraktion. Toll: mit einem Ticket kommt man in alle Ausstellungen. Das ist allerfeinsten auch nötig, denn die Ausstellungen selbst sind immer nur ein paar qm groß, wenige Exponate. Insbesondere von der Dauerausstellung im MuCEM hatten wir uns viel erhofft. Es gab: ein Einstiegsvideo und dann ein paar Töpfervasen, Handkarren, antike Produktion von Wein und Öl. Das war’s leider schon.
      Verfasst am 1. August 2019
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
      Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihr Feedback ist wichtig, damit wir uns verbessern können. Das Mucem ist das Museum, in dem populäre Kunst, Europa und das Mittelmeer alle Themen sind, mit denen sich die Hauptthemen unserer heutigen Gesellschaften befassen. Die Ausstellungen verbinden bildende Kunst, Anthropologie, Geschichte, Archäologie und zeitgenössische Kunst und sind oftmals abseits der ausgetretenen Pfade, um Neugier und Reflexion über unsere gegenwärtigen und vergangenen Zivilisationen zu wecken. Um mehr darüber zu erfahren, wer wir sind, lade ich Sie ein, unsere Website im Abschnitt "10 Fragen / Antworten" zu besuchen, die Ihnen helfen, besser zu verstehen, was die Mucem sind, einschließlich des Museums von Gesellschaft, und woher kommen unsere Sammlungen.
      Verfasst am 1. Oktober 2019
      Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.

      dontmiss
      Mouans-Sartoux, Frankreich9 Beiträge
      5,0 von fünf Punkten
      Dez. 2019
      Es gab keine Warteschlange, als ich ging. Die Anleitung war sehr gut. In der Nähe des Hafens und dieser Attraktion.

      Wir müssen live gehen, wenn wir nach Marseille gehen. Dann nehmen Sie ein Boot los
      Google
      Verfasst am 5. Dezember 2019
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

      squishy_sophiea
      Manchester, UK26 Beiträge
      4,0 von fünf Punkten
      Nov. 2019 • Paare
      Dieses schöne Gebäude mit seinen vielen Ebenen und Ecken und Winkeln war großartig zu erkunden. Einige wundervolle Ansichten von Marseille vom Fort. Genossen einige der Ausstellungen zur Verfügung, leider 2 sollten am Tag nach unserer Abreise öffnen. Einige schöne und verstörende Kunstwerke. Schöner Ort in Marseille zu besuchen.
      Google
      Verfasst am 23. November 2019
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

      ChiefGuru
      Decatur, IN3.299 Beiträge
      3,0 von fünf Punkten
      Juni 2019
      Fort Saint Jean ist eine Festung in Marseille, die 1660 von Ludwig XIV. Erbaut wurde. Seit 2013 ist es über eine Brücke mit dem Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers (MUCEM) verbunden, dem ersten französischen Nationalmuseum außerhalb von Paris. Wir haben die MUCEM nicht gesehen, nur die Fort Street. Jean. Das Fort Saint-Jean wurde an einer Stelle erbaut, die früher vom Militärorden des Johanniterordens besetzt war, von dem das neue Gebäude seinen Namen erhielt (das heißt, John ist Jean auf Französisch). Fort Straße. Jean wurde zur gleichen Zeit wie die Fort Street gebaut. Nicolas bewacht jeweils eine Seite des Hafens des Alten Hafens von Marseille. Während der Französischen Revolution wurde das Fort als Gefängnis genutzt. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde das Fort von der französischen Armee genutzt. Während des Zweiten Weltkriegs besetzte das deutsche Militär die Festung. Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Festung während der Befreiung von Marseille beschädigt. 1964 unter Denkmalschutz gestellt, wurden die beschädigten Teile der Festung zwischen 1967 und 1971 rekonstruiert. Fort Straße. Jean ist sehenswert.
      Google
      Verfasst am 5. August 2019
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

      Jussara Nunes P
      Amsterdam, Niederlande5.847 Beiträge
      4,0 von fünf Punkten
      Juli 2019 • Paare
      Das Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers ist ein wunderbares Beispiel für moderne Architektur. Es befindet sich am Hafen von Marseille. Die Aussichten sind großartig.

      Die Sammlung ist jedoch etwas rein, wie ich es erwartet habe, und die Reihenfolge der Sammlung und der Informationen ist oft verwirrend oder unvollständig. Ich schätze die Kunst- und Fotoausstellungen über die Türkei, Armenien und Ägypten sehr.

      Das MUCEM ist mit dem Fort Saint Jean verbunden, in dem sich auch eine Sammlung und Ausstellungen befinden. Die Fotoausstellung war sehr schön. Auch hier ist die Aussicht wunderbar. Die Festung bietet Zugang zum alten Hafen. Gut aussehend finden Sie eine klare Information, wie Sie den Ausgang finden. Konzerte finden im Fort statt. Als wir besuchten, gab es eine Vorbereitung für ein Jazzfestival.
      Google
      Verfasst am 23. Juli 2019
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

      sssteveg
      Haifa, Israel1.808 Beiträge
      4,0 von fünf Punkten
      Apr. 2019 • Paare
      Mucem ist das Museum der europäischen und mediterranen Zivilisationen und es ist ein erstaunlicher Ort. Das Gebäude ist ultramodern und die Lage ist perfekt, direkt am Wasser am alten Hafen von Marseille. Wir gingen herum und gingen hinein, gingen aber nicht zu einem der Exponate.
      Nach Meinung der früheren Rezensenten scheint dies ein Ort zu sein, den man von außen am besten mag. Für uns war es schon unterhaltsam, auf dem Gelände herumzulaufen.
      Google
      Verfasst am 24. Mai 2019
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

      Wandering Traveler
      Bridgeboro, GA2.559 Beiträge
      3,0 von fünf Punkten
      OK, es soll das Museum der europäischen und mediterranen Zivilisationen sein. Ich hätte erwartet, dass Beschilderungen, Exponate und Personal der internationalen Sprache ähnlich sind. Bei der ersten Ausstellung floss es einfach nicht. Ein Teil der Landwirtschaft hatte ein altes Segelboot. Dann oben und es ist dunkel, und ich frage einen Angestellten nach Exhabits und sie zeigte auf die dunklen Türen. Dann waren die Aussichten schön. Eine andere Ausstellung gefunden und das 3. Ich wurde auf den vierten Punkt gezeigt. Es waren YouTube-Videos. Die Kapelle im Fort war gesperrt. Sehen Sie sich einfach die Aussicht auf das Äußere des Gebäudes und die Sehenswürdigkeiten vom Fort an.
      Google
      Verfasst am 5. Mai 2019
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
      * In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.

      MUCEM und Fort Saint Jean Keine-Warteschlangen-Ticket zur Verfügung gestellt von Mucem

      Alle Hotels in MarseilleHotelangebote in MarseilleLast Minute Marseille
      Alle Aktivitäten in Marseille
      Tagesausflüge in Marseille
      RestaurantsFlügeFerien​wohnungenReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen